Mitglied inaktiv
also mein sohn geht seit 3 wochen in die gs. wir üben fleissig da er paar schwierigkeiten hat mit der handschrift. es wird auch erstmal nur in druckbuchstaben geschrieben, aber mein sohn bekommt das einfach nicht hin. er hält seinen füller falsch , wir haben schon mehrmals versucht es ihm bei zu bringen aber er kapiert es einfach nicht. nun schreibt er erstmal mit bleistift. aber wie wir gestern zum elternabend mitbekommen haben ist er nicht der einzigste... claudia
Versuch es mit so einem Füller mit vorgegebener Handform, sind zwar teurer aber bei meinem ging es auch. Wo er manchmal die Finger hatte, uih, ich hätte sie mir gebrochen. Aber am besten dicke dreieckige Bleistift. Da gibt es welche mit kleinen Noppen drauf, die rutschen nicht. Herlag glaube ich im zweier Pack. Die sind toll. Auch zum malen dicke Dreieckstifte. Da können sie die Finger nicht so drumwickeln. Wir üben jeden Tag heim nochmal Buchstaben und Striche und langsam wird es. Aber um ehrlich zu sein, ich hab auhc nicht besser angefangen.
Bei uns können auch einige den Stift noch nicht richtig halten, das kommt schon noch. Mit Füller schreibt allerdings noch niemand, sollen sie auch noch garnicht. Schreiben alle mit Bleistift. LG
Hi, bei Euch gibts jetzt schon Füller ? Bei uns ist das so, dass die Kinder einen Füllerführerschein machen und das ist so gegen Ende der 1. Klasse. Bis dahin schreiben sie auf einer Scola-Tafel, Papier und nur mit Wachsmalkreide und Dreikant-Stiften ... LG Heike
Bei uns gibt es den Füller erst in der Mitte der 2. Klasse, wenn die Kinder die Druck- und Schreibschrift vollständig beherrschen.
Bei uns gibt es den Füller erst nach den Weihnachsferien in der 2ten Klasse!
http://www.amazon.de/Stabilo-6892-5-4103-Tintenroller-Nachf%C3%BCllpatronen/dp/B000FFUCL2/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=kitchen&qid=1251964888&sr=8-6 Frag doch mal die Lehrerin ob er sowas benutzen darf! GIbt es für Rechts und Linkshänder! LG Gaby
Wundere mich gerade auch darüber das ihr jetzt schon mit Füller schreibt, bei uns ist das nicht so. Es wurde ausdrücklich drum gebeten das die Kinder immer 2 Bleistifte dabei haben. Finde es ein bissl arg gleich mit Füller, ich denke wir werden wenn es bei uns soweit ist auch bissl probleme haben, weil mein großer die Stifte immer sehr verkrampft hält und ziemlich aufdrücken tut. Selbst als ich in die Schule kam mußten wir erst ab der 3 Klasse einen Füller haben, 1 klasse hatten wir Bleistift und ab der 2 Klasse einen Inky (weiß net ob das jemand kennt).
Den gab es bei uns erst Mitte der 2. klasse. Alle haben mit Bleistiften angefangen. Und so kenne ich das auch aus meinem Bekanntenkreis, wo die Kids in anderen Ländern eingeschult wurden.
An der Schule ist es halt so! Bei meiner Nichte wurde auch von Anfang an mit Füller geschrieben.
Bei uns muss man auch erst nen "Füller-Führerschein" machen, ah man mit Füller schreiben darf. Zur Zeit schreiben die Kinder alle noch mit Dreikant-Bleistift. Aber wegen der Füllerhaltung: wie wärs mit nem Füller von Griffix? Da sind extra Aussparungen für die Finger und ein Smilie drauf, was einen anschaut - so weiß das Kind genau, wie es den Füller zu halten hat. Vielleicht wär das was für euch?
Mich würde mal interessieren was die Kinder denn bei einem Füllerführerschein machen müssen??? Habe davon noch nie was gehört.
Hallo das würde mich auch interessieren. Mich wundert es auch sehr, dass die Kinder nach 3 Wochen schon mit Füller schreiben. Ich glaube hier kommt das erst in der 2. Klasse, aber so genau weiß ich das noch nicht. Ich lasse mich überraschen. LG Merry
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?