Mitglied inaktiv
Hallo heute lag die Mitteilung im Postheft (zwischen Lehrerin u Eltern), dass sie am Freitag, dem letzten Schultag vor den Ferien, ein "Dosenfrühstück" zusammen machen möchten. Dann noch die Frage ob man Übungsblätter fürs Kind in den Ferien wünscht. Wenn ja, würde sie es jeweils dem Kind entsprechend zusammenstellen. Ich finde es super u. hab natürlich ja angekreuzt. So können sie gleich gezielt üben u. dann nach den Ferien alle auf Gleichstand sein. Gibts das bei euch auch? viele Grüße
Hier wird das nur denen nahegelegt, die Förderbedarf haben. Die bekommen dann Blätter mit, die sie machen DÜRFEN, aber nicht MÜSSEN. Sie werden nach den Ferien auch nicht korrigiert oder so. Der Rest darf sich in den Ferien erholen, denn dazu sind sie ja da :-) LG!
Meiner kommt erst nächstes Jahr zur Schule, aber ich hätte bei den Nachbarkindern noch nie gehört, daß es sowas gibt Und selbst wenn, würde ich keine wollen. Die Ferien sind zum erholen und spielen da, um auszuspannen und abzuhängen und nicht irgendwelche Übungsblätter machen. Überhaupt in Erwägung zu ziehen dem Kind "Ferienhausaufgaben" aufzudrücken finde ich mehr als gruselig, etwas anderes ist es nämlich nicht. Wenn ich deine Postings durchlese frage ich mich ernsthaft, warum dein Kind nicht einfach mal "nur" Kind sein darf und immer dieser Leistungsdruck deinerseits dahinterstehen muss....
Hallo aber von 20-30 min am Tag Übungsaufgaben machen wird wohl kein Kind gestresst sein - oder meinst du? Ich denke eher jetzt ist es noch leicht mal eben ein bisschen "aufzuholen".... Als ich mit meinem Sohn Sommerferien gemacht habe - also ins Schwimmbad etc. hab ich auch trotzdem noch 2-3 h täglich im Laden gestanden u. ich fands dennoch erholsam in der Zeit denn der Rest des Tages war ja frei.... Ich glaube aber die Lehrerin denkt sich schon was dabei wenn sie anfrägt ob Interesse besteht..... sonst würde sie ja schreiben "und nicht üben, nur erholen lassen"..... viele Grüße
wart erst mal ab.......ich kenne sehr viel die in den CFerien was machen...und wenn es geziehlt geht umso besser...du wirst mal dankbar sein.....
Nein, gab und gibt es hier nicht. Ich hätte auch dick Nein angekreuzt, denn mein Kind hat Ferien! Wenn es im Unterricht absolut nicht mitkommt, ist es natürlich etwas anderes, dann sehe ich im Üben schon einen Sinn, aber nicht grundlos. LG Petra
Wenn ich mich nicht irre, sind wir im Forum "1. Klasse", das heißt, dass die Kinder ihre ersten Herbstferien nach 6 bis 8 (je nach Bundesland vielleicht auch 10) Wochen im ersten Schuljahr erwarten. Die haben sie sich auch verdient - nach und mit den vielen neuen Eindrücken, die sie gesammelt haben. Da wüsste ich nicht, was schon "aufzuholen" wäre (es sei denn, das Kind war innerhalb dieser Zeit länger krank). "Wenn es im Unterricht absolut nicht mitkommt, ist es natürlich etwas anderes, " - wenn DAS nach dieser kurzen Zeit schon der Fall ist, müsste man ernsthaft überlegen, ob das Kind in der (bzw. in dieser) Schule richtig ist..... Bei uns wird nichts geübt - es sei denn, man bezeichnet zB "Mensch-ärgere-dich" oder "Memory" spielen als "üben" .....
sie wollen sooo sehr lernen und dann würde ich sie lassen. es geht hier um vielleicht 30min am tag. für manche kinder bedeuten diese aufgaben kein stress;.) würden sie nicht wollen, dann würde cih sie auch lassen
Hallo ? Es geht hier um ein Kind, das seit ein paar Wochen die Schule besucht und nicht um einen 12.-Klässer, der sich so langsam aufs Abitur vorbereitet und dafür die Ferienzeit opfert. Fändest du es auch ok, wenn die Kinder in den Ferien Hausaufgaben aufhätten ? Ich nicht. Und auch Sachen, die in deinen Augen "freiwillig" sind, sind für das Kind Pflichtprogramm, denn die Eltern entscheiden, daß das Kind die Aufgaben zu machen hat. Ich finde es wichtiger, daß das Kind in den Ferien anderes tut, auch wenn es sich "nur" um 20-30 Minuten am Tag handelt. Himmel, was macht ihr denn erst mit euren Kindern, wenn die Grundschulzeit vorbei ist ???
Du übst auch mit 30 Minuten Druck auf dein Kind aus. Lies dir doch mal deine alten Postings hier durch...du fragst ob dein Kind vom Schriftbild her im Rahmen ist, dies und das.... Warum können manche Mütter nicht akzeptieren, daß sie ein Kind zu Hause haben und keinen Teenie, der vielleicht in den Ferien mal was tun muss. Ausserdem frage ich mich, was es in der ersten Klasse aufzuholen gibt, wenn das Kind nicht wochenlang krank war ? Was machst du dann erst in der weiterführenden Schule ? Lässt du dann täglich für Stunden die Nachhilfe kommen ? Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, daß es Kinder gibt, die mit dem Stoff der ersten Klasse arge Probleme und somit Aufholbedarf hätten. Hättest du es als Kind toll gefunden, wenn dir deine Mutter Übungsaufgaben aus der Schule für die Ferien geholt hätte ? Sicher nicht, oder ?
viel bringen.......
"Ich finde es super u. hab natürlich ja angekreuzt. So können sie gleich gezielt üben u. dann nach den Ferien alle auf Gleichstand sein."
Wenn das das Ziel der Schule meiner Tochter wäre, würde ich sofort die Schule wechseln!
Gleichmacherei...ne geht gar nicht!
LG
Klar, wenn das Kind unbedingt will, dann kann es auch in den Ferien was üben. Aber nicht mit Arbeitsblättern von der Lehrerin. In den Ferien darf sie dann mal ihren Lük-Kasten nehmen, was am PC machen, oder im Kinderlexikon blättern. Das muß reichen!
Ich hätte nein angekreuzt, weil ich Übungsblätter entbehrlich finde. Und auf Gleichstand kommen KInder damit schon gar nicht, das hätte ich allerdings auch nicht gewollt, da das für meine Kinder erhebliche Rückschritte bedeutet hätte. Gemeinsam lesen, Gesellschaftspiele spielen, Blätter und Früchte sammeln , vielleicht ein Ferientagebuch führen bringt meiner Meinung nach erheblich mehr als diese Übungsblätter.
Hallo Lezten Freitag lag ein ganzer Stabel im Muttiheft .Sind aber nur A5 Blätter 10 Stück an der zahl . Machen müßen wir sie nicht es gibt aber Bienschen stempel und welches Kind will sie nicht. Dazu kommt jeden Tag bis 15min lesen und dann noch Blätter sameln und Pressen.LG Ach und die Arbeitshefte da sind auch noch Sterchen drin die Aufgaben können auch noch gemacht werden
Hallo, habe Zwillinge in 2 verschiedenen Klassen. Der eine bekommt in den Ferien Arbeitsblätter die er machen kann aber nicht muss und Blätter die er nicht geschafft hat durch z.b. Krankheit oder zu wenig Zeit in der Schule. Die muss er machen. Der andere muss nur Blätter nachholen durch Krankheit oder was er nciht geschafft hat. MartinaB
Nein, und ich hätte auch Nein angekreuzt! Es sind Ferien. Die ersten 8 Wochen Schule mit den ganzen neuen Eindrücken und dem gelertnen reichen erstmal völlig aus. ich gehe mal wirklcih davon aus, daß die kidner auf dem gleichen Stand sind und kein Förderbedarf besteht, denn dann hätte uns die Lehrerin sicher angesprochen (und dann fände ich das auch völlig in Ordnung). Ferien sind zum Erholen da (es sei denn du hast ein Kind, daß jeden Tag nach neuen Aufgaben "bettelt". Aber ich würde meine Tochter nicht dazu anhalten irgendwelche freiwilligen Blätter in en ferien zu machen (denn sobald ich ihr sage -mach das bitte- ist es ja auch nicht mehr freiwillig)
Hallo ! nein, speziell wurde uns sowas( bis jetzt) noch nciht ageboten. Allerdings war meine Tochter bis heute krank, und brachte nun die Arbeitsblätter die diese woche gemacht wurden, mit nach Hause.Ohne hinweis oder bitte um nacharbeit. Aber die werden wir versuchen durch( nach-) zu arbeiten,je nach dem wie wir Zeit finden( und wenn ich so auf den kalender schaue, wirds wohl knapp) Priorität wird es keine haben, aber schaden kanns auch nicht, mal hier ein blatt, mal da, so wie sie lust und zeit hat. Ansonsten denke ich hat sie es nicht nötig auch in den Ferien zu lernen.... Im übrigen denke ich nciht das ihr mit den Übungsblätterndamit was aufarbeiten sollt, eher ein wiederholen und vertiefen.... lg katja
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?