Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn fängt nach den Ferien an mit dem Füller zu schreiben. Welchen Füller haben Eure Kinder? Welche Erfahrungen habt ihr mit den einzelnen Herstellern (Pelikan, Lamy usw.) gemacht? Danke für Eure Hilfe pumpel
Lisa schreibt zwar in der Schule noch mit Bleistift wir haben aber einen Tintenroller (Stabilo easy?) empfohlen bekommen und der ist echt gut. Gibt es für rechts- und linkshänder. Tinte trocknet total schnell = kein verschmieren mehr. lg max
von lamy muss ich abraten, da er aus holz ist und kinder füller leider gern in den mund nehmen und das holz dann aufquellt und kaputt geht. das trifft auch auf andere holzfüller zu. außerdem braucht lamy seine eigenen speziellen patronen, die teurer sind als die standard-dinger. meine kinder schreiben mit pelikan, die kleine pelikan junior und sie sind sehr zufrieden. außerdem haben wir als ersatzfüller den schrieblernfüller von aldi süd.
uns wurde in der schule gesagt das sich die markenfüller in der qualität nicht viel geben, man sollte daruaf achten mit welchem füller das kind gut zurecht kommt. so ist es für meine tochter ein lamy geworden, und bisher ist da ach noch nichts aufgequollen. das ich die teureren patronen kaufen muß ist nicht soo ärgerlcih wie ich dachte, sie schreiben zu beginn noch nicht gleich seitenweise. D:
Mark hat am Anfang der 1.Klasse mit dem Stabilo 's move begonnen und schreibt seit Weihnachten mit einem richtigen Füller. Er kommt am besten mit dem Herlitz klar. Wir haben auch noch einen Pelikan, der gibt sehr viel Tinte ab und neigt zum Schmieren. Man muss es einfach ausprobieren, hängt halt vom Kind ab.
Hallo, mein Kind hat von Anfang an mit dem Lamy geschrieben. Nichts da mit Bleistift. Er ist mittlerweile 2.Klasse hat immer noch den selben Lamyfüller und kommt gut damit zurecht. Bei Lamy gefällt mir persönlich das man die einzelnen Teile alleine auswechseln kann. Als Zweitfüller hat er einen Pelikan. Der ist auch okay. LG v. Heike die auch gerne noch mit Füller schreibt !!!!
Also uns wurde von anfang an gesgat welche füller in etwas es sein sollte, auf alle fälle sollte ein lamy dabei sein, den hat unsere auc bekommen und schriebt auch sehr gut damit , dann hat sie auch noch nen Stabilo der schriebt auch super (ist ein rollpen)nur ist der vor aus Gummi und unsre hatte e sinnerhalb von 2 Wohen geschafft das alle szu zerbeissen :o(( Aber sie hat sich auch noch wa skomisches angewöhnt in Ma nimmt sie den Lamy in Deu den Stabilo weil die bei jedem ne andere handschrift hat. lg Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?