Elternforum 1. Schuljahr

Hausaufgaben, wann am Besten?

Hausaufgaben, wann am Besten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn kommt im August zur Schule. (ich bin voll aufgeregt) Er geht Donnerstags, Freitags und Montags in den Hort mit Hausaufgabenbetreuung. Am Dienstag und Mittwoch hole ich ihn 12.45 ab. Ich bin noch am Überlegen, wie ich das mit den Hausaufgaben machen soll. Sollte er nach dem Mittagessen sich hinsetzten? Oder könnte ich kochen und er sitzt bei mir in der Küche, macht die Aufgaben, dann essen? Klar ist für mich, das ich nichts am Abend machen möchte.Hört sich komisch an, aber ich bin total verunsichert, was am Besten ist. Danke für Eure Tipps! LG fee36


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt Kinder, die nach dem Vormittag in der Schule so platt sind, dass sie erst mal eine Pause brauchen - oder sich nach dem für sie ungewohnt langen "ruhig" sitzen erst mal austoben müssen. Schau, wie es deinem Kind geht und entscheide dann ! Und lass dein Kind mitentscheiden - bei den gegenwärtigen Temperaturen werden bei uns die Hausaufgaben bevorzugt abends gemacht !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schliese mich an....abwarten....jedes Kind ist anders....nichts kann man von vornherein ausschließen und nichts erzwingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Euren Rat, hört sich vernünftig an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du mal deinen Sohn gefragt? Meiner kommt auch jetzt im August hin, und er hat ganz genaue Vorstellungen wie es mit den Hausaufgaben laufen soll. Erstaunlicherweise stimmten diese zu 100% mit meinen Vorstellungen über ein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter kam letzten Sommer in die Schule, und hatte am Anfang arge Umstellungsprobleme. Es ist halt doch ein riesen Einschnitt für die Kinder, und ganz anders, als im Kindergarten. Die ersten 2-3 Woche war sie so platt nach der Schule, daß wir die Hausaufgaben erst nach einer üppigen Mittagspause erledigen konnten. Vorher hätte sie die Konzentration garnicht aufgebracht. Zunehmend wurde es aber besser, und dann wollte sie von sich aus die Aufgaben direkt nach dem Essen erledigen weil sie wußte, daß danach Spielen und Freizeit ist. Ich würde auch erstmal abwarten, wie das Ganze auf Dein Kind wirkt, und wie es den Schulstart annimmt. Dann kannst Du weitersehen. Ich wünsche Euch eine ganz tolle Einschulung. Es kommt auf alle Fälle eine spannende Zeit :-) Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns hat sich das auch eingespielt. Wir vereinbaren jetzt immer eine Uhrzeit (die mein Sohn bestimmt), zu der er anfangen soll. Soviel haben die Kids ja noch nicht auf, da geht es ja meistens recht schnell. Wenn es mal nicht so gut läuft und es ewig dauert, unterbrechen wir die Hausaufgaben auch und er macht abends noch etwas. Da hat er immer nochmal eine Phase, wo er sich gut konzentrieren kann. Das klappt super. Aber jedes Kind ist anders. Ihr findet das sicher für euch schnell raus. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu !! Das ist unterschiedlich, viele Kinder brauchen nach der Schule oft erstmal eine Pause. Bei meinem Sohn ists so, dass er sofort die HA macht, wenn er von der Schule kommt - dann sind die weg und er kann sich seiner Freizeit widmen. Wir haben die HA auch schonmal vergessen, wenn er sie nicht gleich gemacht hat, und abends ist er dann vom Tag einfach oft zu müde, als dass er sich dann nochmal hinsetzen möchte. Aber es ist einfach von Kind zu Kind unterschiedlich, man muss erst herausfinden, wie es am besten klappt. LG Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hängt vom Kind ab - aber solange die HA üerhaupt gemacht werden, soll meine Tochter entscheiden, wann sie die macht. Mir geht es ja genauso - wenn ich mich unmotiviert an einen Text setze, kommt bei zwei Stunden gar nichts dabei raus, wenn mich ich Lust drauf habe (und die kommt schon, die kommt "sogar" für Hausaufgaben), dann geht´s in kurzer Zeit und mit viel mehr "Hängenbleiben". Ich hatte früher auch keine festen Zeiten und finde sowas komisch. Am besten abwarten, wie es läuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da wirst Du warten müssen, bis es soweit ist. Manche Kinder essen in der schule kaum etwas und brauchen deshalb sicherlich erst mal ein gutes Mittagessen, da sonst das Hirn nicht mehr richtig funktioniert. Manche Kinder brauchen auch erst mal eine Auszeit nach der Schule. Andere setzen sich lieber sofort hin, weil die Gedanken dann noch frisch im Kopf stecken. Lass es Dein kind herausfinden, wie es am streßfreiesten klappt. LG