Elternforum 1. Schuljahr

Einschulung immer mit Gottesdienst ??

Einschulung immer mit Gottesdienst ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ist es bei euch- wird vor der Einschulungsfeier immer ein Gottesdienst gefeiert ?? Wie ist es mit den Eltern, die nicht in der KIrche sind ?? Gehen die trotzdem dahin ? Habe bei meinem Patenkind erlebt, daß ein ökomänischer Gottesdienst gefeiert wurde und danach war dann die Einschulung. Vielleicht schreibt ihr noch dazu aus welchem Bundesland ihr kommt, könnte mir vorstellen, daß im Osten das nicht gemacht wird ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kommen aus Baden-Württemberg und hier ist es in der Tat so üblich, daß man gemeinsam einen Gottesdienst feiert- allerdings sehr kindgerecht. Ich denke, die Eltern die nicht in der KIrche sind, gehen trotzdem hin. Gottesdienste werden übrigens auch zu Beginn des Schuljahres in den höheren Klassen und vor den Sommerferien gefeiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hy, ja, wir wohnen in ba-wü und da war gottesdienst, sogar nach katholisch und ev. getrennt!! meine nichte aus sachen hatte letzten jahr schulanfang und da gibt keinen gottesdienst (sachsen)! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

komme ebenfalls aus BW, und es wird wirklich für die Schulanfänger mit einem Gottesdienst gefeiert. In der 1. Klasse direkt vor der Einschulung, da geht man von der Kirche zur Schule, jetzt in der 5. wäre es heute gewesen bei meinem Großen, nur wie kommt ein Kind das nicht am Ort wohnt und der Bus wo ganz anderst hält in eine Kirche die wiederum an einer anderen Ecke ist und das ganze beginnt um 7.30 - und man hat noch zusätzlich ein GS Kind das um 8.00 Uhr beginn - das klappt einfach nicht. ansonsten für die 1. Klasse ist es ein Ökumenischer Gottesdienst der bei uns immer von unterschiedlichen Pristern/Pfarrern gehalten wird mal ev. mal rk. Auch die Muslime sind herzlich willkommen bei dem Einschulungsgottesdienst da er wirklich nur auf die Einschulung abgestimmt ist und mit einem normalen Sonntagsgottesdienst eigentlich nichts gemeinhat - zumindest bei uns. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halo zusammen schlagt mich, aber ich finde das nicht gut. Es sollte eine klare Trennung zwischen Schule und Kirche sein. Hier in Sachsen gibt es Samstags eine Einschulungsfeier der Schule für die Kinder und Eltern und nachmittags einen Einsegnungsgottesdienst der Gemeinde. Ich bin nicht gläubig und die Verbindung Schule - Gottesdienst finde ich nicht richtig....zumindest an staatlichen Schulen. Auch bei uns gibt es Montesorieschulen und Schulen mit kirchlichem Träger.......dort ist es in Ordnung, weil die Eltern es für ihre Kinder wählen können. Klar ist es kein Zwang, aber doch blöd für das Kind, wenn alle zum Gottesdienst gehen und du halt nicht. Man nötig die Leute somit. Simnik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in Thüringen und bei uns war der Schuleinführungsgottesdienst am Sonntag nach der Schuleinführung. Das fand ich gut, da es sonst immer so ein Gehetze war. Allerdings wäre mir 14 Uhr statt 10 Uhr lieber gewesen . VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind im Bayern und bei uns ist am 2. oder 3. Schultag der Schulanfangsgottesdienst - Eltern dürfen gerne kommen wenn sie wollen. Nicht kath. Kinder werden in der Schule betreut (sind nicht viele) wenn sie nicht teilnehmen wollen/dürfen. Am Einschulungstag gibt es für Eltern und Schulanfänger eine Feier in der Schule und anschließend die erste Schulstunde, die Eltern werden in der Zeit vom Elternbeirat bewirtet. Und dann führen die stolzen Erstklässler den Eltern vor was sie gelernt haben (bei meinem großen war es ein Lied). Einschulung ist also von der Kirche getrennt, aber Schulgottesdienste gibt es jedes Jahr mehrere. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns in Rheinland-Pfalz war kein Gottesdienst zur Einschulung. Es gab eine kleine Einschulungsfeier, dort haben die größeren Klassen etwas vorgeführt, ein evangelischer und ein katholischer Pfarrer waren da, diese haben aber nur eine kurze Rede gehalten und mit uns allen gesungen. VG, Lissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns (baden-württemberg) ist immer vor der einschulungsfeier ein gottesdienst in den verschiedenen kirchen, katholisch und evangelisch getrennt. wir sind evangelisch, aber nicht gläubig, und so sind wir letztes jahr, als meine tochter eingeschult worden ist, nicht zum gottesdienst gegangen, sondern direkt zur einschulungsfeier. meiner tochter war das egal bzw. sie hat gar nicht gemerkt, daß die anderen vorher noch in der kirche waren. ich finde das in einer staatlichen schule eigentlich auch überflüssig. gruß mrsrobinson


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dafür wird riesig gefeiert ich komme aus BaWü da gabs Gottesdienst und keine Feier dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten letztes Jahr Einschulung in der Sprachheilschule. Dort gab es keinen Gottesdienst, worüber ich sehr froh war. Nicht jeder ist ein begeisterter Kirchgänger. Man sollte auch mal an die Leute denken, die keiner Konfesion angehören. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich als Französin Schule und Krische aus Prinzip nicht mische, sind wir am Tag der Einschulung nicht in die Kirsche gegangen, weil ich keinen Bezug dazu in dem Zusammenhang hatte. Davon abgesehen besuchen wir die Französische Gemeinde, die im August noch zu hatte und sowieso ein solches Gottesdienst nicht im Traum organisiert hätte. Scheinbar waren viele andere auch nicht in der Kirsche, die halb leer blieb. Ende der Geschiechte mache es wie es Dir lieb ist und nicht wie die Andere es meinen. LG und viel Spaß bei der Einschulung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hier im Ort absolut üblich auch schon zu meiner Schulzeit. Die Kinder werden von den Pfarrern einzeln nochmal gesegnet (stehen dazu im Kreis), richtig schön. Danach Einschulungsfeier in der Turnhalle der Schule, ist bei der Kirche aber auch gerade um die Ecke. Vielleicht deshalb GD? Gruss Simone