MottchensMama
Guten Morgen, da der Elternsprechtag noch etwas hin ist, ich aber doch gerne mal irgendetwas erfahren würde (außer aus dem Mund des eigenen Kindes), würde ich gerne eine kleine Umfrage starten, um den aktuellen Stand der Dinge wenigstens etwas einschätzen zu können. Die ersten Wochen sind gelaufen und bei uns gibt es tatsächlich bereits die ersten Tests (unangekündigt und korrekt formuliert wohl eher Lernstandserhebungen?!). Da mir im Zuge der Überlegungen zur vorzeitigen Einschulung x-Mal gesagt wurde, dass kognitiv das ja sowieso quasi fast alle Kinder auch schon ein Jahr früher könnten, bin ich relativ planlos WAS ein Erstklässler nun wirklich kann - bezogen auf das von der Schule verlangte. Lange Rede, kurzer Sinn: Wie sehen bei Euren Kindern, den Nachbarskindern, den Kinderkindern... die Testergebnisse aus? Schaffen sie es, sich so zu konzentrieren, dass sie 100 Prozent richtig haben? Gibt es immer wieder Flüchtigkeitsfehler (also ca. 90 Prozent) oder haben sie teilweise auch Probleme das richtige Ergebnis herauszufinden? Liebe Grüße und einen schönen Tag!
hallo meine tochter wurde anfang august eingeschult und bisher haben sie schon viele tests geschrieben meine tochter hat bisher 0 oder 1 fehler sie schafft es sich darauf zu konzentrieren
hier wurden in Mathe schon einige Tets geschrieben, u.a. Hamburger Rechentest. Meine Tochter ist eigentlich ganz gut, macht aber zu viele Flüchtigkeitsfehler, da sie immer als 1. fertig sein möchte. Wenn sie dann nochmal in ruhe nachdenkt, ist das Ergebnis fast immer richtig. Beim Hamburger Rechteste hatte sie Probleme mit den Formen/Mosaik erkennen, aber evtl. hat sie sich wieder nicht richtig konzentriert. Sie soll jetzt oft Puzzeln. Im normalen Mathetest hat sie von 30 Aufgaben 28 richtig. Gruß maxikid
Meine Tochter (eingeschult Ende August) hat noch keinen Test geschrieben. LG
Meine Große (wird 6 Ende des Jahres), sind die meisten Ergebnisse gut, also nicht fehlerfrei, aber ok. Fehler macht sie, wenn sie nicht weiß, was sie machen soll und sich nicht traut zu fragen (oder denkt, sie weiß, was sie machen soll...) oder auch, wenn sie keine Lust hat, was eigentlich nur zu Hause so ist, also nicht bei Tests. Lg
Mein Sohn hat eine Lernzielkontrolle in Mathe geschrieben. Er hat von 28 Punkten, 24 Flüchtigkeitsfehler und bei einem konnte sie die Zahl nicht lesen, man hätte sie erraten können und sie wäre richtig gewesen, aber gut, so lernt er auch leserlich zu schreiben Mein Sohn kann sich oft nicht lange konzentrieren, er träumt auch viel...
Hier gab es noch keine Tests, war auch keine Rede von auf dem Elternabend. Hier ist auch alles recht spielerisch, die Hausaufgaben sind nicht der Rede wert und in 5 Min. erledigt.
Hier wird seit seit der 4. Woche jede woche eine Deutsch Leistungskontrolle geschrieben und immer mal wieder Mathekontrollen. Meiner hatte bislang überhaupt keine Probleme damit, habe aber auch von vielen aus seiner Klasse die Kontrolle gesehen. Es reicht von alles klappt, es wurde versucht, es gab Flüchtigkeitsfehler oder den e-Vergesstag, aber auch die Phantasiearbeit. Hier wird keine Punktezahl etc. daneben geschrieben. Fehler werden danach nochmal als Hausaufgabe mitgegeben, die anderen haben eben weniger auf. Von der Lehrerin wird wohl indivieduell dem Kind zum Test was gesagt wie: das kannst du besser, ein anderer mit den gleichen Fehleranzahl aber schwächer heisst es: das war doch diesmal schon richtig gut. Ich selber finde es gut das es die Kontrollen gibt, wir Eltern sie gegen zeichnen sollen und somit einfach ein Einblick haben wo ggf. noch Schwächen sind und 100 Prozent erwarte ich gar nicht immr von meinem Kind, er soll sich bemühen aber jeder hat mal einen schlechten Tag und vergisst mal das eine oder andere. Gruss Mickie
Schon Diverse in Deutsch u Mathe Mathe alle 0 Fehler, da schreiben sie recht oft Deutsch 2x 0 einmal 1 Fehler gasti
Das ist dann wohl jetzt ein Test für mich ;-) Keine AHnung, ob die Tests geschrieben haben. Die Lehrerin sammelt oft Heften und Mappen ein und kontrolliert die Arbeit. Wenn die schreiben und im Sept Schreiben sie statt HOSE HS und dann ist es im Oktober HOS, kann man wohl weder von TEsts reden noch von der Fehleranzahl, aber eine Verbesserung erkennen.
Hier wurden auch schon einige Tests geschrieben, vor allem in Mathe. Meine hat eigentlich keine Probleme, nur gegen Ende lässt ihre Konzentration immer ein bisschen nach. Von 40 zu rechnenden Aufgaben hatte sie im letzten Test 37 richtig. Die drei falschen waren unter den letzten 5 Aufgaben. Das Schusseln liegt aber irgendwie in der Familie, die beiden Jungs haben bzw. hatten das gleiche Problem. Liebe Grüße, Suppenhuhn
Bei uns gabs bislang noch keine Tests. Bislang hatten sie auch erst 5 Buchstaben und die Zahlen bis 10.
Meine erste Tochter hat in der 1. klasse auch relativ schnell ganz viele Lernstandskontrollen geschreiben und war da immer sehr gut drin (meist 0-1 Fehler) Aber wichtig ist das doch nur für den Lehrer, der so erkennen kann, wo bei mehreren Kindern noch Schwierigkeiten sind und wo er noch mehr Übungseinheiten für machen sollte im Unterricht (weil viele Eltern die Kidner eben auch die Hausis nicht alleine machen lassen und alles vorbeten müssen).
vergleichen ist gefährlich. macht druck und stress. solltest du lassen.
Bitte um ein paar Beispiele, wie diese Tests ausschauen - kann mir das nicht vorstellen, dass man nach gut 8 Wochen 1. Klasse schon 40 Rechnungen als Test bekommt oder D-Diktate schreibt wenn man erst wenige Buchstaben durch hat. Sind das Buchstabendiktate oder Diktate über die Wörter, die man bisher bilden kann oder wie geht das? Und Mathe - normalerweise rechnen sie jetzt bis 5 plus/minus, bis Halbjahr bis 10 und bis Ende 1. Klasse bis 20.... Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse