Mitglied inaktiv
Haben? Hallo Ich bin eigentlich im Kiga forum aber meine große kommt nächstes Jahr in die schule und wir haben die auswahl zwischen zwei schulen. bis wann muss man sich denn entschieden haben, in welche das kind gehen soll?` Eine ist näherdran, hat aber keinen guten ruf, bzw. höre nur negatives, (hoher Ausländeranteil) Habe nichts gegen Ausländer, aber die klassen sind dort nicht die besten. nun die zweite, etwas weiter weg, nur positive Dinge zu hören, wenig ausländer, es wird auf alle kinder geachtet. 1.und 2. klasse bei manchen std. zusammen. WIR wissen nicht welche wir wählen sollen. in die erste kommen nur wenige kinder aus unserem kindi, in den zweiten kommt der rest, bis auf wenige, die in eine andere privatschule, bzw. konfessionelle (zahle schule) kommen. Wer hatte ähnlich zu entscheiden und hat sich wie folgt entschieden? Und bis wann muss man sich für eine schule entschieden haben? Vielen Dank LG Natalie
Hallo, seit wann muß man sich für eine Schule entscheiden - habt Ihr keinen Schulsprengel? Bei uns ist genau eingeteilt, wer in welche Schule muß - nur wer seine Kinder auf eine Privatschule gibt kann das umgehen. Steffi
Hi, iwr mußten uns nicht entscheiden. Aber bei uns im Ort gibt es einen Bezirk, der sich entscheiden muss. Hier in NDS ist es so, dass man die Sprachfeststellung an der schule ablegen muss, für die man sich entschieden hat. VG LeeAnn
also bei uns ist die Schule auch vorgegeben. Um in eine andere Schule gehen zu können muß ein Gastschulantrag gestellt werden und der muß sehr gut begründet werden. Ob dieser dann genehmigt wird liegt an der Gastgeberschule, an der Schule wo man hätte sein sollen und an am Schulamt. viele grüße tine
Hallo! Bei uns gibt es auch Schulbezirke und wenn man in eine Schule in einem anderen Bezirk will, dann muss auch ein Antrag gestellt werden (noch, denn diese Bezirke sollen zukünftig abgeschafft werden). Trotzdem gibt es ja in manchen Städten in einem Bezirk mehrere Schulen und dazu noch Montessori oder Freinet o.ä. und die kann man auch noch wählen kann, da sie Angebotsschulen sind und jeder hingehen kann egal ob man im Bezirk wohnhaft ist oder nicht. Wir hatten auf diese Weise drei Schulen in der Auswahl. Entscheiden muss man sich mit dem Tag der Anmeldung. Zumindest hier in NRW. Erkundige dich, wann die Schulanmeldungen sind. Hier sind die sehr früh, schon im Oktober. In anderen Bundesländern ist das manchmal auch erst im Frühjahr. Ich würde mir die Infotage oder Infoabende der Schulen ansehen und zum Tag der Offenen Tür gehen, falls es so was gibt. Vom Bauchgefühl her würde ich nach deinen Beschreibungen zu der weiter entfernten Schule tendieren. Ich bin ein großer Fan von jahrgangsübergreifendem Unterricht und das war für mich ein Kriterium bei der Wahl. Wenn da wenig Kinder aus dem KiGa hingehen wäre das für mich kein Hinderungsgrund. Pepe ging in einem anderen Stadtteil in den KiGa und kein Kind kam mit ihm auf die gleiche Schule. Er hat sich trotzdem gut eingelebt und schnell Anschluss gefunden. Trotzdem würd ich wegen der Entfernung auch überlegen. Wie weit ist es denn? Kann man das gut zu Fuß machen? Hast du noch andere Kinder, die eventuell in eine total andere Richtung gebracht werden müssen, so dass das mit der ersten Schule für euch einfacher wäre? Ich find die Entfernung nicht das wichtigste Kriterium, aber zumindest muss man drüber nachdenken, wie alles organisatorisch laufen kann... Ich wünsche eine gute Entscheidung! Katrin
Grundschulen sind abhängig vom Wohnort und können nur in seltenen Fällen ausgewählt werden. Die Weiterführenden Schulen sind frei wählbar. Aber frage einfach Eure Erzieherinnen, die wissen es auf jedenfall wie es bei Euch geregelt ist und dann könnt ihr entscheiden. Gruss birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?