Elternforum 1. Schuljahr

Einschulung

Einschulung

Schniffi

Beitrag melden

hallo alle zusammen, so dieses jahr haben wir eine einschulung vor uns. und ich habe irgendwie kein plan wie wir das machen sollen. die einschulung soll von ca. 8-10.30 uhr gehen und dann gehts ab nach hause. aber irgendwie ist es so mitten am vormittag, zum frühstücken zu spät und für mittag zu früh. wir wollten eigendlich essen gehen mit alle man. aber irgedwie kein plan, wollten es eigendlich nicht zuhause machen alles. wie habe ihr das gemacht? bin über jeden tip sehr dankbar. lieben dank schon mal vorab


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniffi

Bei uns geht die Einschulung von 10h15 bis mittags (mit Kirche). Wir sind dann mittags immer zu uns heim und haben gegrillt. Wir haben mit Omas und Opa und den Paten gefeiert - das reicht. Und nachmittags haben wir das Ganze ausklingen lassen, denn das Schulkind muss ja am nächsten Tag wieder in die Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Ich würde das Kind bestimmen lassen, was gemacht wird! Es ist der Tag deines Kindes! Wir sind alle (also auch die Grosseltern) in einen Dinopark gefahren und haben einfach da was gegessen, denn unser Kind hatte sich das für den Tag gewünscht... Bei uns waren die Zeiten so, dass man gefrühstückt zur Einschulung konnte und rechtzeitig vor dem Mittagessen fertig war, und stattgefunden hat es an einem Samstag, was ich sehr angenehm fand.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniffi

Warum wird das Kind nicht gefragt, was es machen möchte ? Es ist doch sein Tag.


Benmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Wie wäre es denn mit einem Brunch? Kann man bei sich machen oder auswärts. Ist für jeden was dabei. wir haben uns was nach Hause liefern lassen (Einschulung war allerdings auch erst 11-13.00, wollten dem Kind (+ jüngeres Besucherkind) keinen langweiligen Restaurantesuch zumuten. Die kurzen konnten hier in Haus und Garten spielen und toben und die Erwachsenen sich in ruhe unterhalten.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benmama

Hallo, wir haben auch so eine Art Brunch mit der einen Patin, die andere hatte keine Zeit für die Einschulung ihres Patenkindes, unserem Wahlopa und der großen Schwester gemacht. Danach durfte unsere Maus sich aussuchen, was sie machen wollte. Bei uns war die Einschulung schon um Uhr 09.00 - 09.45. Liebe Grüße Sabine


Schniffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniffi

hallo, es ist ihr wunsch essen zugehen und nicht zuhause zu sein. habe auch schon ans brunchen gedacht, aber es ist schlecht beim chinamann zu brunchen. da sie gerne beim chinamann feiern möchte. lg


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniffi

essen gehen gewünscht???? erstaunlich - ich würde die zeit mit geschenke auspacken - kaffee und spielen verbringen biggi, deren tochter sich "schwimmen gehen" gewünscht hat - mit allen gästen


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniffi

Bei uns war bei der Einschulung bis 11.55 Uhr "Unterricht", wir sind danach nach Hause, der Kurze hat noch seine Hausaufgabe gemacht (ne Schultüte ausmalen), danach sind wir in den Tierpark gefahren. Dort haben wir im Tierheimrestaurant was gegessen und den restlichen Tag dort verbracht. Geschenke zur Einschulung sind hier bei uns übrigens nicht üblich und groß gefeiert wird die Einschulung auch nicht.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniffi

na die zeit vergeht doch eh schnell. 10.30 heim....Schultüte auspacken, Fotos machen, vielleicht noch ein Kaffee für die Gäste und um 12 ab zum chinesen. kannst ja was in die Schultüte packen das die Zeit rumgeht. Ein Spiel das das Kind auch gleich mit den gästen spielen kann. Lg reni


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

hallo bei uns ging die feier in schule auch bis ca. 10.30 uhr wir sind dann nach hause und meine tochter hat die schultüte und die geschenke ausgepackt, dann war auch schon mittagszeit ich würde aber versuchen mich nach den wünschen des kindes zu richten, soweit es möglich ist


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniffi

man muss ja kein lückenloses programm bieten. ihr könntet erst einmal die schultüte und mappe heim bringen, eventuell geschenke auspacken. bei uns dauerte die eigentliche einschulung bis 12uhr. danach sind wir nach hause und haben die gartenparty um 15uhr begonnen. lg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

wünscht sich auch ein Restaurantbesuch bei unseren lieblings Italiener. Meine Kinder mögen aber auch sehr gerne essen gehen. Gruß maxikid


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniffi

Hallo, vielleicht ist es ja sinnvoll, nicht alle mit in die Schule zu nehmen - bei uns ist das immer total voll, es gibt nicht genug Sitzuplätze, so dass manche Oma deswegen schon nicht mitkommt. Wir haben jeweils die Paten gefragt, ob sie mitkommen möchten und dem Rest der Verwandtschaft eine Uhrzeit gesagt, zu der wir uns alle getroffen haben. Dann könntet ihr euch zum Essen treffen und du hättest nicht das Problem "leere" Zeit überbrücken zu müssen.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniffi

wir haben noch einen kleinen abstecher zum Kindergarten gemacht um die schultüte zu zeigen. Wir hatten noch Süßigkeiten für die kigagruppe dabei, die durfte er verteilen. es war ein großes hallo, alle haben sich gefreut und die Zeit ging rum (war aber vorher mit den Erzieherinnen abegesprochen). Danach sind wir auch zum Chinesen zum Essen gegangen