Elternforum 1. Schuljahr

habe da mal 2 fragen!

habe da mal 2 fragen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe 2 fragen! wir haben am 18. einschulung, die gefüllte schultüte mitnehmen, klar. aber wie befülle ich den schulranzen?? mache ich da überhaupt was rein?? 2. wie habt ihr die sachen beschriftet? zb. stifte mit vor-und zunamen, klasse?? und die hefte, zb. vor-undzunammen fach zb. mathe und klasse??? oder wie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten am 31.8. Einschulung. Im Ranzen waren die Schnellhefter,Hefte, Mäppchen. Beschriftung: Hefte -Vor und Nachname sowie Klasse. Schnellhefter: Vor-Nachname,Klasse und Fach Stifte: Filzstifte ,Folienstifte.Kleber nur mit Nagellack"punkt" Malksten,Wachsmaler,Schere mit Namenskürzel und Nagellack Buntstifte im Mäppchen garnicht ;-) LG Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir hatten am 7.8 Einschulung.Im Ranzen hatten wir nur einen Block und Etui. Beschriftet habe ich alles mit Wasserfesten Stift.Auf den mappen nur den Namen,nicht welches Fach. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachdem bei uns nicht in der Schule die Tüte aufgemacht wird habe ich sie von unten ausgestopft und nur ein paar Kleinigkeiten estwas Süsses ein paar Stifte in die Tüte gemacht damit sie nicht zu schwer ist wenn sie die ganze Zeit getragen wird. Zu Hause gab es dann die restlichen Dinge die normalerweise in der Tüte gewesen wären. Zum Einschulungstag war nur das Mäppchen drin uns sonst nichts evtl. wenn ihr die Materialliste schon habt noch einen Block - oder je nachdem wie es bei Euch abläuft - bei uns gehen die Kinder in die Klasse und machen für ca. 1 Stunde "Unterricht" indem sie sich kennen lernen ihnen wird gezeigt wo was hingkommt und der Stundenplan wird übergeben. Schreiben können sie ja noch nicht. Evtl. reicht auch eine Mappe wo die losen Blätter reingelegt werden. Beschriftet habe ich die Stifte nur mit dem Vornamen und den Nachnamen nur mit dem 1. Buchstaben um evtl. gleichnamige Verwechslungen zu entgehen. Die Hefte normal mit Vor und Zuname, Klasse und Fach. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon die Klassenliste? Im Regelfall reicht für die Beschriftung der Stifte etc. der Vorname aus. Auf den Schnellheftern und Heften habe ich aber den kompletten Namen mit Klasse drauf geschrieben. Bei der Einschulung war im Ranzen nur das Mäppchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Einschlkungstag war im Schulranzen nur die Federmappe. Am ersten Schultag mu´ten die Kinder dann alles mitnehmen (6,5kg), wobei aber der Großteil davon Gott sei Dank in der Schule bleibt. Beschriftet habe ich alles mit Vor- und Zuname. Jeden Stift, Radiergummi, Schere etc. Auf die Mappen und Hefte habe ich zusärtlich noch die Klasse geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war die federmappe im Ranzen und die Postmappe. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das kommt wohl auch so weg wenn man die anderen eltern mal hört. ich hab die hefter mit vor und nachnamen beschriftet und das fach, in druckbuchstaben damit meine tochter das lesene kann. wir brauchten nicht so viel zu kaufen. ich hab alle hefter in den toni gepackt und die mappe,meißt reicht die mappe aber auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles beschriftet mit einem CD Marker mit Vor und Zunamen. Im Ranzen war die Federmappe und das Schlamperetui. Mal ne blöde frage aber was ist denn der Toni in den man alles packt????? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sagt z.b. keine ranzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin hier schon einmal total lächerlich gemacht worden, weil ich auch Toni, geschrieben habe. Auch ich kenne nur den Begriff Toni. Habe mich aber inzwischen an den Ranzen gewöhnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schulzeit,das ist eine einfache abkürzung für tornister.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte mir zwar anhand des Kontextes erklären, was es ist, fand die Bezeichnung aber komisch. Ich hielt es für so eine blöde Verniedlichungsform wie "Kindi" für Kindergarten o.ä. was Mütter heute drauf haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab Namensetiketten bei ebay gekauft, die kann man kleben oder drauf bügeln (klamotten). allerdings hielten die auf den s tiften nicht besonders, so das ich die mit durchsichtigen paketkleber noch mal umklebt habe. Die buntstifte hab ich mit nem cdstift beschriftet, das hält am besten :-) Ich habe überall den Namen draufgeschrieben, das Radiergummi aber nur abgekürzt. Am ersten tag hatte er einen Block, seine Schnellhefter und sein Mäppchen mit. Den Block brauchte er nicht, die Schnellhefter schon, weil da die erste Hausaufgabe rein kam. Am nächsten Tag hab ich dann alles mit ihm zusammen zur Schule gebracht. Achso, die Schultüte hab ich auch nciht so voll gepackt, weil die ist doch ordentlich schwer. das meiste bekam er so. Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fügt sich nahtlos ein in die Reihe mit Hebi, Mumi, Kindi, Hausi - und ähnlichen grausamen "Verniedlichungen". Da kann ich nur sagen: iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sind wirklich grausam ( SCHREI) - dagegen find ich den "Toni" (hatte ich auch noch nie gehört) ja total harmlos !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Tonni" haben wir als Kinder schon zu unseren Ranzen gesagt. Heute sage ich auch nur Schulranzen oder Ranzen.