Elternforum 1. Schuljahr

Entschuldigung

Entschuldigung

lilatiger74

Beitrag melden

Wie macht ihr das? Reicht die Formulierung "konnte krankheitsbedingt nicht am Unterricht teilnehmen"? Mein Sohn hatte 3 Tage hohes Fieber und wurde dann auch per Attest von der KiÄ für den Rest der Woche krank geschrieben.


ilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Das reicht bei uns vollkommen aus.


Isabell01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilo

Also wenn die Kinder bei uns mal einen Tag zu Hause bleiben, reicht es aus, dem Kind so ein genanntes Schreiben mitzugeben oder gar nur kurz anzurufen. Aber wenn Du eh ein Attest hast, dann reicht das doch vollkommen aus.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabell01

bei uns reicht ein Anruf. Bei längerer Erkrankung, ein Attest vom arzt


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Ich würde einfach das Attest abgeben. Oder spricht etwas dagegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berita

bei uns reicht ebenfalls ein Anruf, ab dem dritten Krankheitstag brauchen sie ein Attest. Bei dem Anruf sind sie aber pingelig - der muss bis 8 Uhr erfolgen an dem Tag, wo das Kind krank ist. Ansonsten rufen DIE an - aber in WAS für einem Ton!


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berita

Danke für eure Anworten... ja, am ersten Tag hatte ich telefonisch Bescheid gegeben. Auch bei uns soll bis 8 Uhr angerufen werden, sonst wird sofort nachgeforscht, wo das Kind ist (find ich prinzipiell auch gut). Meine Mutter hat früher immer genau geschrieben, weshalb wir gefehlt haben (Magen-Darm, Erkältung usw.)... ich hab jetzt einfach " krankheitsbedingt" geschrieben und das Attest beigefügt.


anouschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Ab dem dritten Tag müssen wir immer einen Krankenschein vom Kinderarzt vorlegen, ansonsten reicht jedes Mal eine kurze telefonische Rückmeldung bis 8 Uhr morgens im Sekretariat oder auf dem AB. Ins Hausaufgabenheft notiere ich kurz am jeweiligen Tag, dass mein Kind wegen Fieber oder Erkältung oder was es dann halt war, noch nicht am Unterricht teilnehmen konnte und Anruf erfolgt ist. Es gibt ohne Rückmeldung sonst Ärger, denn die Kinder könnten auf dem Schulweg ja "verschütt gegangen sein" (und sowas ist doch echt nicht lustig) und dann ist sch..., wenn Absprachen nicht klar sind. Dieses Wissen hat mir geholfen, den morgendlichen Anruf durchzuziehen, auch wenn meine Mäuse mich krank die Nacht durch wachgehalten hatten und ich gerne ausschlafen würde. Die polizeiliche Meldung - wenn der Anruf oder die Krankenschreibung nicht erfolgte -wegen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung oder -vernachlässigung, wie ich sie in einigen Städten schon gehört habe, ist an meiner Schule zum Glück noch nicht Thema.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Unser Sohn *** konnte am *** krankheitsbedingt die Schule nicht besuchen. Ich bitte sein Fehlen zu entschuldigen.