Elternforum 1. Schuljahr

Hilfe, unsere Tochter lernt nicht lesen und schreiben sonder SPITZEN !

Hilfe, unsere Tochter lernt nicht lesen und schreiben sonder SPITZEN !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jedenfalls nach der Lebensdauer unserer Stifte zu urteilen. Nach 5 Wochen Schule hat sie 2 komplette Sätze Stifte (die dicken und die dünnen) durchgespitzt (40 Stifte !). Ich werde wohl auf günstigere Stifte umsteigen, sonst müssen wir noch einen Stifte-Kredit aufnehmen! Bitte sagt mir, dass das bei Euch auch so ist !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach 5 Wochen Schule hatte mein großes Kind (jetzt schon 5. Klasse) schon das erste befüllte Etui komplett verloren, verschlunzt, was weiß ich. Den nächsten Stiftesatz hat er komplett abgenagt oder er hatte einen Biber im Tornister, weiß nicht recht. Die Kleine lernt offensichtlich radieren, die Dinger kann ich kübelweise kaufen. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ja das hat unsere lehrerin beim eltern abend auch gesagt das einige kinder lieber die stifte anspitzen als ihre aufgaben zu machen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh das ist bei uns auch so. Ich spitz die Stifte zwar auch zu Hause, aber die Lehrerin sagte schon, dass der Mülleimer in der Schule ein beliebter Treffpunkt sei. Aber wenn man so die Hefte und die Mappen durchschaut, es wird wirklich viel gemalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt mir sehr bekannt vor. Unsere Stifte sind auch schon sehr kurz. Und beim Hausaufgaben machen wird die Hälfte der Zeit Stifte gespitzt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat Di die Schule angefangen. Den grünen Farbstift kann ich schon fast austauschen, dem geb ich noch 2 Tage. Aber wirklich lang ist nur noch rosa. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns durften sie nur spitzen, wenn stift wirklich runter war. die ersten wochen war der rote stift schnell kürzer geworden, dann ging es aber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat meiner auch zum hobby gemacht :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

freitag morgen noch neu war. jetzt ist das ein stummel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein hier nicht. Dann sind wir ja fast die Ausnahme. Die Stifte werden gespitzt wenn sie soweit sind das sie gespitzt werden müßen und sonst nicht. Auch Radiert wird hier nicht einfach so aus spass an der freude..... Aber bei keinem Kind in der Klasse ist das so wie ihr es beschreibt. Dafür isst meiner seit er zur Schule geht viel mehr als vorher. Gott sei Dank!!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sind es die Lineale und Radierer - was ich da in der Zwischenzeit in insgesammt 7 Schuljahren bis jetzt brauchte spottet jeder Beschreibung - auch die Scheren sind immer auf ihren Beinen davongelaufen - Stifte haben gelernt zu verschwinden sobald sie auf dem Tisch lagen - und auch Füller wurden bisher nicht verschont. Ist völlig normal und wird mit Glück irgendwann besser - aber wenn die schöne Pubertät losgeht wird schon mal auch der Schulranzen vergessen oder die komplette Kleidung nach dem Sport - ist alles im grünen Bereich Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn hat das IN der Schule nie gemacht, die Stifte sind nach 5 Wochen Schule jetzt noch alle gleich lang bis auf die Bleistifte. Ich hatte allerdings den Dosenspitzer beim Arbeitsmaterial in der Schule gelagert, nicht im Mäppchen u. erst nach hinten laufen u. Spitzer holen wird erst gemacht wenn es wirklich "doll stumpf" ist dann. Daheim (da benutzt er das Mäppchen nicht sondern extra-Stifte im Köcher) hatte er anfangs auch so ne Marotte u. ständig gespitzt, stand halt der Spitzer so schön griffbereit. Ich hab ihn dann mal 1 Tag ganz verschwinden lassen. Seither klappt es besser. Ich hab ihm auch gesagt, dass erst gespitzt werden darf wenn die Stifte wirklich abgemalt sind - weil die ja auch Geld kosten u. dann können wir das Geld das für neue Stifte (unnötig) ausgegeben wird nicht auf dem Rummelplatz z.B. ausgeben.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat es in der 1. Klasse auch gemacht. und dann auch noch die Stifte von beiden Seiten angespitzt. Bis ich ihn erzählt hatte das er von nun an seine Stifte von seinen Taschengeld bezahlen sollte. Seid dem macht er es nicht mehr. Vieleicht hilft es auch bei dir. Gruß Ela