Elternforum 1. Schuljahr

Einteilung Klasse

Einteilung Klasse

IchIch

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn kommt im September in die Schule. Im Februar ist Schulanmeldung. Er hat 3 gute Freunde. Zwillinge und ein einzelner Junge. Die Zwillinge sollen nicht zusammen in eine Klasse gehen. Unser Sohn würde aber gerne mit allen zusammen bleiben. Wenn ich ihn frage, wen er am liebsten hat, kann er sich nicht entscheiden. Man darf bei der Schulanmeldung ein Wunschkind angeben. Gibt unser Sohn jetzt den einen Zwilling an, kommt er mit dem anderen nicht in die Klasse und evtl. auch nicht mit dem einzelnen Freund. Was würdet ihr machen? Vielen Dank für eure Rückmeldungen


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Was soll man da machen? Er muss sich entscheiden. So ist die Regel der Schule. Und das würde ich ihm auch so ganz ausführlich erklären. Er hat ja noch etwas Zeit, aber ich würde ihm immer wieder erklären, dass er nur einen Wunsch angeben darf, der dann vielleicht klappt (vielleicht gibt sein Wunschfreund ein anderes Kind an?). Und dann muss er sich halt entscheiden, auch wenn es schwer ist. Ihr habt nur die eine Option. Es gibt also leider keine Alternative für euch und daher auch keine Frage, was ihr tun sollt.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Ihr könntet euch auch mit den anderen Familien absprechen. Der eine Freund nimmt den einen Zwilling und ihr den anderen. Also wenn die 4 alle befreundet sind. Zwillinge kommen hier auch nie in eine Klasse. Wenn dein Kind das Gefühl hat, sich gegen den einen Zwilling zu entscheiden, wenn er den anderen wählt, dann würde ich ihm raten den Einzelfreund zu wählen. Oder einfach niemanden angeben.


zweizwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Genau. Spricht Du Dich mit den Eltern ab. Und dann triffst Du die Entscheidung. Dein Kind hat bereits gesagt, was es will, näcmlich alle gleich gern. Also bist Du mit allen Entscheidungen der anderen einverstanden, die auf eine 2:2 Aufteilung hinauslaufen. Unsere Zwillinge sind übrigens glücklich in einer Klasse.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Bei uns wurde bei der Einschulung gar nicht so wirklich darauf geachtet, wer mit wem zusammen kommen will. Man konnte es zwar angeben, aber es wurde uns mitgeteilt, dass es dennoch oft anders eingeteilt wird. Mit meinem Großen kam seine beste Freundin zum Glück zufällig in seine Klasse, aber seine anderen Freunde kamen in andere Klassen. Er hat aber schnell wieder neue Freunde gefunden und es war überhaupt kein Problem. Ich würde mir somit nicht zu viele Sorgen machen und vielleicht auch ein bisschen den Zufall mitspielen lassen. Bei uns sind aber auch alle Zwillinge, die ich im Laufe der Kigazeit kennengelernt habe, in eine Klasse gekommen. Alles Liebe!


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Hallo, In solchen Momenten, in denen alles zum ersten Mal geschieht, steht man da wie vor einem Riesenproblemberg. Ich denke, es ist egal, wen oder was ihr angebt. Mit zumindest einem Freund wird er wohl in die gleiche Klasse gehen. Aus der Erfahrung mit meinen zwei Schulkindern: Die Kinder lernen und finden so viele neue Freunde. In dem Alter wechseln / ändern sich die besten Freunde gefühlt ständig. Ob die Kiga-Freundschaften halten, weiß noch niemand. In der Pause auf dem Schulhof sehen sich alle doch wieder. Nach der Schule kann man sich zum Spielen treffen. Während des Unterrichts ist es eh egal, ob der beste Freund in der gleichen Klasse ist, da ist Unterricht. LG Streuselchen


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Vor Jahren bei Kind 1 wurde das noch gefragt, letztes Jahr bei Kind 2 gar nicht mehr. Ich finde es unsinnig. Die Kids sollten offen für andere sein und nicht aufeinander hängen. Dein Sohn wird ganz schnell Anschluss finden und gute Freunde wird er in der gleichen Schule ja weiterhin in den Pausen, im Hort und privat treffen können.


AnniMath

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Werden denn Wünsche zu 100% berücksichtigt ? Auch wir konnten einen Wunsch angeben. Er wurde nicht berücksichtigt. Hintergrund war, dass alle Kinder, die kath. Rel. haben in eine Klasse sollten (sind nur 3 dieses Jahr und keines von den anderen zweien ging in unsere Kita). Tja aber was soll ich sagen, sie hat neue Freunde gefunden - ganz schnell, im Hort wird noch ab und an mit den alten Kitafreunden gespielt, aber schon zu ihrem Geburtstag, 2 Monate nach Schulbeginn, kam nicht eine Freundin des Vorjahres. Fazit: wir Eltern haben uns den Kopf zerbrochen, uns Gedanken gemacht, für nichts und wieder nichts. Die Kleinen finden so schnell neuen Anschluss.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Dann soll er den liebsten Freund angeben. Dass Kinder nicht in eine Klasse gehen, heißt ja nicht, dass sie sich nicht auf dem Schulhof oder nachmittags zum Spielen treffen können. Ich finde das nicht so dramatisch. Unser Sohn war in der Grundschule auch nur mit einem seiner beiden besten Freunde in der gleichen Klasse. Jetzt geht der eine Freund in die Parallelklasse, und der andere sogar auf eine andere Schule. Trotzdem sind sie immer noch beste Freunde und treffen sie sich oft.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Bei meiner Tochter habe ich das Feld damals frei gelassen. Ich eurem Fall würde ich das Feld entweder frei lassen oder alle drei Freunde eintragen und evlt. noch "gerne mindestens einen davon" dazu schreiben.