Mitglied inaktiv
Freitag ist Elternsprechtag, "mein" Erster ;-) Ich habe vor, nur zur Klassenlehrerin zu gehen, die in Deutsch, Mathe und Sachkunde unterrichtet. Das ist doch so korrekt, oder? Oder "muss" ich auch Religion, Sport und Musik besprechen? Ich sehe da keinen Sinn drin. Ach ja, meine Tochter ist "unauffällig".
unsere tochter hat nur zwei lehrerinnen. ihre klassenlehrerin für "alles" und eine andere für mathe :-) ich war nur bei ihrer klassenlehrerin. wenn etwas auffälliges in mathe gewesen wäre, dann hätte ich eine nachricht bekommen. hört sich doch alles gut an bei euch :-))) lg
Bei uns war der erste Elternsprechtag "nur" bei der Klassenlehrerin, gab da keine Auswahl
Ja, ist ja auch alles okay, ich wollte mich ja nur "zeigen", da nächste Woche der Elternabend für mich wohl ausfällt. Mein Mann hat Spätschicht und ich habe die Großeltern jetzt arbeitstechnisch sehr in Beschlag, das ich nicht noch einen Abend sie einsetzen möchte. (ich drehe gerade einen Film und ich soll jetzt kreativer eingesetzt werden, sie bekommen wohl Schiss, das ich mich sonst dünne mache ;-) )
Das Einzigste, was wir hätten, ist dieser große Ehrgeiz und diesen Hang zum Perfektionismus: "Ich bin ganz schlecht in Mathe, ich schreibe die Zahlen manchmal spiegelverkehrt"...
Ich bin ganz froh, das alles gut läuft und ich nicht überall hinter muss, sondern locker das Thema Grundschule nehmen kann. Das Sozialverhalten müsste auch gut sein, sie hatte jetzt 10 "Königskarten" voll.
Nur ich weiß nicht, ob mein geringer "Mutter-Einsatz" so richtig ist oder ob ich mich da mehr "zeigen" müsste. Ich denke mir ohne "blaue Briefe" brauch ich jetzt auch nicht deutlich aktiv zu werden, denn dafür ist der Elternsprechtag da.
Nur, was ich von den anderen Müttern so höre, wie oft sie da die Schule aufsuchen...
Es ist halt nicht einfach, das richtige Maß heraus zu bekommen, ich denke aber, wenns nicht gehen würde, hätten sie schon was gesagt.
Bei Euch ist auch alles okay? Was ich herauslese bei Dir liest sich für mich ebenfalls positiv.
Bei uns wird standardmässig ein Termin mit der KL ausgemacht. Wenn man ausserdem noch einen Fachlehrer dabei haben möchte, muss man das extra "beantragen". Würde ich nur machen, wenn ich auch spezielle Fragen/probleme zu dem jeweiligen Fach habe.
hier nur mit der Klassenlehrerin, aber sie holt sich vorher infos von den anderen lehreinnen
Hallo, meine Tochter geht in eine Klasse, in der Jahrgangsübergreifend von der 1. bis 3.Klasse unterrichtet wird. Sie haben zwei Lehrerinnen, eine Klassenlehrerin und eine, die sich immer eine Klassenstufe rausgreift, um separat etwas zu unterrichten. Daher haben bei uns beide Lehrer auf dem Elternsprechtagszettel gestanden und da es der erste Sprechtag ist, gehe ich auch zu beiden. Ob meine Tochter "unauffällig" ist, kann ich danach erst sagen. Meine Tochter geht alleine zur Schule und ich hole sie nachmittags aus der OGS. Von daher sehe ich keinen Lehrer, denke aber, wenn etwas gravierendes wäre, sie sich schon melden würden... Gruß Birgit
Ich gehe nicht hin. Es läuft alles gut. Wenn etwas wäre, würde die Lehrerin uns Bescheid geben, hatte sie zum EA gesagt. Manche Eltern haben sich angemeldet. Ansonsten würde ich nur zur Klassenlehrein gehen.
hallo,
bin bei meiner Grossen immer hingegangen, jetzt in der 5. wurden wir GEBETEN nicht zu kommen wenns nicht sein muss. Also gut da geh ich jetzt bei meiner Kleinen 1. Kl. Bei ihr sind eh noch ein paar Schwierigkeiten im sozialen, was ich wusste und nun guckt man wie man das hinbiegt. Ich wollte sie zurückstellen, da sie bei der Einschulung noch nicht 6 war und dieser Stichtag eingeführt wurde. Liessen sie mich nicht und nun ist es so wie ich angenommen hatte. Lehrerin sagt, sie ist sehr jung, das man es merkt, steht auf, ist sehr unruhig, merkt sich zwar Dinge schnell und so aber macht halt nicht richtig mit. Sie findet, dass ihr ein Jahr gut getan hätte.
Tja was soll ich sagen, könnt ihr euch vorstellen wie man sich dann fühlt wenn keiner auf einen gehört hat. Jetzt muss ich viel mit ihr reden und so undirekt dieses gesagt war, ist es ja Druck für sie.
Aber ehrlich, das ist schön, dass beie uch alles gut ist
Hallo, beim Elternsprechtag in der Grundschule meiner Kinder geht man automatisch nur zur Klassenlehrerin, andere Lehrer sind an diesem Tag gar nicht vorgesehen. Wenn man mit einem anderen Lehrer etwas Dringliches besprechen möchte, macht man mit ihm hierfür zwischendurch einfach einen Termin aus. LG
außer ich vielleicht, weil ich es unsinnig finde. Aber tatsächlich, man läuft von Lehrer zu Lehrer. Musste mich da nur über einen Vater tierisch aufregen, der meinte, sich beim termin vordrängeln zu müssen (man trägt sich in eine Liste ein und kommt dann wieder, ein System, was er wohl nicht so ganz begriffen hat) Sonst war und ist alles gut ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?