Mitglied inaktiv
Ist ja leider sehr spät, erst um 20.30 Uhr :-( Macht ihr da mal eine Ausnahme und lasst euer Kind länger auf? Aber nur die 1. Halbzeit ist ja auch blöd, oder? Wenn ja, schaut ihr dann zu Hause oder im Freien, auf einer Leinwand, mit Freunden oder so. Ich bin am zeifeln, was ich machen soll...
Nein. Das ist für meinen Sohn zu spät. Wir haben auch noch bis Anfang Juli Schule. Falls wir dann im Viertel- oder Achtelfinale sind, dann machen wir aber schon mal eine Ausnahme. LG
...ich würde aber garantiert einschlafen - Ball rechts, Ball links - und nehme an, dass es dem Kind genauso gehen würde. Aber wenn das Herz dran hängt, könnte ich es nicht verbieten. Dann ist das Kind morgens eben ein bisschen müde. Das hält es aus und eine schlechte Note (unwahrscheinlich genug) auch.
Eine Fussball-WM ist nur alle 4 Jahre. Also wenn ich ein fussballbegeistertes Kind hätte, würde ich schon eine Ausnahme machen. Wenn wir schauen, dann zu Hause in unseren 4 Wänden.
da am nächsten tag schule ist, heißt bei uns die devise PÜNKTLICH wie immer zwischen 19 u.19.30 uhr ist schlafenszeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! anders wenn es fr. oder sa. wäre oder ferien.......................... in 4 jahren ist wieder wm u.dann könnten wir evtl neu darüber nachdenken.........
Montag ist Schule, da würde meine Tochter (sehr fußballbegeistert) total in den Seilen hängen. Zur nächsten WM ist sie 11, da sieht die Sache schon anders aus. Ich schaue zu Hause, allein--meine Söhne interessieren sich nicht für Fußball. LG
Die Grundschüler dürfen definitiv nicht gucken, bei den Größeren weiß ich es nocht nicht, evtl. eine Halbzeit, der Älteste beide.... WENN sie denn überhaupt wollen *gg*
Wenn meine Tochter sich für Fussball interessieren würde (zum Glück nicht *g*), würde ich sie gucken lassen. Jetzt im Sommer kann sie eh nicht viel früher einschlafen, weil es solange hell ist. Zwar ist sie sonst ab 20.30 in ihrem Zimmer, aber da hört sie dann Kassette etc.
Die Lehrerin meines Sohnes hat zu den Kindern gesagt, das sie das Spiel Abends schauen dürfen wenn die Eltern das erlauben. Sie wird dann Rücksicht darauf nehmen und am nächsten Tag dementsprechend unterrichten. Sie thematisieren die WM auch im Sachunterricht, so bekommen die Kids direkt die erste Stunde Geografie. LG Ute
Klar lass ich ihn auf. Pappbecher, Pappteller und ähnliches in Fussballoptik sind gekauft. Er wird nicht der einzige der Klasse sein, der schaut. Sind so viele in Vereinen oder Fussballfans, da wäre er einer der wenigen, die nicht schauen. Ausserdem sind es noch 1,5 Wochen bis zu den Ferien.
--
ja, mein Sohn, ein fußballverrückter Wirbelwind, wird schaun. Fußball ist "sein" Gebiet, er spielt im Verein seit er 3 Jahre alt ist. Kennt mittlerweile alle Tabellen in In- und Ausland auswendig inkl. Spieler, Alter, Position. Fehlt nur noch die Schuhgröße .
Er geht sowieso recht spät abends ins Bett, weil er nicht ankommt mit dem Schlafen, also nie vor 21.30 Uhr. Und ist dabei morgens immer topfit. Von daher macht es die 3/4 Stunde mehr auch nicht aus.
Ich denke, er wird in der Klasse nicht der einzigste sein, ist fast eine reine Jungsklasse, und fast alle sind genauso fußballbegeistert. Außerdem sind ja bald Ferien, die Zeugnisse schon gechrieben, in den restlichen 3 Wochen findet viel "Sonderprogramm" wie Wandertag, Schulfrei wegen Schulentlassung der Großen etc. statt. Von daher....
Keine Ahnung. Wenn mein Mann es schauen will, wird der Fernseher angemacht, vielleicht muss er sogar dienstlich zum Public Viewing. Die Kinder sind um 20.30 alle schon im Bett und für Fußball hole ich sie auch nicht raus - interessiert uns alle nicht so. Lg Fredda die sich das von keiner Lehrerin "auftragen" lassen würde
total fußballfanatisch - waren sogar im Urlaub im Trainingslager bei der Dt. Mannschaft, da wir ganz in der Nähe waren. Hat auch schon ein paar Champions League Spiele abends geguckt und in der Schule trotzdem nicht eingeschlafen. Hausis klappen dann auch gut. Er weiß nämlich, dass es sonst das letzte mal wäre.
Ich brächte es nicht übers Herz, unserem absoluten Fußballfan (guckt auch jeden Samstag die Sportschau) das nicht zu erlauben! Ich hoffe inständig, das unser Lehrer, wie ein Mama in einem Beitrag schrieb, auch darauf Rücksicht nimmt und halt keine Arbeit ansetzt! Er darf definitiv gucken! WM ist was Besonderes!
Hi, ja unsere Tochter darf aufbleiben..Die Lehrer nehmen auch bei uns Rücksicht..War bei der EM vor 2 Jahren auch so...Bei uns stehen aber auch schon die Ferien vor der Tür und alles ist soweit gelaufen...Wir sind ja schon am 24.6 dran mit dem ersten Ferientag :o) LG
so jetz hab ich den Salat.....gestern Test bis Ende ...und heute geschlafen bis 10.15......ich hab um 9.45 Rolo aufgemacht und Fenster geöffnet ...keine Reaktion.....und wie soll das dann gehen wenn Schule ist am nächsten Tag und in Bayern noch diverse Arbeiten anstehen.....normale Aufstehzeit 6.35......
Wenn die Spiele nach 20.00 Uhr anfangen, eindeutig nein, wir müssen um 6.15h aufstehen. Am Freitag darf er natürlich um 13.00 Uhr gucken.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?