Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine kleine Tochter ist dieses Jahr auch eingeschult worden. Am Anfang hat sie sich sehr gefreut, aber schon nach kurzer Zeit hat sie sich total verändert ;(. Redet kaum, wenn sie nach Haus kommt. Hab irgendwie ads Gefühl, als würden die andern sie nich gut behandeln....oder dass sie net im unterricht mitkommt. Was soll ich denn jetzt machen? Werd mal mit der lehrerin sprechen, was die sagt. der müßte ja auch was auffallen...vielleicht wird sie ja wirkjlich von anderen geärgert?? Hab vor kurzem auf mamiweb den artikel hier gefunden: http://www.mamiweb.de/magazin/extra/schule/1 ,das hat mich überhaupt auf die idee gerbacht, dass vielleich was net stimmt.. habt ihr ähnlich erfahrungen??? Würd mich total über tipps freuen! LG Lavender
Hallo, meine geht seit 15.9 in die Schule und die erste Woche war sie ganz fröhlich und begeistert und seit dieser Woche immer zickig und bockig und weinerlich nach der Schule genauso wie ihre Freundin und Banknachbarin.Sie wollten erst nichts sagen. Nach einigen Fragen und hin und her sind wir dann doch hinter das Problem gekommen es waren 4 zweitklässer Jungs die sie in der Pause immer geärgert haben und soweiter.Wir haben mit der Leherrin gesprochen und seit heute geht sie wieder völlig begeistert in die Schule und kommt ao auch wieder nach Hause. Liebe Grüsse, Miri
ich habe ein ähnliches problem mit meinem sohn. er kam auch am 15.9. zur schule. die erste woche ging er mit freude zur schule, wollte sogar schon am zweiten tag alleine gehen, weil er ja schon groß ist. aber diese woche gings montag schon los. er kommt nach hause, haut seinen ranzen in eck und will von schule nix mehr wissen. er redet auch kaum drüber. hausaufgaben macht er nur unter viel protest und gemotze. momentan machen sie nur strichübungen, die ihn wohl sehr langweilen. er macht seine aufgaben schlampig und heult dann rum, weil er keine sternchen bekommt. ich hab zwei große kinder, aber mit denen hatte ich dieses problem nicht. sie haben immer gerne und auch sofort nach dem essen ihre hausaufgaben gemacht. der kleine ist da genau das gegeneil. das liebste wäre ihm, nach hause und gleich fernseh gucken. aber das gibts nicht. erst nach den hausaufgaben. das wär ja noch schöner. weil dann macht er sie gar nicht mehr. hab ich schon versucht :( und bin gescheitert.
unser sohn ist am 24.08. eingeschult worden und er hat das selbe tamtam wie seine große schwester veranstalet, hausis sind so viel er kann das nicht usw... also hat er nee stunde einfach so am schreibtisch gehockt und in die luft geguckt un gemeckert, und zum guten schluß hat er sie doch gemacht, auch wenn net freiwillig. mitlerweile geht es - aber wie gesagt das kenn ich schon... zum thema net gern in die schule gehen, sohnemanns freund wurde weggesetzt, weil er zuviel quatsch machen würde. der freund hat jetzt bitterlich zuhause geweint und will net mehr in die schule und der lehrer ist auch doof....
Es kann natürlich sein, dass Deine Tochter irgendwelche Schwierigkeiten in der Schule hat. Es kann aber auch sein, dass sie nach der Schule einfach k.o. ist. Wie gesprächig sind denn Du oder Dein Mann nach einem anstrengenden Arbeitstag? Da braucht doch jeder erst Mal Zeit sich etwas zu entspannen bevor er erzählt. Abgesehen davon hat unsere Tochter in der Grundschule auch nur wenig vom Tagesgeschehen erzählt. Die Frage wie es denn war, wurde mit einem knappen "Gut" beantwortet. Details kamen dann, sofern überhaupt, erst im Laufe des Tages oder auch erst der nächsten Tage heraus. Was sollen die Kinder auch täglich Neues berichten? Es ist ja nicht so, als würde in der Schule tagtäglich etwas wahnsinnig spannendes passieren. Da gibt's auch viel Routine. Ein weiterer Grund für die abnehmende Freude (hat sie wirklich abgenommen oder erzählt sie nur weniger?) könnte auch sein, dass ihr nun so langsam bewusst wird, dass sie jetzt _immer_ in die Schule muss und dass das eben nicht nur Spaß ist, sondern auch anstrengend. Ich würde vorschlagen, frag die Lehrerin ob was vorgefallen ist, beobachte Dein Kind weiter und lass sie nach der Schule erst mal etwas zu sich kommen bevor du sie mit Fragen bedrängst. Im Zweifelsfalle musst Du Dich damit abfinden, dass Du zukünftig eben nicht mehr alles von Deinem Kind weißt. Schule ist ihr Ding. Liebe Grüße Ebba
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?