Mitglied inaktiv
hallo zusammen, unser grosser (9) bekommt seit 1 jahr 1mal in der woche ergo, nun sind wir im august letzten jahres umgezogen und fahren aber weiterhin am alten wohnort zur ergo, da das mit wechsel wohl nicht so gut ist. immerhin sind das je 1 stunde hin und 1 stunde zurück, dazu kommt, dass wir den lütten (1 1/2) immer mitnehmen müssen, der findet das natürlich nicht so toll im kindersitz. beim letzten mal habe ich gefragt, wie lange die ergo denn noch gehen wird und sie sagte schon noch eine weile... nun überlege ich doch zu wechseln und hier vor ort mir jemanden zu suchen. zumal er in dieser woche auch noch mit mathtetherapie (auch 1mal in der woche) anfängt und ich demnächst auch wieder anfange zu arbeiten und ich garnicht weiss wie ich das alles unter einen hut bringen soll. hat jemand von euch erfahrungen mit einem wechsel ? liebe grüsse olivia
Ich würd auf jeden Fall wechseln. So lange Fahrtzeit ist für Kinder echt zuviel - und der Entwicklung bestimmt auch nicht grad förderlich, die du ja durch die Ergotherapie voranbringen willst. Lass dir am besten Unterlagen und Testergebnisse mitgeben für den neunen Therapeuten, dann braucht da nicht alles neu erhoben werden.
Hallo!Ich sehe das genauso! Überlege mal, was Du in den 2 h Fahrtzeit alles mit den Kids machen könntest! Ich denke, daß ein Therapeutenwechsel auch immer etwas gutes hat:ganz neue Aspekte werden gesehen und der neue Therapeut findet evlt neue Ansätze,oder? Unser Therapeut wohnt direkt um die Ecke (5 Minuten zu Fuß), das finde ich echt praktisch und gottseidank ist er auch "gut". Lukas hat nun 50 h hinter sich, wird auch noch weitermachen, da gerade auditive Wahrnehmungsstörungen und LRS Risiko diagnositiziert wurden und wir gucken müssen, daß er den Schulstart gut packt.(wird nächste Woche 6 Jahre alt, aber hier in NRW gibt es keine Vorschule mehr, hat die SPD *sauberbin und in der CDU nun politisch aktiv * auf Landesebene einfach abgeschafft) Liebe Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?