Elternforum 1. Schuljahr

Endlich ein Schulkind!

Endlich ein Schulkind!

Capeke

Beitrag melden

Hallo zusammen, seit letzte Woche ist meine Tochter ein Schulkind. Sie geht morgens in die Schule und danach direkt in die Betreuung. Mein Mann hat sie am Montag und Dienstag abgeholt und ich habe mit ihr dann aus dem Büro telefoniert. Auf meine Frage "was habt ihr heute in der Schule gemacht", habe ich am Montag zur Antwort bekommen "wir hatten heute zwei grossen Pausen." und am Dienstag "wir haben heute zwischen Tortellini mit Tomatensoße und Würstchen mit Pommes beim Mittagessen wählen können". Wenn ich frage, was sie im Unterricht gelernt hat, sagt "weiß ich nicht mehr".... das kann ja noch lustig werden! Wem geht es ähnlich? LG Capeke


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Capeke

Mein Sohn, ebenfalls seit einer Woche Schulkind, sagte heute, ich solle ihn das Lesen und Rechnen beibringen, da in der Schule nur rumgemalt wird. Seine Schwester, 3.Klasse, heute zum ersten mal schwimmen in der Schule, erwiderte darauf, ok und mit mir übst du Freischwimmer Silber so wie du mit mir für Bronze geübt hast, weil wir nur im Nichtschwimmerbereich geplanscht haben und keiner ins tiefe Wasser durfte.(leider habe ich oft wirklich den Eindruck, ihnen vieles selber beizubringen,was eigentlich die Schule tun sollte, lesen habe tatsächlich ich meiner Tochter beigebracht, weil ihre Lehrerin schwanger wurde und die Vertretungslehrer oft mit den Kinder in den Wald gegangen sind, was ja toll ist, aber es ist dann auch wieder gut und der Stoff sollte schon erarbeitet werden) Na ja, wir lassen uns überraschen.


frotteemonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Capeke

Hallo, ich hab hier drei Schulkinder: Klasse 7., 5. und 2. Klasse und lediglich die Zweitklässlerin erzählt mir ab und an etwas von dem, was gelernt wurde. Aber viel wichtiger sind die Freunde, die AGs, Streit und Vertragen, die Feste und Ausflüge usw.. Ich denke, dass das ganz normal ist - manche Kinder erzählen mehr, andere weniger, wichtig ist uns Eltern der Lernstoff und den Kindern etwas völlig anderes. Wir sind trotzdem bisher gut durch die Schuljahre gekommen Viele Grüße Katrin