Machmalpause
Hallo, meine Tochter geht mit ihrer Kindergartenfreundin in die erste Klasse. Die Freundin hat sich nun mit einem andere Mädchen angefreundet und ist zu meiner Tochter (angeblich- laut meiner Tochter ) öfters gemein. Wenn sie nicht tut, was sie sagt, droht sie mit Freundschaftsabbruch, ärgert sie, äfft sie nach.... Meine Tochter hat noch keine anderen Freundinnen und lässt sich dann erpressen bzw weiß sich nicht zu wehren. Sie leidet darunter. Andere Mädchen habe sie schon gefragt, ob sie in der Pause mal miteinander spielen, aber die hätten Nein gesagt. Nachhause einladen wollen wir nächste Woche mal ein Mädchen- vielleicht hilft das ein bisschen für andere Kontakte. Sie kommt mir gerade einfach sehr verunsichert vor, ist sehr ruhig, schüchtern. ... So kenne ich sie sonst garnicht. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Situationen? Vielleicht auch einen Rat? Z.B. Was sie sagen soll, wenn die Freundin mit Freundschaftsabnruch droht oder wenn sie sie ärgert/ nachäfft? Die Lehrerin, der sie es immer wieder mal gesagt hat, hat gemeint, sie müssten das unter sich klären und nicht immer petzen... Vielen Dank
Eine Freundin meiner Tochter (7J) hat zu einem Freund von ihr, der sich vor seinen Freunden wirklich schaebig ihr gegenueber verhalten hat, laut gesagt: "Du, ueberlegt dir jetzt mal ganz gut, ob du das wirklich so meinst, wie du es sagst! Denn wenn ja, dann brauchst du gar nicht mehr zu mir kommen, dann ist es mit der Freundschaft vorbei." Und der andere Bub hat dann recht kleinlaut geantwortet, dass er es nicht so meint und gern weiter mit ihr befreundet sein moechte. Bei meiner Tochter sieht es zur Zeit allerdings aehnlihc aus, sie hat immer innerhalb von Minuten Freundschaften geschlossen, war bei denen, die das Sagen hatten, und ist gern auf Kinder zugegangen und hat immer Kinder um sich geschart. Nur jetzt in der ersten ist das ploetzlihc anders, sie ist traurig, weil sie keine Freunde hat und weil sie das Gefuehl hat, keiner mag sie. Ich kenne sie so gar nicht. Von anderen Kindern aus dem Bekanntenkreis habe ich aber genau dasselbe aus dem ersten Schuljahr gehoert. Danach hat sich die Situation dann geaendert. Mehr kann ich dir dazu auch nicht weiterhelfen, ausser dass ich deiner Tochter den Ruecken staerken wuerde und ihr vermitteln, dass sie keinen Grund hat, sich erpressen zu lassen. Freunde werden kommen, und solche sind zumindest voruebergehend keine Freunde. lg niki
Danke!
Hey. Das ist mir von meiner großen Tochter (9) auch bekannt...und es wird in der Schulzeit immer wieder so kommen. Denke, du machst es ganz gut so, dass du ein Mädchen aus der Klasse zum Spielen einlädst, wenn sie es sich während der Schulzeit selber nicht so traut auf andere Kinder zuzugehen. Sie soll einfach mal auch nach links und rechts schauen...dann wird sie auch sehen, dass es auch viele andere nette Kinder gibt und dann wird sie vielleicht doch bald die Scheu verlieren auch mit anderen Kindern aus der Klasse zu spielen. Früher oder später wird die alte Freundin sich ihr doch wieder zudrehen, wenn sie merkt, dass sie mit ihrem Chefgehabe nicht bei deiner Tochter durchkommt.
Danke
Das ist total normal und kommt bei uns schon im Kiga vor. Habe meiner Tochter erklärt, dass eben nicht jeder immer mit dem gleichen spielen mag. Deshalb ist es wichtig viele Freunde zu haben. Und das mit dem die Freundschaft kündigen ist Kindergarten-Blabla. Das soll sie nicht ernst nehmen sondern mal mit anderen spielen und an einem anderen Tag kann alles wieder anders sein. Bei meiner hat's geklappt.
Bei meiner Grossern hatten sich nach 2 Wochen alle Freundschaftsgruppen gefunden, da hat sich nichts mehr geändert. Wer draußen war war draußen. Bei meiner Kleinen ist alles bunt gewürfelt und alle spielen mit einander...
Danke!
Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?