Elternforum 1. Schuljahr

gibt es heute noch Bienchen?

gibt es heute noch Bienchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich wusste es nicht, dass in der Schule noch Bienchen gab! Paul kam nach HAuse und meinte "ich habe einen Sticker bekommen, weil ich ganz schnell fertig war mit den Ha und alles war richtig" ich dachte, sowas gab es in deutschland nicht mehr? wie ist es bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vergebe grundsätzlich keine " Bienchen" allerdings gibt es auch keine Strafarbeiten. Sie sollen etwas tun, weil sie Freude daran haben, weil es sie interessiert oder weil es für sie wichtig ist. Für Sticker, Belobigungskärtchen etc. lernen, ist auf Dauer bedenklich! Diese ganzen " Verstärkerpläne" wirken, wenn überhaupt, nur kurzfristig....das ist mir nicht genug! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei unserer tochter gab es in der ersten klasse auch so was wie bienchen. bei uns hieß der teddy umi und den gab es jede woche wenn alles ok. war in der schule und zusätzlich noch fleißstempel mit mäusen drauf. auf dem zeugnis waren dann smilys mit lachendem oder traurigen gesicht, das war dann nicht so schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gab es Mäuse, allerdings für gutes Verhalten. Wer im Unterricht schnell und richtig arbeitet darf sich etwas aus der Freiarbeit nehmen, egal ob fachbezogen, ein Buch oder auch ein Spiel. Oder auch noch schwierigere Aufgaben bearbeiten. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts unter gut gelungene Aufgaben einen Smiley oder Stempel drunter. Meine kleine findet es besonders klasse, wenn ihre lehrerin etwas dazu schreibt wie "Super!" Weiter so! etc. Das ist persönlicher und meine kinder wissen dann auch, wie sie mit ihrer leistung stehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn gibt es Stempel mit Marienkäfer und drunter steht "Prima!" und mit Bienchen, wo drunter steht "Gut gemacht!" Das bekommen sie unter die Hausaufgaben, wenn sie in Ordnung ist oder für Aufgaben, die sie gut gemacht haben. Ich finde das gut, denn es ist schon eine Vorbereitung auf das zweite Halbjahr, in dem es dann auch Noten gibt. So ein Stempel ist doch auch ein Anreiz, weiterhin so ordentlich und fleißig mitzuarbeiten und die Hausaufgaben ordentlich zu machen. Mit Belohnung in dem Sinne hat das ja nichts zu tun. Es ist einfach eine Einschätzung der Leistung, also gleichzusetzen mit Zensuren. Und wenn das ein Anreiz zum Lernen ist, dann find ich das gut. LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts Sternchen für die HA. Bei super gemachte sogar 2 und wenns ganz dolle super war sogar noch ein Herzchen. Für die Schularbeiten hat unsere Lehrerin einen Stempel der täglich wechselt. Find ich super zum einen hat man eine Kontrolle und die Kinder werden entsprechend gefordert durch die Belohnung. Meine ist zumindest immer ganz stolz wenn sie mir ihre HA zeigt wo 2 Sterne drauf sind. LG Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird das auch gemacht, mit Stempeln. Ein Bienchen für gute Leistungen oder eben ein Teufelchen, dieses aber meist für schlechtes Verhalten oder immer wieder vergessene Arbeitsmittel oder HA. Ich finde das eigentlich auch gut, da es ja keine Noten gibt und meine Tochter (5, 1.Klasse) ist jedesmal stolz wie Oskar, wenn sie ein Bienchen bekommt. In Mathe gibt es übrigens Sternchen. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja meine hat Marienkäfer als Sticker oder auch Stempel wo ein Baum drauf ist und dann gibts noch Sternchen.