Elternforum 1. Schuljahr

Hausaufgaben

Hausaufgaben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich wollte mal wissen wie ihr eure kinder bei den Hausaufgaben begleitet. Also wie ihr es zu beginn der Schulzeit gemacht habt. Und ab wann waren eure Kinder in der Lage es ganz allein zu organiesieren. Danke für eure antworten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es unsere Tochter von anfang an alleine machen lassen. Sie hat das in ihrem Zimmer gemacht und wenn sie eine Frage hat, kommt sie zu uns. Wenn sie fertig ist, sagt sie bescheid und wir schauen nach. Aber ohne zu verbessern. Nur auf Fehler hinweisen. So hat es die Lehrerin "gewünscht". Sie sagt zu recht, dass es nichts bringt, wenn Eltern Fehler korrigieren, weil sie dann nicht sieht, wie weit die Kinder wirklich sind. Sie sagt, die Kinder sollen es ganz alleine machen und wenn es zu viel oder zu lange wird, soll man einfach abbrechen und eine kurze Notiz schreiben. Hat bei uns immer prima und stressfrei geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie macht die Hausaufgaben alleine am Esstisch. Ich schaue alles durch und sage Ihr wo sie die Fehler hat, welche es aber sind muss sie selber rausfinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Kind 1 jetzt vierte Klasse hab ich den Fehler gemacht, dass ich immer daneben saß. Fazit sie war unsicher, wenn ich dann nicht daneben saß, ich habe viel zu viel korrigiert und geholfen. Habe sie dann in der vierten jetzt komplett zur Selbständigkeit erzogen, frage sie auch nur noch ab, wenn sie von selber kommt.Klappt -JETZT prima. Kind 2 jetzt 1. Klasse macht alles alleine, ich habe aus meinem Fehler gelernt. Ist sehr selbstbewusst dadurch. Nur schreibt er schlampig. Ich mache das auch nicht weg, sondern habe mit der Lehrerin vereinbart, dass sie, wenn es mal sehr schlimm sein sollte es durchstreicht. Ansonsten sehr guter Schüler und ich glaube man unterschätzt die Kleinen oft. Also erst helfen, wenn sie von selbst kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (1. Klasse) wollte anfangs, dass ich bei ihm sitze, wenn er Hausaufgaben macht. Also haben wir uns zusammen an den Esstisch gesetzt und ich habe zugesehen, manchmal musste ich ihn auch etwas "bei der Stange halten", da er sich leicht ablenken ließ und trödelte. So etwa seit Ostern macht er die Hausaufgaben - von sich aus - an seinem Schreibtisch in seinem Zimmer und fragt nur, wenn er irgendwas nicht versteht. Ich kontrolliere nicht immer, ob alles vollständig ist. Manchmal fehlt dann halt was - ok, kommt vor. lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI ! Anfangs habe ich mich immer dazu gesetzt, war aber still. Wenn er eine Frage hatte, hab ich ihm gleich geholfen. Von der Lehrerin habe ich dann aber die Info erhalten, dass ich das nicht tun soll, sondern ihn komplett selbständig die HA erledigen lassen soll. Inzwischen läuft das bei uns auch so, dass er alles alleine macht, ich bin aber im gleichen Raum - wir haben so einen Ess- Wohnbereich - er macht seine HA am Esstisch und ich bin sozusagen in der Nähe, sitze aber nicht mehr daneben. Aber inzwischen frägt er kaum noch etwas, der Bedarf nach mir hat deutlich nachgelassen. LG Paula