Mitglied inaktiv
Also meine Frage ist: wie kriege ich alle Omas und Opas unter einen Hut? Sowohl meine Eltern sind geschieden, mein Vater hat wieder eine neue Partnerein. Das gleich gilt für meinen Mann. Die jeweils geschiedenen Ehefrauen, also meine Mutter und meine Schwiegermutter haben jeder ein Problem mit den neuen Partnerinnen ihrer Ex-Männer. Die Omas kümmern sich aber seit 6 Jahren um mieine beiden Kinder, also will ich auf die beiden auch nicht verzichten bei der Einschulung. Was nun? Zweimal feiern?? Den einen Teil mittags, die dann rauskomplimentieren, damit der Weg frei ist für die andere Hälfte der Verwandschaft? Bin echt ratlos, vielleicht hat eine von euch einen guten Tip. Swantje-Mama
Ein echtes Dilemma!! Um dem Kind und euch als Eltern diesen besonderen Tag nicht zu vermiesen: könntet ihr nicht den Omas mitteilen, dass die Einschulung unter Ausschluss der "Öffentlichkeit" stattfindet? Und dann allein, ohne Omas, feiern? Diese können ja auch noch in den darauf folgenden Tagen zum Kaffee eingeladen werden (ohne Anhang). So werden wir das gestalten, denn bei uns ist die Situation ähnlich. LG Astilbe
Es geht um dein Kind und nicht um die Grosseltern. Die sind erwachsen und sollen sich für die paar Stunden mal zusammenreissen. Dein Kind soll alle einladen und wer nicht kommen mag, soll bitte selber erklären warum. Dann bist du aus dem Schneider bzw. musst dich nicht quälen. Dein Kind hat doch auch von Anfang an die Situation so kennengelernt und sie auch akzeptiert. Es hatte nämlich keine andere Wahl. Und wenn sich die Grosseltern trotzdem komishc haben, dann feiert ihr eben nur für euch. Schliesslich ist es der Tag deines Kindes. Ich wünsch euch trotzallem eine schöne Feier.
Bei uns ist die Lage etwas anders,der Vater meines Sohnes (mittlerweile mein Ex ) hat den Kontakt zu seiner Mutter fast vollständig abgebrochen,aber da sie nach wie vor jan´s Oma ist,und sich zudem viel um ihren Enkel kümmert,werde ich sie selbstverständlich auch einladen. Dann müssen sich die beiden eben mal an diesem tag zusammenreissen,das kümmert mich nicht. Die sind erwachsen,und sollen sich also dementsprechend benehmen. Es würde der Oma ja das Herz brechen,wenn sie nicht zur Einschulung ihres Enkels kommen dürfte.
Ich find auch, da müssen sich die Erwachsenen mal zusammenreißen! Ich würde deswegen nicht so einen Aufriß veranstalten. LG Monie
hi, mein 1. gedanke war, wie es wohl für dein kind am besten wäre ... welche personen mag es besonders ? und diese würde ich dann an diesem tag einladen und die anderen dann halt am nächsten tag. ich würde auf keinen fall leute zusammen einladen, die nicht "miteinander können", dass kanneinfach schlechte stimmung insgeswamt machen. salsa
Hallo, wir hatten ähnliches bei nuserer Hochzeit: mein Opa trennte sich, heiratete nue und bekam drei Kinder mit der neuen, mein Vater und sein Bruder waren noch Kinder und wohnten bei der Mutter. Es gab ziemlich Ärger. Bei jeder Feier wurde überlegt wen man wann einlädt, da der Bruder seinen Vater nicht mehr sehen wollte. Ich habe beschlossen, dass ich sowas nicht mitmache, alles 2 mal feiern. Mein Opa war tot, ich heiratete und sagte zu meinem Onkel, dass ich ihn gern habe, und auch gerne dabei haben möchte (er hat das Auto gefahren), aber die Familie meines Opas möchte ich auch dabei haben, da ich mich mit ihnen gut verstehe. War dann kein Problem. Seitdem sind sie auf allen Feiern zusammen, müssen ja nicht groß reden. Ich würde an dem Tag feiern, wer keine Lust hat soll dann halt am Wochenende zu nem Kaffee kommwen, aber an dem Tag so einen Trubel machen, nö, da wäre ich bockig. Vorrang haben in dem Fall meines Empfinden nach die Omas, die Euch viel helfen. Vieleicht kannst Du dann die Opas für Samstag oder Sonntag einladen? Alles schwer, ich weiß. Viele Grüße Cleo
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?