Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn geht jetzt in die 2. Klasse. Ich bin ueberrascht wieviele Kinder zusaetzlich einen Englischkurs besuchen. Ist das noetig, bringt es was? Wie handhabt ihr das? Gruss Ceca2
bei uns gibts ne Englisch-AG ab der 1. Klasse, kostet 50 Cent pro Woche (hängt wieder mit den Geldern zusammen, die der Förderverein selbst aufbringen muss, um Fördergelder zu beantragen - ansonsten wäre es vermutlich kostenlos). Meine Großen habe ich nicht geschickt, meinen jetzt 3.Klässler ab der 2. Klasse. D. h. die AG war in der Zeit, in der er sowieso in der Schule warten musste, weil er dann Tischtennis hatte. Und irgendwann verklickerte mir die Direx (es ging darum, dass er zusätzlichen Lernstoff braucht, weil Mathe-hochbegabt-Tendenz), wieso ich ihn denn nicht in Englisch schicken würde, er sei einer von 3 (oder 4) Kindern aus seiner Klasse, die da nicht gingen! Ja tolle Kommunikation, das hätte mir ja auch mal paar Monate eher mitgeteilt werden können??? Denn wenn fast alle in Englisch gehen, dann sind das ja schon ganz andere Voraussetzungen, mit denen sie dann in der 3. Klasse in den normalen E-Unterricht einsteigen. Naja, seitdem ging er in Englisch - jetzt hat ers ja eh als Fach, da geht er nicht mehr. Aber unsere Lütte lass ich jetzt auch gehen. Sie werden spielerisch und ohne Druck an die Sprache rangeführt und das find ich gut.
Wird bei uns nicht angeboten in der Grundschule. In Hessen gibt es für Englisch erst ab der 5. Klasse einen Lehrplan - also alles was vorher gemacht wird, wird sowieso wiederholt. Darum macht unsere Schule keine AGs in Englisch, da sie nicht wollen, daß die Kids sich in der 5. Klasse langweilen. Nicole
Ich habe mal private Kinderenglisch Stunden gegeben. Und ich kann nur sagen: es macht nur Sinn, wenn die Kinder wollen. Ich hatte welche, da wollten die Eltern , dass ihr Kind Englisch lernt. Die Kiddies selbst hatten keine LUst. Es war schlimm! Gruss Susi
bei uns gibt es in der ogs auch eine englisch-ag für die 1. und 2. klässler, da aber ab dem 2. schuljahr sowieso englsich kommt verstehe ich nicht, wieso ich ein kind, daß sich dann evtl. in der schule langweilt ein jahr vorher schon dahin geben sollte. wir haben es nicht gewählt. gruß claudi
hallo, bei uns ja. wir haben 1x die woche englisch. (wunsch der kinder, deren freunde auch hingehen.) es bringt bei uns viel jannik ist seit nem 3/4 jahr dabei und kann schon sehr viel. er spricht einige, antwortet in englisch auch auf einfache fragen. z.B. where ist the dog? what colour is it? how old is your mum? etc. er versteht dinge ich ich im englisch von ihm verlange. z.b. go and brush your teeth. er kann körperteile benennen, wetter erklären, farben, formen, wochentage. der kleine ist 3 und benennt tiere, farben, leichte fingerreime. aber fakt ist das kind muss spass haben, der unterricht muss methode haben. wir hören täglich entsprechende cds die zum unterricht gehören. die jungs habend diese im zimmer und ich sage nicht sie sollen diese hören. das läuft von alleine. weil sie eben spass haben. auch wenn sie später das ein oder andere eher können, so lernen in der schule auch schreiben, was jetzt nicht dabei ist. wenn man nun mal so ein zwei worte lernt, das ist das eher ein auswendiglernen. zweijährige können auch das ABC und wenn sie zur schule kommen wissen sie es nicht mehr. also nur was täglich benutzt wird und sinn ergibt wird auch gespeichert. lg
Welche CDs hoeren Deine Jungs. Kannst Du mir mal was empfehlen? Dann kann ich meinem Sohn das vielleicht daheim mal anbieten und dann sehen wir weiter. Er hat seit der 1. Klasse in der Schule Englisch und es macht ihm Spass.
hallo, wir lernen nach helen doron. musst mal auf der seite gucken. zu diesem kurs gehören eben die cds. ist zwar nicht billig, aber es loht sich. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?