Elternforum 1. Schuljahr

Englisch oder Französisch ab Klasse 1 ???

Englisch oder Französisch ab Klasse 1 ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wer von euch ab der 1. Klasse Englisch oder Französisch hat. Bei uns geht es leider erst in der 3 Klasse los. Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird französisch morgens ab der 1. Klasse angeboten... und von 80 von 85 Schülern angenommen. Englisch wird auch nachmittags angeboten, aber nur für Schüler, die schon englisch im Kiga hatten und gegen Gebühr. Ansonstens geht es mit Englisch ab der 3. Klasse los. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

j


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachmittags machen sie es wohl auch , aber erst nach den Herbstferien...so als AG Nur geht Niklas ja schon seit 2 Jahren in die Sprachschule mit Muttersprachlern zum Englisch. Die machen jetzt auch Französisch ab 3 Jahren ...niedlich...da könnte ich auch noch was lernen. Das ist bei euch ja günstig mit Französisch. Aber Kai kann es doch schon ,oder ? Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, lange nichts von Dir gelesen... Wie geht es Euch so? Alles jetzt geplant? Auch wenn er mit dem Sprechen immer Zeit braucht, versteht er natürlich alles. Aber die paar Kinder, die französisch nicht nehmen, verbringen die STunde im Sekretariat. Daher habe ich mit der Französisch-Lehrerin abgemacht, daß er in den Kurs geht. Sollte es zu langweilig werden, nehmen wir ihn raus. Schauen wir mal! LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na wir waren auch noch mal BILLIG im Urlaub, bevor wir nur noch in den SommerFerien fahren können. jap wir sind mit allen Planungen fertig ....Ranzen und Zuckertüte gepackt ....Hausaufgaben gemacht ....Catering bestellt ....AnziehSachen gekauft hoffe, ich hab nichts vergessen grins Ich denke Niklas langweilt sich dann in der 3 Klasse in Englisch auch. Aber wer das eine will, der muss das andere eben auch nehmen. Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Englisch ab 1. Klasse, wurde aber auch schon im Kindergarten spielerisch unterrichtet für Alle! Gruß von Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

e


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben ab der 1. Klasse Englisch und ab 3.Klasse kommt noch Französisch dazu. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben English ab der 1.klasse,wurde im kita in der Vorschule auch schon gemacht. LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ab der 1. Klasse. Wurde aber auch schon im Kindergarten ein wenig angefangen. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen im Saarland, und da gints regulär Französich ab Klasse 3. Weil wir aber DIREKT an der Grenze wohnen hatten die Mäuse schon im KiGa "Unterricht" von einer Muttersprachlerin und auch ab der 1. Klasse haben sie 3mal die Woche Französisch. Ich finds gut. Erstens weil er dann auch die Kinder auf dem Spielplatz vorm Haus versteht und zweitens, weil frühes Sprachenlernen nachweislich nicht nur die Spachleistung verbessert, sondern auch viele andere kognitive Fähigkeiten. Und Spaß machts den Kindern noch dazu. Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Klingt doch super, oder? Auf deine Frage hin, die wir auf unserem 1. Gesamt-Elternabend ebenfalls dem Rektor stellten, antwortet der uns, dass es darauf ankommt, wer welchen Klassenlehrer kriegt, denn DER entscheidet, ob er lieber Englisch oder Franz unterrichten möchte. Finde ich ein totales Ding der Unmöglichkeit. Aber ich bin froh, dass unsre Tochter einen Lehrer "erwischt" hat, der sich für Englisch entschieden hat. Französisch als 2. Fremdsprache find ich sehr wichtig, aber anfangen sollten sie meiner Meinung nach mit Englisch. Und zwar einheitlich! Denn was ist, wenn ein Kind mal aus welchen Gründen auch immer die Klasse oder die Schule wechselt?? So selten kommt das gar nicht vor. Wir wohnen übrigens momentan in Rheinland-Pfalz. Übrigens: Das ist nicht überall gleich in Ba-Wü, dass Englisch unterrichtet wird. Denn die grenznahen Städte zu Frankreich haben Französisch! Und was passiert nun, wenn die betreffenden Kinder nur ein Örtchen weiter ziehen würden, in ein Dorf, das eben nicht mehr DIREKT an der Grenze liegt? Richtig: Das Kind hat dann plötzlich Englisch ... Aber unter uns: Es ist super, dass den Kinder die Fremdsprachen so früh zugänglich gemacht werden, aber was da in den Grundschulen momentan noch an Englisch- oder Franz-Unterricht gehalten wird, die Grundschullehrer werden leider immer noch nicht ausreichend ausgebildet bzw. weitergebildet ... Ist keine Kritik an den betreffenden Lehrern, die plötzlich gezwungen sind, bestmöglichen Unterricht zu halten und sich den fremden Stoff anzueignen, aber hinsichtlich der Aus- und Weiterbildung wird einfach noch nicht ausreichend getan! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. bei uns und ich finde, eigentlich sollte es auch so bleiben. Kinder im ersten Schuljahr, die sind doch erstmal überfordert, was generell auf sie zukommt und dann soll auch schon überlegt werden, englisch im ersten Schuljahr zu unterrichten =(. Meine Tochter (6) kann auch schon ein bisschen Englisch wegen dem KiGa (sogar meine Kleine 4 Jhr)aber wenn es zur Pflicht wird, dann macht es ja doch keinen Spaß, so glaub ich. Ab der 3ten Klasse können sie auch besser verstehen und haben ihre eigene Muttersprache (schreiben) gelernt und ich finde, dann kann man auch was anderes lernen =) LG Danny