Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, da ich nicht weiss, in welchem Forum ich sonst posten soll, hoffe ich hier Antwort(en) zu finden. Es geht um folgendes Problem: unser Großer Y. geht nun in die sret Klasse und hat relativ viele Freunde. Aber immer wieder, so wie heute, rufen gleich 2 Freundinnen an und möchten mit ihm spielen. Kurz bevor die erste Freundin kommt, taucht ein Nachbarsjunge auf, der auch mitspielen möchte. Ich kann ihn ja schlecht wegschicken (meine ich zumindest)... 10 min später trudelt die erste Freundin ein, mit der er für heute nachmittag fest verabredet war. Meistens geht es eine Stunde gut, aber man merkt schon, dass die drei untereinander sehr unruhig sind. Mindestens einer der drei ruft andauernd: "Man, du ... bist aber gemein..." oder man hört: "Y. warum spielst du nicht mit MIR?" Gerade eben hat die zweite Freundin abgerufen und gebettelt auch mitspeieln zu dürfen.... Ich habe mit knirschenden Zähnen ja gesagt. Wie bekommt ihr 3 oder mehr Kinder unter einen Hut? Ist ein ruhiges bzw. harmonisches Zusammenspielen denn nur möglich, wenn die 3 oder 4 auch untereinder gut befreundet sind? Oder fühlt sich einer nicht immer zwangsläufig als Außenseiter? Hätte ich seinen Freund nach Hause schicken sollen? Sowas wäre mir irgendwie unangenehm.... Gut, die 2. Freundin wollte ich gar nicht hier haben, aber sie hat doch so gebettelt... Wie würdet ihr solche Situationen meistern? Mein großes Problem ist das Wegschicken anderer Kinder, wenn ich genau weiss, dass Y. gerne mit jedem von ihnen spielt. Y. ist nicht der Typ, der sagt: T.... heute spiele ich aber nicht mit dir, sondern mit V. Er hat gerne seine Freunde um sich herum. Aber es ist oft so, dass die Freunde gerne unsern Großen für sich alleine beanspruchen. Bitte gebt mir doch ein paar Tipps, denn ich finde solche Situationen (4 oder 5 unzufriedene Kinder im Haus) extrem nervig. Vielen Dank für eure Hilfe, Simone
das kenne ich und find auch nervig. verabredungen mache ich nur noch mit einem kind, das ist schöner. wenn dann noch jemand anruft wird er vertröstet und ein anderer tag ausgemacht. wenn die kids draussen spielen ist es was anderes da laufen dann meist 4-6 rum aber drinnen wärs mir dann auch echt zu laut und zu wild. lg
bei uns isses so das sich eigentlcih nur mit einem kind verabredet wird, nämlich genau deswegen weil bei dreien immer eine zuviel ist. unangemeldeten besuch kannst du natürlich wegschicken! das tut denen nicht weh und die kommen auch wieder. D.
Hallo, es gibt sowohl draußen als auch drinnen genug Spiele, die man mit 3 oder mehreren Kindern machen kann. Ist überhaupt kein Problem. Grüße, Martin
Hallo Simone, ich denke, das ist von Fall zu Fall verschieden. Ich überlasse es in solchen Fällen meinem Sohn, ob noch jemand kommen soll, er ist da sehr wohl in der Lage nein zu sagen, es gibt wirklich Konstellationen, wo es nicht kklappt. Andererseits ist es auch oft genug so, dass 3 oder auch 4 Kinder gut zusammen spielen. Viele Grüße, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?