Elternforum 1. Schuljahr

Buntstifte-Empfehlung?

Buntstifte-Empfehlung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kann mir jemand ein paar GUTE Buntstifte empfehlen, die sich ohne zu splittern anspitzen lassen und wo nicht ständig die Minen brechen? Ich bin echt stinksauer. In der Scout-Federtasche meines Sohnes waren bereits Stifte drin, die waren auch Klasse. So langsam neigten sie sich dem Ende zu und ich habe, keine billigen, nachgekauft. Die splittern und brechen jetzt ständig beim spitzen, wir spitzen mindestens dreimal, bis die Mine dran bleibt und wenn man dann anfängt zu malen oder schreiben, brechen die. Es ärgert mich, weil die wie gesagt echt nicht billig waren (ich komme nur gerade nicht auf den Namen) Kann mir jemand Buntstifte empfehlen? Geht um dünne Stifte, danke. LG Sue


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die buntstifte von faber seit jahren sind wir sehr zufrieden lg


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ja, Faber. http://www.amazon.de/FABER-CASTELL-Farbstifte-Buntstifte-COLOUR/dp/B0016FOYIM/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=officeproduct&qid=1291108581&sr=8-8 Es gibt auch noch welche von Faber, die haben hinten alle einen Radiergummi, womit auch Buntstifte radiert werden können, die sind auch gut.


lastsnowflake

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben inzwischen einige durchprobiert und sind (nach ein paar ähnlichen Erfahrungen wie bei Euch) bei STAEDTLER - NorisClub hängen geblieben. Da hat die Miene so eine weisse Ummantelung (AntiBreakSystem nennt sich das laut Packungsbeschreibung) - und die brechen wirlich weitaus weniger ab wenn sie runterfallen. Auch lassen sie sich schön spitzen ohne daß das Holz splittert.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, auch wenn`s eine Menge Kohle ist, aber die Colour grip von Faber (MIT dem passenden Colur grip Spitzer - den muss man dazu kaufen) die rechnen sich echt. Eil die Weil man die auch einzeln nachkaufen kann. Allerdings sollen die Staedler-Stifte (in blauer Pklastikbox...weiss leider nicht wie die heissen) auch sehr gut sein. Wir bevoerzugen jedoch die von Faber (die wasservermalbaren), da ich die Farben leuchtender finde und meine Kids auch schonmal Aquarelle damit machen... GLG Patty


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich rate mal..es waren Color Grip von Faber Castell? Die lassen sich nämlich nur mit dem kinder-unfreundlichen, mega-unpraktischen Riesenspitzer von Faber-Castell spitzen..wie clever vom unsympathischen Grafen. Ich schwöre ja immer noch auf Buntstifte von Aldi für 1,79€. Ansonsten kann ich Dir diese Teile von Städtler empfehlen, Ergosoft heißen die, glaube ich..? Die sind bei uns NIE abgebrochen und die kann man unendlich oft runterwerfen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

also die letzten, die wir hatten, waren von STAEDLER, genau die mit der weißen Ummantelung. Die waren schon in der Federtasche drin und hielten super, einen Teil davon haben wir immer noch. Dann spring ich gleich mal los und hole die oder Faber :o) Danke für die vielen Tipps. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben auch die besten Erfahrungen mit den Ergosoft und mit den Aldi-Buntstiften gemacht - die schönsten Farben und die haltbarsten Minen... LG Nicole


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn hat im Mäppchen die vom Aldi Süd - die sind klasse! Brechen nicht ab, malen schön u. lassen sich auch radieren. Zu hause hat er einen Stifteköcher den er für die Hausis nutzt, die hatte er vor der Schule schon, das sind Stabilos. Malen auch gut, brechen aber leichter ab u. lassen sich nicht radieren. Sobald Aldi wieder hat hole ich wieder dort. viele Grüße


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir haben auch gute Erfahrungen mit den Aldi-Stiften gemacht. Vielleicht steckt ja eine bekannte andere Marke dahinter. http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitmarke


zweimam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind die einzigen, die nicht brechen oder nach 2 Wochen am Ende sind.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte die im Federmäppchen, schon beim Kauf waren die da drin. Seitdem nehmen wir die auch. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Die von Aldi Süd, die Dicken, sind wirklich gut. Sind nicht schlechter, als alle Markenprodukte. Wir haben nun mal die Faber Castell, auch die Dicken, sehe keinen Unterschied, und wenn es die bei Aldi wieder gibt, werde ich die wieder kaufen.


SylviaD

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nach einigem Probieren kann ich die von Staedtler empfehlen. Die ergo Soft sind wirklich super. Liegen gut in der Hand, lassen sich toll spitzen und brechen wirklich nicht so schnell ab. Eigentlich gar nicht, wir spitzen die nur immer wieder an.