Elternforum 1. Schuljahr

Halbjahreszeugnis 1.Klasse

Halbjahreszeugnis 1.Klasse

Myri@m

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich würde unserer Lehrerin gerne den Vorschlag machen, den Kids ein selbstgestaltetes Zeugnis zu überreichen. Sie bekommen ja nichts am "Zeugnisausteiltag". Mein Großer fand das damals echt doof, und war entäuscht, daß sie keine Zeugnisse bekamen. Ich habe aber keine Idee, wie so ein Zeugnis aussehen könnte. Hat jemand von Euch eine Idee,eine Webside oder vielleicht hat euer Kind schon einmal solch ein Zeugnis erhalten?? Vielen Dank schon mal Miri


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Bei uns gab es letztes Jahr zum Halbjahr ein Mäusezeugnis. Da stand dann drin, dass sich das Kind schon gut im Klassenzimmer auskennt. Seine Mitschüler kennt und die Lehrerin. Das er schon einige Buchstaben und Zahlen kennengelernt hat. Gut bei Sport/Musik/Kunst mitmacht Sich gut am Unterricht beteiligt und sich die Lehrerin auf das 2. Halbjahr freut. So oder so ähnlich jedenfalls. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Nette Idee. Bei uns bekommen nur die 3er und 4er ne Halbjahresinfo. In Klasse 2 gibts ein Gespräch (find ich auch besser und nützlicher). Ansonsten ne Urkunde wär ja auch was.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Sowas würde ich nur dann machen, wenn die Schulkonferenz so etwas verabschiedet hat. Dafür dürfte es aber 10 Tage vor Halbjahresende ein bisschen spät sein. Abgesehen davon ist auch die Begründung: "Weil das Kind sonst enttäuscht sein könnte" vermutlich ein wenig dünn, sollte es die einzige Begründung sein. VlG Annette


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Bei uns gabs auch keine Halbjahreszeugnisse (die Eltern haben die Möglichkeit, eine mündliche Halbjahresbewertung bei der Lehrerin "abzuholen) und mein Sohn hat es auch bisher nicht vermisst. Ich würde das mit der Lehrerin absprechen, wobei ich denke daß es dafür von der Zeit her schon zu spät ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Meiner Tochter ist es völlig egal, das sie kein Halbjahreszeugnis bekommt. Sie weiß, das sie noch kein Zeugnis bekommt und es ist gut dann. Können den Eure Kinder damit etwas anfangen, wenn sie ein Zeugnis bekommen würden?


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, meiner weiss noch nicht mal, daß es sowas überhaupt gibt ;-)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

hallo, unsere bekommt keins, und es ist ihr schnuppe (so kann ja auch wenigstens nicht drinnen stehen, das sie öfter ihre bücher unter dem tisch "vergisst")


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Warum mischt man sich als Mutter ein und lässt die Lehrerin nicht ihre Entscheidungen selbst treffen ? Und warum baut man schon so früh Druck auf, anstatt froh zu sein, dass es noch kein Zeugnis gibt. Fast jeder Versuch einer Schule, auf Noten zu verzichten,wird von den Eltern niedergeschmettert.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Montpelle, wenn du jemanden ansprichst, dann benutze doch bitte das Wort DU, denn man ist unhoeflich, wenn man man benutzt. Hast du das nie gelernt? Man benutzt 'man' wenn man sich von seiner Aussage distanzieren will so nach dem Motto...'was, habe ich dich persoenlich angeschrieben? Neee, lies mal richtig.....' Wenn man DU benutzt ist eindeutig, wen der Autor gemeint hat und damit ist der Autor auch angreifbarer. Also steh hinter deinen Aussagen und schreibe DU! Und ich schliesse mich an. Ich finde auch, dass du, Myriam, da ueberhaupt nicht eingreifen solltest. Du kannst dein Kind gern zu Hause den lieben langen Tag bewerten und Zeugnisse ausstellen. Aber nicht von andren verlangen es zu tun. LG


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Unsere bekommen eine Einschätzung auf Zeugnispapier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Meine bekommt auch kein Zeugnis. Dafür aber eine Urkunde, damit sie auch ewas bekommen (offene Eingangsstufe).


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Warum müssen sie etwas bekommen wovon sie nix wissen. Also meine weiß es nicht, was ein Halbjahreszeugnis ist.


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Du willst ernsthaft die Lehrerin beackern, dass sie den Kindern Fake-Zeugnisse austeilt, weil es keine echten gibt??? Mal abgesehen von dem zusätzlichen Arbeitsaufwand, der das für sie bedeutet - ich glaube nicht, dass sie das (schulrechtlich gesehen) einfach so darf. Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?


nadajo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Bei uns, in Thüringen, gibt es ein Halbjahreszeugnis. Es ist eine schriftliche Beurteilung. Zusätzlich haben sie ein "Sonnenzeugnis" erhalten. Dort waren alle Fächer und Mitarbeit, Ordnung... mit Sonnen "benotet". Sie konnten bis zu 3 Sonnen pro Fach bekommen. Meine Tochter konnte mit dem Sonnenzeugnis viel mehr anfangen, als mit der Beurteilung. Die war ihr viel zu lang und nicht wirklich kindverständlich geschrieben. LG


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Hallo, das ist doch eine Schulangelegenheit und wenn die Schule das nicht macht, dann ist das eben so. Du kannst deinem Kind ja selbst eine Urkunde oder ein Zeugnis basteln, wenn dir das wichtig ist. LG Anja


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

Also bei uns NRW, gab es ein Zeugnis in schriftlicher Form. Konnte aber zwischen den Zeilen rausgelesen werden, was es als Note gewesen wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

können sie auch nicht ent-täuscht sein, dass es keine gibt. Es gibt sicherlich einen Elternsprechtag in der Zeit, da kann kind ja mit und sich anhören, wie es "steht".


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Bei uns kontrolliert die Lehrerin höchstens zweimal in der Woche die Hausaufgaben. Nie im Leben würde sie solch ein Zusatzzeugnis ausstellen. Einen Elternsprechtag gibt es erst im April. Meinem Kind ist es zum Glück wurscht, dass es hier (NRW) kein Zeugnis gibt.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

"Bei uns kontrolliert die Lehrerin höchstens zweimal in der Woche die Hausaufgaben. Nie im Leben würde sie solch ein Zusatzzeugnis ausstellen." Den Zusammenhang musst du erklären! Es sind die Eltern, die gerne ein Zeugnis haben möchten. Kein Erstklässler ist ernsthaft von sich aus enttäuscht, wenn er keins bekommt! Da du sicher davon ausgehen kannst, dass eurer Lehrerin solche Zeugnisse kennst, hat für wohl sich entschieden, dass sie keins schreiben möchte. Da braucht es keine Mutter sie darauf hinzuweisen.... Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

soll ein Lehrer bei Kindern schreiben, die das noch nicht geschafft haben? Die kriegen es dann schriftlich, obwohl sie sich bis zum Sommer höchstwahrscheinlich sehr schön an die Schule gewöhnt haben, dass das alles noch nicht so toll ist...


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Zitat: "Den Zusammenhang musst du erklären!" Ich muss zwar nicht, aber nun denn: Wenn eine Lehrerin kaum Hausaufgaben kontrolliert, dann könnte sie wohl kaum ernsthaft ein gescheites Zeugnis ausstellen. Aber wie gesagt, dass steht hier sowieso nicht an. Das gibt es hier nach dem ersten Halbjahr der 1. Klasse nicht. Zitat: "Es sind die Eltern, die gerne ein Zeugnis haben möchten." Soso, interessant, was für Eltern du kennst. Diese Zeiten sind aber doch schon vorbei, oder? Zitat: "Kein Erstklässler ist ernsthaft von sich aus enttäuscht, wenn er keins bekommt!" Habe ich auch nicht behauptet. Zitat: "Da du sicher davon ausgehen kannst, dass eurer Lehrerin solche Zeugnisse kennst, hat für wohl sich entschieden, dass sie keins schreiben möchte. Da braucht es keine Mutter sie darauf hinzuweisen...." ???


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

wenn mein Erstklaessler nach einem Zeugnis/sprich Anerkennung lechzen wuerde. Es gibt keines und fertig! Es werden im Leben noch mehr Dinge kommen, die anders kommen als erwartet oder die der grosse Bruder bekommen hat und der kleine kriegt es nicht. Wenn du eine Art Bestaetigung moechtest, dann geht doch als Belohnung fuer das erste halbe Jahr ein Eis essen oder kauft ein schoenes Buch oder so. Macht euch den Tag selber schoen. Wer braucht da ein Kaeseblatt?


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Hallo, wie kommst Du denn darauf, dass es am Zeugnistag nichts gibt? Hat das die Lehrerin ausdrücklich gesagt? Bei uns gibt es eine schriftliche, recht umfängliche Bewertung des Leistungsstands des Kindes, aber keine Noten. So eine Bewertung ist ja wichtig, damit die Eltern eine Orientierung haben darüber, ob das Kind gut mitkommt und wo es vielleicht noch Schwächen hat. Die Kinder bekommen außerdem von der Lehrerin ein eigenes Zeugnis, nämlich einen Brief ganz persönlich an jedes Kind. Dort steht zum Beispiel: Lieber Lars! Du hast in den letzten Monaten schon recht gut lesen und schreiben gelernt. Vor allem gefällt mir, dass Du schon..." usw, usw. Gibt es denn gar nichts dieser Art bei Euch und bist Du da sicher? LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Bei uns gab es auch gleich ab der 1. Klasse schriftliche Zeugnisse. Gruß maxikid


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myri@m

Und ich kann mich nicht erinnern, dass ich da was verpasst habe oder das Gefühl hatte, etwas verpasst zu haben... Hier an der GS ist auch normal, dass es in der 1./2. kein Zeugnis gibt. Hin und wieder erstellt mal ein Lehrer ein Blatt Papier, auf dem steht, was sie nach einem Halbjahr schon gemacht haben, aber normalerweise gibt es nix. Hat auch noch niemand nach gekräht. LG Jayjay


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Soweit ich weiss muessen wir Eltern das Zeugnis persoenlich abholen. Wann es die Zeugnisse genau gibt, weiss ich nicht. Ich habe von einer anderen Mutter (ihr Kind ist schon aelter) was von Mitte Februar gehoert. Normalerweise stehen unter den Arbeiten nur Bemerkungen. Letztens kam mein Kind aber nach Hause und hat gesagt, dass er fuer ein Gedicht aufsagen eine Zensur bekommen hat.