Mitglied inaktiv
Hallo wer hat den noch? Meine Tochter ist Linkshänder und damit sie die Hand nicht immer so verkrampft beim schreiben habe ich ihr den zur Erleichterung gekauft. Allerdings haben wir jetzt fest gestellt das die Mine vorne relativ schnell nicht mehr spitz ist. Wie bekomme ich die wieder spitz? Oder muss jetzt jede Woche die Mine gewechselt werden...fände ich absolut Sch..... bei einem 20 Euro Bleistift!!!!! LG
Ich finde den Griffix nich so gelungen, weil der eben so STumpf wird. Der Stabilo zwar auch, aber da ist ein extra Spitzer dabei, mit dem sich die Mine anspitzen läßt. Damit kann man auch die Mine vom Griffix anspitzen habe ich festgestellt. Wir hatten erst den Stabilo und jetzt den neuen von Lamy. Der erste von Lamy war auch mit so einer relativ dicken Mine, die schnell stumpf wurde. Der neue nun hat eine viel dünnere Mine, sie ist aber immer noch stark genug, dass sie nicht ständig abbricht. Der Stift ist klasse. Von den drei Duck- bzw. Drehbleistiften für Schreibanfänger die derzeit auf dem Markt sind ist Platz 1 Der neue Lamy Platz 2 Stabilo s'move easy Platz 3 Pelikan Griffix
es soll inzwischen einen spitzer dafür geben. ansonsten nimm einen zirkelanspitzer. simon nimmt seinen griffix auch nicht mehr. er schreibt lieber mit normalen bleistiften
ich unterschreib bei meiner Vorrednerin.... wir haben ganz normale extra kleine Spitzer, da gibt es verschiedenste Modelle im Fachhandel, damit lässt es sich gut anspitzen, aber der neue Lamy muss gar nicht gespitzt werden und deshalb für mich auch Platz 1 lg dani
Hi,
der Lamy ist super alle anderren sind nix. Wir sind sogar wieder ganz auf den normalen Bleistift umgestiegen.
Wo kostet denn der Griffix 20 Euro??????????
Lg
in einen Fachandel bei mir um die Ecke....die mir den übrigens auch wärmstens empfohlen haben da hat er 19,50 Euro gekosten!!!!!!!! Da ich mich leider vorher nicht informiert habe bin ich jetzt vor allem auf mich selbst sehr sauer...passiert mir nicht noch mal.
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte
LG
Dana
Hallo, wir haben auch den Griffix, hat aber 11,99 gekostet und dazu gibt es für 99 cent einen Anspitzer, der auch super ist. Tanja
Ich hab grad mal gegoogelt. Wie erkenne ich denn, ob es der neue oder der alte Lamy ist?
Der Dünne hat eine Minenstärke von 1,4 mm. Allerdings ist z.B. bei ebay auch bei den Dicken oft Minenstärke 1,4 mm angegeben und auch bei den Dünnen oft Modellnummer 110, was sehr irreführend ist. Die, die mit dem Spitzer angeboten werden, das sind auf jeden Fall die Dicken. Wenn man sich das Bild genau ansieht, kann man die Unterschiede in der Mine aber erkennen. Die dicke Mine ist wie ein normaler Stift vorne spitz angespitzt. Die dünne Mine ist einfach gerade vorne. Man muss genau hinsehen. Der alte Lamy mit der dicken Spitze ist allerdings ein Auslaufmodell und wird nicht mehr hergestellt. Es gibt ihn halt noch überall zu kaufen. Am besten geht man in ein Schreibwarengeschäft, da kann man sich den Stift genau ansehen. Zum veranschaulichen: das ist der alte: http://cgi.ebay.de/Drehbleistift-LAMY-ABC-110-blau-Ahornholz-Gravur-moegl_W0QQitemZ250373634343QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_HomeOffice_Schreibger%C3%A4te?hash=item250373634343&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 und das der neue: http://cgi.ebay.de/LAMY-ABC-Schreiblernstift-BLAU-Bleistift-109-NEU_W0QQitemZ110350677103QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_HomeOffice_Schreibger%C3%A4te?hash=item110350677103&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
..
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse