Oceansongs
Hallo zusammen, mein Sohn wird nächstes Jahr eingeschult. Ich arbeite als freiberufliche Musiklehrerin (gebe Privatunterricht) und Musikerin (gebe Konzerte, spiele bei verschiedenen Festlichkeiten usw.),habe dazu einen kleinen Lehrauftrag an der Uni. Es gibt bereits eine Grundschule an der ich meinen Sohn anmelden möchte. Da ich Alleinerziehend bin und keine Familie hier habe werden wir an die Uebernachmittags Betreuung angewiesen sein. Ich habe mit allen 4 Grundschulen in unserem Stadtteil telefoniert und nachgefragt wie es in meiner Situation ist: ich arbeite mit einem Vertrag nur mit der Uni, den Rest (Privatschüler und Auftritte) erledige ich selbst und ohne Verträge. Man muss ja bei der Anmeldung für den Hort Nachweise über Arbeitszeiten vorlegen. Die Schule konnten mir dazu nichts sagen, das Jugendamt auch. Hat jemand eine ähnliche Situation gehabt und was kann man da machen? Danke im voraus.
>>den Rest (Privatschüler und Auftritte) erledige ich selbst und ohne Verträge. Du hast Verträge - ggf. mündliche. Schreibe doch einfach Deinen persönlichen Stundenplan auf (ohne Namen der Schüler natürlich). Du bist eben selbstständig. Da kann Dir niemand die Stunden bestätigen. Wenn Du ein Schreiben aushändigst, auf dem steht, dass Du von 8 bis 16 Uhr arbeitest, müssen sie es glauben.
Ich arbeite freiberuflich und habe mir auf Geschäftspapier selbst eine Bescheinigung über meine tägliche Arbeitszeit (im Allgemeinen) ausgestellt. Das hat gereicht.
Hi! Bei uns in Berlin sind allein die Jugendämter dafür zuständig. Man stellte den Antrag für den Hort dort samt alle Nachweise (Arbeitsbescheinigungen+Arbeitszeiten, Lohnnachweis,Steuernachweis). Dann erhält man den sogennanten "Hort-Gutschein", diesen legt man im jeweiligen Hort vor und sie reichen diesen ans Jugendamt noch einmal weiter. Dann bekommt man 2 Examplare des Hort-Vertrages, unterschreibt und schickt den einen zurück und den eigenen legt man dann im Hort vor. Das ganze hat bei uns ca. 3 Monate gedauert. Sicherlich hilft dir das auch nicht in deiner Situation weiter, aber ich weiß, dass es mittlerweile recht bürokratisch und streng geworden ist was die Nachweise angeht. Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?