RR
Hallo
mein Freund hat ja viiiiiiiele Freundinnen u. heute sein 1. Freundschaftsbuch von einer von ihnen mit heim gebracht. Nun sehe ich gerade dass da im letzten Monat schon so 8 Mädchen seiner Klasse sich verewigt haben - bis auf eins wurde alles von den Müttern der Mädchen ausgefüllt
Lasst ihr die Kinder selbst schreiben o. macht ihr das???
viele Grüße
Hallo,
ich habe das meine Kinder immer selbst schreiben lassen, natürlich mit Hilfe - Wörter buchstabieren etc., wenn erforderlich.
Ich find das viel, viel netter als Erinnerung, als wenn die Mütter das machen.
Gerade wenn nicht alles einwandfrei ist - um so schöner, oder? Wir lachen immer wieder herzlich über eine Freundin, die bei meiner Tochter ins Freundbuch unter Lieblingsspeise "Sottolade" geschrieben hat.
lg Anja
Seltsame Frage. Welchen Grund sollte es geben, dass das Kind es nicht selber ausfüllt, außer dass es der Mutter nicht schön genug ist.
wollen. Ich weiger mich da ja. Im Kiga gibts auch so Dinger, aber bisher hat uns sowas noch keiner ins Fach gelegt. Ich höre immer nur das "der und der so lange gebraucht hat" "der und der kein Foto reingemacht hat" blah blubb...................ich kauf sowas erst wenn meine selber das will und schreiben kann. Und wenn sie schreiben kann und so ein Ding kriegt muß sie das wohl selber machen. Wenn sie jetzt so eines kriegen würde, würde ich ihr das auch zu 50% überlassen. Sie kann einfache Worte abschreiben, einiges selberschreiben und kann malen......................bei was ich mag ne Sonne zu malen ist nicht schwer. Ne, son Kram ist echt nur Geldmacherei in meinen Augen.
Anfang der 1.Klasse auch, aber jetzt kann sie es ja selbst. Die Rechtschreibung stimmt nicht immer, die Schrift ist teils unleserlich, aber ich finde das nciht schlimm. Es soll eine Erinnerung sein und mein Kind ist immer stolz, wenn sie es allein ausgefüllt hat. Sie muss lesen, überlegen und selber schreiben. Ist auch eine gute Übung finde ich.... melli
Zitat : mein Freund hat ja viiiiiiiele Freundinnen... Lol Also, meine Tochter schreibt einen teil selbst in die Bücher und den Rest übernehme ich dann. ich muss dazu sagen, das sie noch nicht zru Schule geht und mitunter etwas "groß" schreibt...
Hallo ich hab ihm nur zum Teil beim Buchstabieren geholfen, er wollte es gerne alleine machen. Ich denke auch, es ist schöner wenn die Kinder es in ihrer Schrift machen, aber mich hat es etwas verwirrt, dass da überall "Schöne Erwachsenenschrift" steht u. nur 1x 1.Klässler "gekrakel". viele Grüße
Das muss er selbst ausfüllen. Wenn er nicht weiß wie was geschrieben wird fragt er nach. LG
sind doch ihre freunde nicht meine, ich schreibe ihnen wörter vor, wenn sie nicht wissen wie sie geschrieben werden oder buchstabiere, aber schreiben tun sie schon selber
Ja, soweit wie es geht, schreiben meine Kinder da selber rein. Sogar mein Kigakind - unter Anleitung natürlich.
Grüßle
mein Sohn schreibt in so großen Buchstaben, dass das, was er sagen möchte, nicht mal auf 10 Zeilen passen würde. Also sagt er mir, was er sagen oder schreiben möchte, und ich schreib es rein. Name und die basics schreibt er allerdings alleine. LG Sue
Meine Tochter war auch die einzige, die es selber ausfüllen "mußte". Hat mich auch gewundert.
Aber ich fand es so richtig. immerhin kann sie alles lesen und (fast alles) schreiben. Wir haben es zusammen gemacht, weil sie mich bei manchen Wörten gefragt hat, wie es geschrieben wird.
Hat ziemlich gedauert und danch hatte sie auch keine Lust mehr
Aber ich bin definitv für selber bei einem Kind was eingiermaßen lesen und schreiben kann.
Also da ich die Bücher imemr selber gerne ausfülle, neige ich natürlich dazu das ich es mache, aber ich denke jetzt wo sie schon recht gut schreiben kann, solls meine tochter in zukunft selber machen..... Bei schweren sachen helfe ich natürlich noch. lg katja
was ich nicht so mag ist wenn z.b. schon schreiben könnende kiga- kinder das schon im kiga ausfüllen, war bei uns öfters der fall, da fehlt dann die hälfte weil sie nicht alles wissen oder so, das mag ich nicht...... selber schreiben ok, aber jemand sollte dabei sein der fehlenede angaben machen kann.... lg
Ich lasse sie selber ausfüllen, finde ich auch viel netter. Und in ein paar Jahren sehr viel unterhaltsamer. Muss ja nicht alles an einem Tag ausgefüllt werden :), damit es nicht zu anstrengend wird. Gruesse Ceca2
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?