Elternforum 1. Schuljahr

Frage an die Schulkind-Mamas!

Frage an die Schulkind-Mamas!

nest84

Beitrag melden

Jetzt frag ich hier auch nochmal, weil es bei euch ja doch noch relativ "neu" ist! Schaut ihr den Ranzen (die Hefte/Bücher ect) eurer Kinder jeden Tag durch? LG


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Nein. Ich frage meinen Sohn, ob er was für mich in der Postmappe hat und ich schau kurz über die Hausaufgaben. Mehr nicht.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich schau jeden Tag in die Postmappe und kontrolier die Hausaufgaben. Sonst guck ich nix, da muß sie sich drum kümmern. Ich erinnere sie zwischendurch an so Sachen wie Stifte kontrollieren und Taschentücher, aber mehr nicht. Bücher haben wir so gut wie nie hier, und wenn mal eines da ist schau ich die Hausaufgaben nach die drin sind und mal kurz überflogen was so war.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo, meine Maus legt mir mittags immer das Hausaufgabenheft hin und da steht dann drin, ob etwas in der Postmappe ist. Ich kontrolliere die Hausaufgaben und so jeden 2. - 3. Tag schau ich auch in den Ranzen. Liebe Grüße Sabine


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Hi, mein Erstklässler lässt seine Schulsachen unter der Woche immer in der Schule, was ich sehr rückfreundlich finde. Allerdings hat man dafür weniger "Überblick"... Mein Sohn ist auch nicht sehr gesprächig... und es ist eine Ganztagsschule, so dass die meisten Arbeiten in der Schule erledigt werden... In der Schultasche befindet sich immer die Fiebel und das Hausaufgabenheft, was auch als Komunikationsheft zwischen Lehrer/Erzieher und Eltern dient. Das Hausaufgabenheft schaue ich mir jeden Tag an und gut ist. Katja


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ja, ich nehm die Schneehose zum Trocknen raus. Die Schulsachen bleiben meist in der Schule. HA gibts nur Do und Fr.


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Bei uns wird von den Lehrern verlangt, dass die Eltern jeden Tag alles kontrollieren. Ich finde es nicht richtig, denn schließlich geht mein Kind zur Schule und nicht ich. Ich mache es trotzdem. Wir haben 5 Kinder, und wenn da etwas nicht optimal läuft, heißt es sofort: "Ist ja klar, wenn man auch so blöd ist und 5 Kinder hat ...."


Astrid73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

ja, seit ich halbe butterbrezen und muffins da schon rausgefischt habe:-( und mein sohn auch so manchmal firlefanz mitrumschleppen würde, muß ich da schon manchmal reinschaun, ich schaue aber auch in die hausaufgaben mappe, habe das mal nicht getan, und da stand er dann um 20.30. Uhr verheult, weil ihm nochmal was eingefallen ist (lesen) und ich solche dramen vermeiden möchte:-) aber es wird schon besser , jungs sind halt meistens nicht so ordentlich;-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Hallo, ich mache es nicht. Ich frage lediglich nach den Hausaufgaben, oder ob es eine Elternpost gibt. LG Bärenmutti


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als mein Sohn noch in der 1. Klasse war, hab ich es regelmässig gemacht, aber nicht täglich. jetzt mach ich das extrem unregelmässig, eher spontan. die hausaufgaben lass ich mir aber nach wie vor täglich zeigen. Ich frage aber nicht jeden tag n ach der postmappe, weil er lernen soll, selbst nach zu gucken. Mein Sohn ist aber auch eigentlich ein sehr zuverlässiger und für seine verhältnisse auch recht ordentlich. bei meinem jüngeren sohn, der dieses jahr eingeschult wird, sieht das sicher ganz anders aus :-) da werd ich schon kontrollieren müssen andreawdu


Zoeybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Nein. Ich gucke am Wochenende immer mal rein, und wenn es arg schlimm aussieht müssen meine Kinder den ranzen aufräumen. Das sind IHRE Schulsachen und nicht meine


frühlingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ja, mache ich!


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ja. Ich erinnere meine Kinder auch daran, mal die Stifte anzuspitzen, Patronen nachzufüllen, ggf. ein Blatt in die richtige Mappe umzuheften oder Papierschnipsel, Fundsachen vom Schulweg (wie schöne Steine, Schneckenhäuser...) auszuräumen. Sie machen das selbst, aber ich achte darauf, dass sie es machen.


Svenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

Ja, ich schaue jeden Tag kurz in alle Mappen. Außerdem in die Federtasche und erinnere daran, Stifte zu spitzen etc. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ja, zur Zeit schon noch meistens, obwohl mir auch schon mal ein mathetest durch die Lappen gehen kann ;-) Die Postmappe immer, das Hausaufgabenheft nie ;-)


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ja, mache ich, ich frage aber vorher, ob ich es darf. Die Arbeit meiner Kinder interessiert mich einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Nicht nur, das uns die Lehrerin darum gebeten hat täglich in den Schulranzen zu schauen weil sie schon unglaubliches in den Schulränzen gefunden hat! Ich finde es das Normalste der Welt kurz zu prüfen ob alles gut ist. Neulich ist beispielsweise seine Flasche ausgelaufen und es war alles nass. Essensreste hab ich auch schon rausgefischt. In der ersten Klasse kann man einem Kind schon noch zugestehen das es da noch nicht so eine Auge dafür hat.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage, weil es einen Unterschied macht, ob ich ungefragt kontrolliere ("ob alles gut ist") oder ob ich mich für ihre Arbeit interessiere ("was alles gut ist").


nest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter geht zur Zeit in die Vorschule und ich hab es mir zur Gewohnheit gemacht, jedes Mal wenn sie von der Vorschule kommt, alles durchzuschauen! Jetzt wollte ich einfach mal wissen, wie das andere Mütter so in der Grundschule machen! LG


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ich mach es auch noch jeden tag. aber unser sohn soll zuerst mal von sich aus die hausaufgaben heraus nehmen. er muss ja auch selbstständig werden in den sachen. wenn er an den hausaufgaben sitzt, schau ich mir die anderen hefte und mappen an und unterhalte mich dann mit ihm über die sachen, die sie neu gemacht haben. manche meinen vielleicht es ist kontrolle wegen den hausaufgaben, dass er JAAA nix vergisst. so ist es bei uns nicht. wenn ich merke, dass er was vergessen hat, frag ich enfach nochmal nach, ob er auch alle s an HA hat und wenn er sagt ja, er hat sonst nix auf, lass ich ihn auch schonmal ohne gehn. nur so lernt er , auch an alle HA zu denken. wenn ich ihm immer die HA raus suchen würde, würde er sich daraf verlassen. so muss er selbst dran denken. die lehrerin findet es im übrigen auch gut so. sie machen sich rote kreuzchen an die HA-seite. dann brauchen sie ja nur nochmal alles durchzuschauen. vor allem find ich es wichtig, dass man auf dem laufenden ist, was die kinder so machen. da sind echt schon eltern bei uns in der klasse, die nicht wissen, was die kinder zur zeit durchnehmen. find ich schade. lg 3fachmama


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Ich kontrolliere die Hefte (da schreibt die Lehrerin auch mal was fuer die Eltern rein bzw klebt einen Zettel rein), das Etui (ob alles drin ist und ob die Filzstifte zu sind) und nehme das uebriggebliebene Essen und Wasser raus (ich spuele die Behaelter kurz mit ab).


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

"vor allem find ich es wichtig, dass man auf dem laufenden ist, was die kinder so machen. da sind echt schon eltern bei uns in der klasse, die nicht wissen, was die kinder zur zeit durchnehmen. find ich schade." ?? Warum Schade? Ich weiss/wusste das ehrlich gesgat auch meist nur wenn ich den Test/die Arbeit unter die Nase gehalten bekam zum unterschreiben oder wenn Fragen kamen zum Thema....


dietrichsan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Bei uns wird auch die Tasche durchgesehen. Ich nehme die Brotdose und die Getränkeflasche raus und schaue kurz in die Pendelmappe. Bei uns kommen häufiger Zettel an mit denen sich die Kids zu irgendwelchen Aktivitäten anmelden können. Die sollen dann am nächsten Tag möglichst wieder in die Schule zurück. Außerdem kontrolliere ich das Hausaufgabenheft und zeichne darin dann das ab was Sohnemann mir zur Kontrolle vorgelegt hat. Mein Sohn hat damit kein Problem. Im Moment findet er es noch gut das ich mir alles anschaue. LG Sandra


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dietrichsan

... wenn er nach Hause kommt und bevor er den Ranzen mit ins Zimmer nimmt. Das machen wir von Anfang an so, ist kein Problem. Hin und wieder erinnere ich daran, dass er auch alles aus der anderen Seitentasche rausholen bzw. sie kontrollieren soll (oder ich schau kurz rein), da sie manchmal in der Schule Obst bekommen und das dann, in der Tasche vergessen, dort vor sich hin gammeln könnte... Ansonsten - Hausaufgaben macht er selbständig (manchmal fragt er auch nach Rat) und zeigt sie mir dann zum Unterschreiben. In den Ranzen räumen soll er seine Sachen dann alleine, manchmal helfe ich dabei (und schaue also dann auch dabei kurz in den Ranzen), Stifte anspitzen macht er, aber ich erinnere manchmal dran.... So in etwa. Das Ganze ist eigentlich seit der ersten KLasse immer gleich.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

...zumindest hab ich das nie getan um die Schulsachen zu"inspizieren" sondern in den ersten Klassen eher um eventuelle Reste von Pausenbrot etc ausfzuspüren-denn das hatten die Kids in der ersten zeit noch nicht so drauf-da war der Ranzen eher Sammelpunkt für alles Mögliche. Schulsachen bekam ich zu Gesicht wenns mal Fragen zu Hausaufgaben gab oder ich nen Test Unterschreiben musste oder so-ansonsten eher nicht.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

....da liegen Zettel drin, Kuchenreste, Stifte, Spitzer, wichtige und unwichtige Dinge, Papiergeld, Apfelstückchen....... 1xWoche wird der Ranzen komplett leegeräumt und umgekippt. Da kommen Dinge zum Vorschein, man glaubt es nicht.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Hallo, ja klar. Erst mal interessiert mich, was sie so gemacht haben und dann auch, wie sie die Aufgaben so erledigt. Hausaufgaben schaue ich auch immer nach, auch wenn sie die in der Übermittagsbetreuung gemacht hat. Einen Überblick möchte ich mir schon verschaffen und nicht beim Elterngespräch aus allen Wolken fallen ;-) Gruß Birgit


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich schaue jeden Tag ins Elternheft, ob eine Nachricht für mich drinsteht. Ich kontrolliere jeden Tag die Hausaufgaben.


paul+rike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ja! nicht nur bei meiner Tochter (1.Klasse) sondern auch bei meinem Sohn (5.) ich kontrolliere auch die Hausaufgaben und achte darauf, dass sie abends alles packen.wir müssen auch täglich die HAheft sowieso unterschreiben!