Mitglied inaktiv
Hey, habe ein Tipp für euch zweck der Schultüte, falls ihr och was sucht.. rechenketten erleichtern das erlernen des rechenraumes bis 25 https://www.facebook.com/#!/pages/Schnullikettende/316918154990489 lg biene

Rechenketten werden meines Wissens schon lange nicht mehr im Matheunterricht eingesetzt. Sie sind einfach zu unübersichtlich für die Kinder. Und bis 25 ist sowieso Quatsch, da die Kinder im ersten Schuljahr bis 20 rechnen und im 2. dann gleich bis 100. Heute werden in der Regel 10er- und später 20er-Reihen (Schiffchen etc.) benutzt: 10 Plättchen in der oberen Reihe und 10 in der unteren.
mein sohn ist erste Klasse und es haben einige diese rechenhilfe als kette und auch rechnet er bis 25.. lg p.s kann sie ja auch auf wunsch kürzer machen
hübsche kette und gute sache aber sowas wird hier gar nicht gebraucht. anfangs haben sie mit zahlenkarten gerechnet und dann im kopf erst bis 20 und am ende des schuljahres bis 100 in zehnerschritten
Hallo, ich finde so eine Kette zwar hübsch, aber völlig entbehrlich, weil wenig flexibel, man kann damit z. B. keine Häufchen bilden, was anfangs das Erlernen von Addition und Subtraktion aber sehr erleichtert, weil man sieht, wie die Häufchen kleiner bzw. größer werden. Diesen Zweck erfüllen Legosteine, die hat ja (fast) jeder zu Hause. Wenn man da mit 2 Farben arbeitet, sieht das Kind anschaulich den Rechenprozess. LG Anja
Hallo, ich habe meiner Maus so einen Rechenwurm, wie sie bei uns heißen, selbst gemacht. Die wurden bei uns auf dem Elternabend sogar vorgestellt. Wir haben einen bestellt, aber leider GsD nie bekommen, denn der selbstgebastelte ist völlig ausreichend. Meine maus hat den noch immer im Mäppchen und hat ihn anfangs auch benutzt. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?