Maaama
Hallo !
Welche Bücher oder Geschichten die Ihr vorlest,
kommen bei Euren Kids momentan richtig gut an ???
LG Maaama
Wenn ich vorlese, sind momentan die Franz-Geschichten von Christine Nöstlinger der absolute Favorit. Zum Selberlesen werden gerne die Olchis oder alle Bücher aus der Reihe "Erst ich ein Stück dann du" genommen.
Das Sams; Das doppelte Lottchen; Madita; Charly und die Schokoladenfabrik; Räuber Hotzenplotz; Ella in der Schule
Kugelblitz, magisches Baumhaus, Sachbücher, Olchis
Magisches Baumhaus und die Leserabebücher, die verschlingt er regelrecht u macht dann im Netz Antolin mit hängender Zunge ;-) Im Moment haben wir Zauberer- und Rittergeschichten von Leserabe. Ab u an haben wir auch welche vom Bücherbären, beide Buchtypen leihen wir in der Bibo, er hat zwar auch Eigene, aber die alle zu kaufen wäre Quatsch die Stufe 1 Bücher sind ihm jetzt schon zu Effe u in der Bibo haben wir ne super Auswahl u er kann schauen wie das Textverhältnis aufgebaut ist Gestern hat er ein Drachenbuch von Christine Nöstlinger bekommen, das ist dann als nächstes dran :-) Ansonsten interessieren ihn Wissens- u Technikbücher, da schmökert er inzwischen auch alleine drin gasti
....ich lese nach wie vor Bücher aus der Bibliothek vor, welche eine insich abgeschlossene Geschichte haben. Die man auf einen Ratsch durchlesen kann. Mal sind die Bücher etwas länger, mal kürzer, dann lese ich noch ein zweites hinterher. Diese Bücher handeln von allem möglich, von Hexen, Vampiren, Gute-Nacht-Geschichten, Trostgeschichten, Mutmachgeschichten, Bären, Kindern, Fröschen, Feen. Darunter sind dann auch mal klassische Märchen oder einfach Conny-Bücher. Ich lese also ganz normale Bücher vor, mit vielen schönen Bildern, die der Geschichte einen Rahmen geben. Ich lese nicht vor, was ein Kind selber lesen kann. Kommisar Kugelblitz kann ein Erstklässler selber lesen, auch Sternenschweif oder das magische Baumhaus. Das ist alles klassische Erstleseliteratur, was ich mir vor meinem Leseeinsatz von meinem Kind vorlesen lasse. Grüßle
Ich lese vor, was meine Kinder sich wünschen. Und da er bzw. beide gerne das "Magische Baumhaus" mögen, dann eben das, denn es gibt doch tatsächlich Erstklässler die noch nicht so gut lesen können, dass es dafür reicht. Ansonsten ist das "Geheime Dinoversum" gefragt und gestern haben sie den "Hasen Jojo" entdeckt. Die einzelnen Geschichten (solche Bücher haben wir auch) werden hier gar nicht so gerne gemocht.
Immer wieder "Oma und Frieder" (alle 4 Teile)......meine Tochter mag diese Geschichten so sehr. Keine Ahnung warum, wir können sie mittlerweile auswendig .
Ansonsten liest sie jetzt auch gern mal selbst kleine Geschichten; z.B. die von Mara und Timo.
Jedoch beim Zubettgehen mag Lena es noch sehr gern, wenn sie im Bett eingekuschelt ist und Mama liest.
Wie lesen eigentlich Querbeet muß ich sagen. Allerdings haben wir ja hier ein Mädchen zu Haus und da sind Pferdegeschichten und Geschichten mit viel Zauber und Magie gefragt. Z.B. die Bücherreihe "Siri Glitzerstern" oder auch ihre Filly-Geschichtenbücher.
Ansonsten lesen wir: Lilo Lustig, Eliot und Isabella, Drache Kokusnuss, Geschichten für Grundschüler jeglicher Art und MÄRCHEN!
LG Jenny
Bei uns ist es zur zeit so, das mein Sohn gar nicht die Erst lese Bücher lesen möchte. Wir haben Leserabe und Erst ich dann du. Er sagt, er muß in der Schule lesen, lesen bei den Hausaufgaben. Er möchte abends dann beim zu Bett gehen vorgelesen haben, und nicht selbst lesen. Viell. ändert es sich auch nochmal. Er mag Märchen, Disney Bücher, Pixi Heftchen, und wieso weshalb warum Bücher. Also alles sehr gemischt. Lg Schnuf.
Bücher von Jako o(haben grad den neusten Band wo es um Umweltschutz geht). Dann mag er so DDR Geschichten, Zauberer der Smaragdenstadt, Urfin und die Holzsoldaten, Entspannungsgeschichten. Drache Kokosnuss hat er auch, ist aber grad nicht so sein Fall.
Meine Tochter mag immer noch die selben Bücher wie schon vor Jahren: Die Kinder von Bullerbü, Oma und Frieder, Olchis... Von ihrem Cousin lässt sie sich Wissensbücher vorlesen. Er spielt dann den Lehrer und sie die Schülerin, die Bilder zum Thema auf die Tafel malen muss. Inzwischen muss sie auch schon Wörter auf die Tafel schreiben. Zur Zeit lesen wir mal wieder in der Kinderbibel weiter (die kramt sie seit ihrer Taufe letztes Jahr immer mal wieder raus). Zum Schlafengehen lese ich ihr nur ein Pixibuch vor, sonst wird es zu spät. Da sind zur Zeit ihre Conni-Bücher dran. Selber lesen klappt noch nicht gut. Nur die Mara+Timo-Bücher liest sie freiwillig. Eines davon liegt griffbereit neben der Toilette ;-) , das andere auf dem Wohnzimmertisch. Und in ihren WWW-Büchern blättert sie und liest einzelne Wörter. Ich denke, das wird interessanter werden, wenn sie alle Buchstaben gelernt hat (auch eu, ck, ch usw.).
Wir sind leider schon beim dritten Band, also müssen wir bald was neues suchen, schade.
Wenn ich vorlese, dann sehr gemischt, mal Feengeschichten, mal was mit Piraten...querbeet. Sie liest aber abends meist selbst, bzw. mit mir im Wechsel und da lesen wir gerade verschiedene Hexe Lilli Bücher, die mag sie sehr. In der Weihnachtszeit hatten wir Weihnachtsgeschichten von "Erst ich ein Stück, dann Du!" Auch toll sind die Olchis und der kleine Ritter Trenk. Lg!
...evtl auch schon die Gebr. Löwenherz....alle schon durch?!....Madita (eher für Mädels..... Dann kann ich absolut die Hicks der Wikinger Bücher von Cressida Cowell empfehlen...erst zu Vorlesen und dann zum Selberschmökern...die sind Klasse (Drachenzähmen leicht gemacht - ist der erste Teil). Ansonsten lieben (liebten....meine so mit 5-7 Jahren) sämtliche Klassiker. Michael Ende (Urmel, Jim Knopf, Momo, Unendliche Geshichte, Der lange Weg nach Santa Cruz, Der ...Wunschpunsch), klar Astrid Lindgren sowieso, Ottfried Preussler (Die kl. Hexe, Der kl. Wassermann, Das kl. Gespenst, Hotzenplotz) und auch den kl. Hobbit haben wir in der Zeit gelesen (aber nur weil die Kinder das unbedingt wollten - aber sie haben es geliebt!). Jetzt überlege ich ernsthaft ob Emil und die Detektive noch hinterherschieben, Lottchen und Das fliegende Klassenzimmer mochten sie auch.... und habt Ihr schon das Sams "gesamst".... Ich kann mich nicht entsinnen, dass meine beiden ausser Baumhausbüchern und "Der kleine Vampir"(warum auch immer????!) eine Geshichte nicht mochten... LG Patty
...evtl auch schon die Gebr. Löwenherz....alle schon durch?!....Madita (eher für Mädels..... Dann kann ich absolut die Hicks der Wikinger Bücher von Cressida Cowell empfehlen...erst zu Vorlesen und dann zum Selberschmökern...die sind Klasse (Drachenzähmen leicht gemacht - ist der erste Teil). Ansonsten lieben (liebten....meine so mit 5-7 Jahren) sämtliche Klassiker. Michael Ende (Urmel, Jim Knopf, Momo, Unendliche Geshichte, Der lange Weg nach Santa Cruz, Der ...Wunschpunsch), klar Astrid Lindgren sowieso, Ottfried Preussler (Die kl. Hexe, Der kl. Wassermann, Das kl. Gespenst, Hotzenplotz) und auch den kl. Hobbit haben wir in der Zeit gelesen (aber nur weil die Kinder das unbedingt wollten - aber sie haben es geliebt!). Jetzt überlege ich ernsthaft ob Emil und die Detektive noch hinterherschieben, Lottchen und Das fliegende Klassenzimmer mochten sie auch.... und habt Ihr schon das Sams "gesamst".... Ich kann mich nicht entsinnen, dass meine beiden ausser Baumhausbüchern und "Der kleine Vampir"(warum auch immer????!) eine Geshichte nicht mochten... LG Patty
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?