Elternforum 1. Schuljahr

hausaufgaben

hausaufgaben

Astrid73

Beitrag melden

endlich haben wir mal korrigierte hausaufgaben zurückbekommen. bei meinem sohn steht fast immer da : arbeite ordentlicher,!! oder das kannst du besser!!! wir haben fast nie ein "lachendes" gesicht :-( ich muß dazu sagen , das er halt nicht gerne malt, und das macht sich jetzt halt negativ bemerkbar. bis jetzt hatte ich mich nicht groß eingemischt, sehe mich aber jetzt doch am zug einzugreifen, und gegebenfalls mal alles auszuradieren, wenn es nicht ordentlich ist. was meinen sohn natürlich total demotiviert und es jetzt noch mehr tränen gibt. wie handhabt ihr das, gegebenfalls habt ihr auch tipps für mich LG Astrid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Hej Astrid! Wie muß ich mir dasvorstellen, Ihr habt "endlich" korrigierte Hausaufgaben... Das ist also eine einmalige Sache? Aber das paßt dann ja nicht zu "steht fast immer". Ich würde genau gar nichts machen. Natürlich soll Dein Sohn lernen, genau und ordentlich uz arbeiten und ich weßi, daß da in Dtld. viel Wert drauf gelegt wird. Andererseits ist die Zeit doch noch kurz, er muß Dinge tun, die er nicht gern macht (und wir alle wollen dann möglichst schnell fertig werden, ergo wird es nicht ganz so shcön) und Rom ist niht an einem Tag gebaut worden. Er bekommt (begative) Rückmeldung der lehrerin --- jetzt fängst Du aber auch noch an zu mäkeln und gar zu radieren. Meine Töchter wären das auch sauer und traurig geworden. Wegen mangelnder ordnung Tränen? Oje, was komtm dann bei fachlichen Problemen erst für Druck auf Euch zu? Sie hes entspannter, ermahne ihn bestenfalls, freu Dich deutlich mit ihm über lachende Gesichter und ansonsten --- Ruhe bewahren. Ordnung (und Sculerfolg sowieso) zeigt sich zum Glück nicht nur in akkurat ausgemalten Linien. Gruß Ursel, DK


Astrid73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

die hausaufgaben wurden von der lehrerin gesammelt (seit mitte sept) und jetzt in einer mappe korregiert zurückgeben. wir bekommen die leider nicht nach jedem oder jedem zweiten tag zurück, deshalb dachte ich auch das wird schon passen, aber nach diesen kommentaren bei der korrektur???


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Hej astrid! Ah, danke für die Erklärung. Naja, sicher wären mehrere lächelnde Smileys schöner, aber gerade Jungs malen nicht gerne (aus) und haben wie alle Kinder sowas im KIGA schon genug getan (wobei ich auch noch gerade andie Vorsculdiskusiosn denke, wo solche Hefte auch noch extra gekauft werden - oje, da werden die armen Eltern womöglich ähnliches erleben,w eildie kinderes dan eninfach leid sind und genug getan haben. - aber das ist jetzt ein anderes Feld.) Trotzdem geht ja die Welt wegen ein paar negativ-Smileys in Sachen ordentlich malen nicht unter. Bei unordentlichen Buchstaben oder Zahlen - damit hatten wir es hier mal kurzfristig - sieht die Sachre anders aus, weil falsch gelesen wird und eben dann auch ein falsches Resultat rauskommt - da steht. Aber auch da komtm er hin, sobald ihm schlechte Notenfür falsche Ergebnisse präsentiert werden und er merkt, daß er ja eigentlich was anderes eminte als die Lehrerin gelesen hat - so einen Ärger kann man sich ersparen. Catos Vorschlöag, sich mit Geduld daneben zu setzen, wenn er unordentlich schreibt, ist doch ein guter Kompromiß. Aber sieh es ruhig, ich würde sowas unter Anpassungschwierigkeiten gelassen abhaken. Gruß Ursel, DK


syko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Na, vielleicht wollte die Lehrerin erstmal sehen, was die Kinder selbst können und nicht, was übrig bleibt, wenn Mutti sich eingemischt hat.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke. LG maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Was hat "er malt nicht gerne" mit "ich muss dann eben ausradien" zu tun? Es ist doch etwas anderes, wenn man nicht das x-te Bild ausmalen will bzw. einen Buchstaben nicht sauber schreibt?? Gegen das ausmalen könnte ich mir vorstellen, da das echt nervig ist, das ihr das Beide macht. Ich den Baum, du die Vögel...... Gegen die krummen Buchstaben hilft eine geduldige Mama, die ihr Kinder selber korrigieren lässt und hilfreich motiviert, bis eben der Buchstabe gerade ist. Grüßle


Astrid73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

übrigens finde ich das mit dem ausmalen auch nicht so schlimm, das er das nicht so gern mag, aber die buchstaben und zahlen waren halt der lehrerin zu unordentlich.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Dann geh zur Lehrerin hin und kläre ab, wo Du Hilfe leisten kannst und wie Du das machen sollst. Ich bin mit der Lehrerin übereingekommen, nicht korrekte Buchstaben auszuradieren, zusammen mit dem Kind, bis sie besser sind.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

hallo, das finde ich aber demotivierend!! sicher müssen die buchstaben irgendwann ordentlich sein, aber die kinder stehen doch noch ganz am anfang ihrer schullaufbahn :-))) in der schule unserer tochter werden auch aufkleber verteilt, ABER jedes kind wird individuell betrachtet. bei x müssen die buchstaben sauber und ordentlich sein (x kann das schon) und bei y dürfen sie noch etwas krakelig sein (y braucht noch ein bisschen übung). wenn y nie einen aufkleber bekommen würde, könnte ich mir vorstellen, das er/sie die lust verliert. denn y hat sich ja viel mühe gegeben. wenn dein sohn nicht gerne ausmalt und noch ein bisschen mehr übung in der feinmotorik braucht, dann knetet zusammen, backt plätzen und verziert sie, schneidet, klebt und bastelt - dann werden auch seine buchstaben bald wunderschön sein lg


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Hallo, die Lehrerin hat ihm schon geschrieben, dass er ordentlicher Arbeiten soll. Wenn er nicht irgendwas total hinschmiert, würd dich gar nichts machen. Klar sind mehr Smileys schöner, aber wenn du ihm jetzt auch noch überall sagst: Das ist nicht gut, das musst du noch mal machen... ist das doch noch frustrierender. Du bist seine MAMA nicht seine Lehrerin, nimm dein Kind wie es ist, lobe ihn für die guten Dinge stärke ihm den Rücken und gut ists. Was dein Sohn nochmal arbeiten muss kannst du doch getrost der Lehrerin überlassen. LG Inge


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

"gegebenfalls mal alles auszuradieren" Ich hoffe, da denkst du nicht ernsthaft drüber nach.


B9805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Was n das für ein hilfreicher Tip??? Nur immer von oben herab urteilen und bei Kritik die Dich betrifft nicht drauf antworten. Ganz schön feige oder?!? Das ist hier ein Forum wo man Hilfe oder Anregungen sucht und nicht in einem kurzen Satz verurteilt werden will. Ich hab dich in vielen Forem gesehen und überall das Gleiche. Du kopierst einen Satz aus dem Ganzen raus und bewertest ihn. In einer Art und Weise die Deiner Intelligenz entspricht, ganz schön armselig. Ich finde es persönlich traurig und hat nix mit Hilfestellung zu tun oder mit Austauschen. Bei Dir gehts wohl nur darum deine hirnlosen Beleidigungen los zu werden. Kann es sein das Du ein ganz kleines Würstchen bist das zu Hause rein gar nix zu melden hat?? Zufriedene und ausgeglichene Menschen sind nicht dauer depri, sondern versuchen den einem oder anderem mit wertvollen Tips zu helfen. Ich hoffe es geht dir bald wieder besser. LG


zimtstern76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B9805

Warum schlägst Du der Mutter keine Alternative vor? Sie schreibt doch, dass sie nicht weiß, wie sie am besten reagieren soll. Man kann ja seine Meinung äußern aber es wäre produktiver, wenn man das mit einem gut gemeinten Rat kombiniert und weniger provokant auftritt.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B9805

Ich les auch regelmäßig montpelles Beiträge. Ein oder zwei Zeilen kopiert, dazu dann ein oder zwei Zeilen ätzender Kommentar. So eine Art Harald Schmidt in Schriftform, hu? Nur halt nicht komisch. Man kann nicht alles haben. In seltenen Fällen sind die Kurzanmerkungen analytisch klug, in vielen Fällen ist es schlichte Krittelei... Hilfestellung soll es wohl auch gar nicht sein, sondern so eine Art Waldorf und Statler in Personalunion. Aber was soll sie (ich denke mal es ist ein weibliches Wesen) machen... sich nun noch zu ändern, bringt sie wohl nicht fertig. Also: lesen, sich seinen Teil denken und wegklicken. Klick.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

sie mag ja in manchen Punkten recht und Ahnung haben, aber ohne Begruendung oder Quelle/Lin sind auch diese rausgekotzten Behauptungen eben 'wertlos'. Selbst wenn man nach Begruendung fragt, kommt nix. (Rechtschreib/folgefehler hier weiter unten). Ja man koennte ja selber googlen, aber wie es halt im Net so ist, man findet fuer alles Fuer und Wider aber was davon nun verbindlich ist, weiss man als Laie schwer einzuschaetzen und da sie doch die Weiheit mitLoeffeln gefressen zu haben schein, waere es doch ein Leichtes uns an ihrer Weiheit teilhaben zu lassen. Wenn sie sich schon die Zeit nimmt, auf ein Posting zu antworten, dann wenigstens 'wertvoll' und hilfreich. Das heisst, mehr als nur ne Behauptung in den Raum werfen. Es ist bald Weihnachten und DAS ist mein Weihnachtswunsch


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

wo sind meine s hin??


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Warum sollte ich dir (!) etwas erklären ?


CarmenX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Montpelle, sieh's endlich ein. DICH braucht hier im Forum - genau wie wohl im richtigen Leben, sonst wärst du nicht so gefrustet - NIEMAND.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

jeder Depp kann unbegruendete Behautungen in den Raum schmeissen.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich hatte gefragt, warum ich dir (!) eine ausführliche Erklärung bzw.Begründung geben sollte.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

geht um Folgefehler, Grossschreibung nach Punkt, wo ein Komma hingehoert haette etc.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/Montpelle-BEGRUENDE-doch-einfach-mal-deine-Behauptungen_113271.htm mehrere haben dich gefragt, warum du meinst, dass es kein Folgefehler sei. Aber du antwortest keinem....


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenX

jaaaa was wir brauchen ist CARMENX!!! weil die immer soooo hilfreiche Beiträge bringt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

Und Du, Du bist doch voreingenommen. Egal was M------- schreibt, Du gibts ihr immer Recht und alles ist toll und richtig was sie schreibt. Manchmal denke ich, ihr seit eine Person. Aber ihr könnt nur beleidigen und draufhauen. Ihr scheint es nötig zu haben. Wahrscheinlich habt ihr im richtigen Leben, nicht viel.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja zumindest ich hab im Leben so wenig, daß ich mich immer auf die guten brauchbaren und hilfreichen Kommentare von Mosel und Carmen freue....LOL Warst Du nicht die die eine Meldung an die Redaktion abgegeben hat? Und? was ist rausgekommen?


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

geht ihr einer ab, wenn sie solche reaktionen wie jetzt hervorruft, wetten? ich weiß schon lange, dass sie psychisch krank ist. sie liefert tagtäglich neue beweise.


CarmenX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

das braucht dich mehr als wir hier


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenX

Im Gegensatz zu Dir, Carmen


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Wickiemamas Beiträge sind für mich (!) oftmals brauchbar. Ebenso die Beiträge von Montpelle- es sind halt Beiträge bei denen man auch mal nachdenken und zwischen den Zeilen lesen muss. Das widerrum setzt einen gewissen IQ voraus, der eben bei CarmenX und Mosel1nicht vorhanden sind. Sie meckern warscheinlich nur, weil sie es nicht verstehen, geht halt net, wenn man nen IQ hat wie ne Schmeissfliege *lol*


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

ich frage mich, was de, Montpelle, davon hast, dich selbst auf ein so hohes Ross zu setzen und auf das niedere dumme Volk runterzublicken. Als wuerde du dir ein Bein ausreissen muessen, deine eigene Behautpungen zu begruenden und zu belegen. Dann lass es doch gleich. Mega affig so ein Verhalten.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meckerst hier doch auch nur rum. Wenn nicht: Glashaus, mosel1. Ich find montpelle meist gut. Vielleicht bin ich montpelle


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Ist sie psychisch krank, weil sie es furchtbar findet, einem ERSTklässler die Hausaufgaben auszuradieren. Dann bin ich auch psychisch krank?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Und wir trauen uns nur nicht, sie raus zu lassen ?


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenX

lern erst mal schreiben ! Obwohl... da ist wahrscheinlich dein IQ zu niedrig... Sollen wir in Zukunft langsamer schreiben für dich? Vielleicht kannst du uns dann folgen? Oder ist es hoffnungslos?


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

brauchst du tatsächlich eine Antwort darauf was verkehrt ist einen Erstklässler die Hausaufgabe wegzuradieren? Macht es dir Spaß 6jährige zu erniedrigen? da wird sich über Montpelle aufgeregt, es aber als normal angesehen Kindern von anfang an die Schule zu vermiesen... Da läuft doch was falsch...


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

das hat mit dem Wegradieren nichts zu tun. Siehe mein Posting 'ich linke sogar'. Mehrere haben sie gefragt, aber sie antwortet keinem.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

hmm stimmt... das würde mich auch interessieren...


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von B9805

oder nicht? Natrürlich war das kein Tip, aber vielleicht auch eine ernstgemeinte Frage. Also weder eine hirnlose Beleidigung noch eine armselige Bemerkung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Unser malt inzwischen sehr sehr gerne, allerdings nur privat oder in Kunst. Geht es um Matheaufgaben und Bilder die er farbig anmalen muss, ist Schluss. Er macht das Nötigste, es ist aber ok. Immerhin ist er ein Bub.... habe da schon Verständnis für. Ich radiere mittlerweile auch weg, unser Großer stöhnt dann aber es muss ja gemacht werden. Er meckert dann immer über sich selbst, geht aber rasch an seine Arbeit. Umso schneller und ordentlicher, umso schneller ist er fertig. Klappt ganz gut. Nun meckert er nicht mehr so viel herum, allerdings ist dafür aber seine Konzentration nicht mehr die Beste. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große malt z. Zt. Stundenlang. Sie macht auch in der Schule noch zusätzlich Kunstkurse. Zu hause ist sie auch sehr viel am Malen und Zeichnen. Das fing bei ihr aber erst so kurz vor dem 5. Geburtstag an. Buchstaben sehen immer wie Kunstwerke aus. Die Lehrerin meinte schon, dass man es merkt, dass es ihr Hobby ist. LG maxikid


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

wir haben fast nie ein "lachendes" gesicht :-( Eine symptomatische Aussage. Es sind nicht Eure Hausaufgaben. Es sind seine Hausaufgaben. Er muß damit zurechtkommen, und er wird es noch lernen. Ich finde diese Smileymanie kontraproduktiv. "Noch mehr" Tränen? Finde ich schlimm. Druck und Demotivation schon in der ersten Klasse werden zu Blockaden führen. Irgendwann mag er nicht mehr.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

auuser dazu anhalten ordentlicher zu arbeiten, habe ich uach keinen Tip. Meiner ist in der 5. und hat auch Probleme mit Schreibschrift, er schreibt sehr unleserlich (auch mit Druckschrift). Da er seit diesem Jahr eine neue Schreibschrift hat, lernt er sie halt nochmal mit den Blaettern aus der Grundschule und er sieht auch ein, dass er ordentlicher schreiben muss. Wirklich gefallen tut es ihm nicht, aber er macht es jeden Tag. Ich denke, da muessen die Kinder einfach durch. Man kann nicht die Welt um sie rum biegen um sie zu schonen und alles abzunehmen, was sie scheinbar nicht schaffen (wollen), sie muessen sich einfuegen. Welchen Sinn macht es denn, wenn die Lehrerin seine richtigen Antworten nicht lesen und demnach bewerten kann? Aber diese Dramen mit dem nicht Schreiben wollen, kenne ich....nur gibts halt keine Alternative. Hast du mal seine Augen checken lassen? Evtl sogar auf Winkelfehlsichtigkeit? VIelleicht macht es ihm nur keinen Spass, weil er nicht gut genug sieht? Gern auch mal ne Zweitmeinung einholen. Meine Tochter brauchte auch lange keine Brille....und dann bekam sie eine 0,25'Brille (weil Weit und Winkelfehlsichtig, aber nur die Weitsichte wurde korrigiert um zu sehen ob das reicht und es reichte) und siehe da, sie konnte IN der Zeile schreiben!! Ich habe damals auch mit einer so leichten Brille angefangen und sie hatte mir sehr geholfen! Und ich bin kurzsichtig.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

mein Sohn hat sich eine Sandkiste gebaut: flache Schublade, bissi Sand rein. So kann er erstmal mit einem Finger oder einem Stift in den Sand den Ablauf der Buchstaben MALEN. Mein Sohn sieht zwar den Buchstaben aber die Umsetzung ist schwierig. Auch gleiche Buchstaben in einer Reihe verschwammen nach dem 3. oder 4. zu einer 'Wellenlinie'. Wir haben zusammen Buchstaben 'erarbeitet': 'erst runter und einen stumpfen Bogen, dann schraeg rauf, und gleich wieder bis faaast ganz runter und einen spitzigen Bogen machen....' Das hat ihm sehr geholfen, den Buchstaben richtig zu 'erkennen'. Stell dir vor, du sollst chinesische Schriftzeichen lernen, du siehst ja auch das Zeichen, aber sehen und nachschreiben sind 2 Paar Schuhe. Nur mit Abmalen kommst du nicht weit. Du hast zwar das Zeichen kopiert aber nicht verinnerlicht. Dem einen mag es sehr leicht fallen, andere widerum tun sich verdammt hart damit. Ich druecke euch die Daumen, dass es bald besser laeuft!


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Ich kenne beide Seiten. Meine Große hat Legasthenie und in der Grundschule eine totale Sauklaue. Bei ihr hat die Lehrerin aber keine so blöden Kommentare drunter geschrieben. Aber lachende Gesichter hatte die Große nie (in Deutsch). Die Kleine hat keine Legasthenie und schreibt super ordentlich. Sie ist auch sehr ehrgeizig und hatte in der 2. Klasse tatsächlich ein Blatt am Kühlschrank hängen, auf dem sie die lachenden Gesichter notierte. Für sie war das damals sehr wichtig. Ich bin mir nicht sicher, warum die Lehrer so etwas machen. Natürlich motiviert es die guten "Schreiber", aber es demotiviert auch die Schlechten. Montpelle wird sicher wissen, warum das so ist, aber sie wird es uns kaum erklären....


zimtstern76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

Die Frage, die sich mir stellt, ist woran es liegt. Also "nur" an der Unlust oder kann er es vielleicht einfach nicht besser? Wenn letzteres der Fall ist, dann wäre das komplette ausradieren von Aufgaben besonders schlimm für das Kind, denke ich. Ich habe ähnliche Probleme mit meinem Sohn, der auch große Probleme mit der Feinmotorik hat. Ich bin mir auch oft unsicher, wie man nun am besten reagiert. Wichtig ist wohl, dass man das Kind nicht noch mehr demotiviert als es eh schon ist. Unsere Ergotherapeutin hat uns empfohlen zu Hause ein Belohnungssystem einzuführen. Wenn mein Sohn pro Woche 3 oder 4 Smilies von mir bekommen hat (z. B. für´s Mühe geben bei den Hausaufgaben) dann gibt es eine Belohnung, die ich vorher mit meinem Sohn zusammen festgelegt habe. Lieben Gruß


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

wenn als hausaufgaben ausmalen dran war, hab ich das immer übernommen. in der zeit hat mein kind gelesen, gerechnet oder geschrieben. das fand ich weitaus sinnvoller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

den beitrag hätte auch ich schreiben können. gleiche situation bei uns zu hause


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Ich verstehe nicht ganz, was "nicht gerne malen" mit dem Schriftbild zu tun hat. Mein Sohn malt auch nicht sonderlich gerne, aber seine Schrift ist in Ordnung. Wenn ich sehe, daß er "schlampert", frage ich ihn nach dem Buchstaben der eben nicht ganz so schön geworden ist. Wenn er über die Zeile schreibt, kommt halt von mir "Huch, kuck mal, der Buchstabe der will ja verschwinden, der ist schon über der Zeile". Dann sagt er VON SICH aus "Ui- den radier ich nochmal weg" Oder wenn der Buchstabe eben nicht so schön geworden ist wie er sein sollte, frag ich ihn ob ihn der Buchstabe denn wirklich gefällt. Meist sagt er dann "Der ist nicht ganz so schön, ich weiss" und radiert ihn weg. Wenn er ihm gefällt wie er ist, bleibt er stehen. Fertig. Schaust du dir zu Hause die Hausaufgaben nicht mehr an, wenn sie fertig sind ?


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

ich glaube, ich hatte hier einen ähnlichen Beitrag auch mal verfasst. Mein Sohn hatte damals in der 1. Klasse auch ständig nur Kritik am Seitenrand. Da mein Sohn ein kleines Sensibelchen ist, hat er das sofort als "sieht total doof aus" aufgefasst und hatte danach wirklich wochenlang ein total angeknickstes Selbstvertrauen. Ach guck mal, habe meinen Beitrag gefunden http://www.rund-ums-baby.de/1.schuljahr/Kind-hat-sich-seit-Einschulung-veraendert-in-eine-andere-Richtung_66529.htm