Elternforum 1. Schuljahr

Bettnässen + Klingelhose

Bettnässen + Klingelhose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mein 1. Klässler hat bis vor kurzem nachts noch eine Windel getragen die auch immer pitschnass war. Er möchte so gerne mal bei einem Freund schlafen, schämt sich aber weil er schon 2x ausgelacht wurde. Also müssen wir das "Problem" irgendwie mal angehen. Ich habe mir das Buch "Bettnässen" von I. Zuleger besorgt, hat jemand damit gearbeitet? Leider ist das Bett jede Nacht mehrmals nass. Mein Sohn ist schon total frustriert und ich weiß auch nicht so recht wie ich ihn noch aufbauen kann. Hat jemand Erfahrung mit der Klingelhose? Wenn ja welches Model nimmt man denn da und hört man die Klingel wirklich, denn mein Sohn schläft brutal tief, der würde nichtmal merken wenn das Haus über ihm einstürzt. Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Warst du schon beim Urologen??? bei meinem Sohn wurde nun fest gestellt, das seine Blasenwand zu dick ist. Seit er Pflaster bekommt, ist es gut. Kannst mir ja schreiben! Gruß Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn nun fast 7 und fast genau seit einem Jahr nachts trocken (tagsüber, seit er 2,2 Jahre alt war.) Bei uns liegts in der Familie (mein Neffe hat mit 9 Jahren noch ab und zu ins Bett gemacht und mein Schwager wurde in diesem Alter auch noch regelmäßig in der Nacht auf die Toilette gesetzt. Der Urologe meinte, wenn es bei einem Elternteil in der Familie liegt, kriegt es das Kind (Junge) zu 45% auch. Wenn es beide Elternteile in der Familie haben, sind es schon 85% (!). Warum es aber hauptsächlich Jungs sind, die dieses Problem haben, wissen die Ärzte auch nicht so recht. 10% aller 5jährigen und 5% aller 10jährigen (Jungen) nässen übrigens noch mind. 2 x pro Woche in der Nacht ein... Schau doch mal unter www.initiative-trockene-nacht.de nach, ist recht interessant. Nur Geduld, das wird schon noch. Ich würde aber auf jeden Fall mal einen Termin beim Urologen machen. Von der Klingelhose hielt meiner übrigens überhaupt nichts. Gruß Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn war Anfang der 1. Klasse auch noch nicht trocken. Unsere jetzige Kinderärztin hat uns zum Utltaschall der Blase geschickt und der Urin wurde untersucht. Da das alles in Ordnung war, sollten wir noch etwas Geduld haben und abwarten bzw. ein halbes Jahr später wieder vorstellen, falls er noch immer einnässen würde. Sie wollte uns dann eine Klingelhoses in dem Fall verschreiben. Doch siehe da, von heute auf morgen war die Pampers jeden morgen trocken. Und nach einer Woche durfte er ohne schlafen. 3x ist noch mal etwas daneben gegangen, aber seitdem ist nichts mehr mit Einnässn.Mein Sohn hat auch einen ultratiefen Schlaf gehabt. Dem hättest du das Haus um ihn herum abreißen können. Die Klingelhose hätte ich wahrscheinlich verweigert. Das Kind muß selber wach werden und merken, daß die Blase voll ist. Es ist für die ganze Familie anstrengend. Und wenn noch kleinere Geschwister da sind, hilft eine Mutter, die mehrere Monate nicht zur Ruhe kommt, auch nichts. Das ist aber meine spezielle Meinung. Ich muß dazu sagen, daß wir niemanden haben, der auf die Kinder mal aufpasst, mal über Nacht z.B. Wir haben einen Kalender gehabt, wo unser Sohn jeden trockenen Tag eine Sonne ausgemalt hat. Das hat ihn unheimlich motiviert. Ich wünsche euch viel Erfolg! Man kann es nicht erzwingen.Alles Gute! Gruß, Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wir nutzen sie zur Zeit auch noch, obwohl wir nicht mehr brauchen... Wir haben da vor ca. 4 Wochen mit angefangen und die ersten 2 Wochen ging auch was ins Bett...aber dann auf einmal, eine Woche lang vor dem Klingeln aufgestanden. Mittlerweile wird sie um 22:00 uhr wach geht auf Toilette und schläft dann auch weiter und durch bis morgens... (meine Tochter geht um 19:00 Uhr ins bett) Würde diese auf jeden Fall probieren. Aber wie auch oben schon geschrieben, beim Urologen erst vorstellen, nicht das was anderes vorliegt. Marie-Claire hatte eine Harnröhrenverengung gehabt und musst auch Operiert werden... Lg doreen (versuche dies...lass dich nicht auf die Pillen dirket ein...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Klingelhose bekommst du vom Kinderarzt verschrieben. Dann gibt man das Rezept im Sanitätshaus ab. Manche haben die Vorrätig, manche bestellen sie erst. wir haben sie von der Firma Stero Enurex Klingelhose. und www.stero-med.de Was auch gut ist nach den ersten 14 Tagen, kannst du dein Protokoll was du führen sollst einschicken. Sie werten das denn aus und geben dir dann auch noch weitere Hilfestellung...tolle Sache..habe das auch so umgesetzt mit ERFOLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das gleiche Modell wie Marie-Claire. Es hat super gut geklappt. Innerhalb von zwei Wochen hatte mein Sohn seine nächtliche Blasenkontrolle erreicht. Ich kann das nur empfehlen. Ich würde das jeder Zeit wieder machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war auch eine von denen, die immer gesagt haben: "Klingelhose - aber wirklich nicht." Darunter gelitten hat meine Tochter. Wäre ich etwas offener gewesen, hätte sie sich nicht so quälen müssen! Als sie 6 Jahre alt war, bin ich eeeendlich zum Arzt gegangen. Wir haben ihr auch die o.gen. Froschhose (wir nennen es auch einfach -den Frosch-" verschreiben lassen. Nach 2 Nächten war sie trochen!!! Hatte zwei Wochen später die erste Übernachtung auswärts - alles bestens. Immer wieder würde ich die Hose verschreiben lassen. Allerdings nur, wenn der leidensdruck wirklich hoch ist. Nicht bei einem Kind, das gerade mal 5 ist und dem es völlig wurscht ist, wie voll die Windel morgens ist. Aber für ein Kind, dessen sehnlichster Wunsch es ist, endlich keine Windel mehr zu brauchen, und das jeden Morgen verzweifelt ist, weil das Bett wieder nass ist, würde ich es auf jeden Fall empfehlen!! Noch vor dem Besuch beim Urologen. LG und alles Gute! Flöckchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - ich habe dir zwar drüben schon geantwortet aber ich muß nochmal etwas zu dem Prinzip der Klingelhose sagen. Pascalli schreibt sie hätte die Klingelhose verweigert weil das Kind selber lernen muß aufzuwachen. Aber GENAU DAS ist ja das Prinzip der Klingelhose, dass das Kind lernt von allein wach zu werden wenn der Körper den Pipi-Reiz abgibt. Ich (und der Kinderarzt übrigens auch) halte gar nichts davon die Kinder nachts nochmal auf die Toilette zu setzen bevor man selbst schlafen geht. Natürlich kann man so auch die Nächte überstehen aber so lernt das Kind garantiert nicht wach zu werden. DAS z.B. wäre der falsche Weg. Zumal es Kinder gibt die mehrfach nachts auf die Toilette gehen, und dazu zählt auch unser Sohn. Da würde es gar nichts bringen ihn EINMAL auf die Toilette zu setzen. Aber wie gesagt, durch die Klingelhose sollen sie ja gerade lernen das Signal ihres Körpers wahrzunehmen. lg, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Tochter wird im Sommer 5, ist also noch nicht so alt. sie macht aber jede Nacht (auch Tiefschlaf) 1-2 mal in die Hose.Da sie sich weigert eine Windel umzumachen, beziehen wir halt immer das Bett. Ab wann kann /sollte man mit einer Klingelhose beginnen und wann ist es noch im normalen Rahmen ? Vielen Dank ! Leeann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt auf den Kinderarzt an. Empfohlen ist das Gerät erst ab 5. Die meisten Ärzte meinen das es vor Schulbeginn keinen Sinn macht. Unser hat´s mit 4,5 Jahren verschrieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben jetzt angefangen, weil meine im Sommer zur Schule kommt...dazu hat unsere Kinderärztin geraten. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - unser Kinderarzt hat auch empfohlen so lange wie möglich zu warten damit auch das Kind den Willen hat da mitzuarbeiten und trocken zu werden. Unser Sohn wurde im August 6 und wurde eingeschult und im Mai davor haben wir damit angefangen. Wenn Deine Tochter jetzt erst 5 wird dann würde ich auch noch etwas damit warten, es sei denn es belastet sie sehr dann würde ich mal mit dem Doc reden ob sie nicht doch schon so weit dafür sei. lg, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frühestens mit fünf. unsere tochter war 5 Jahre 3 Monate. Die Kinderärztin wollte erst noch warten, aber unsre Tochter hat so gelitten und sich Sorgen gemacht dass sie noch nachts Windeln braucht wenn sie zur Schule kommt. D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfehle dir diese Seite: http://www.selbsthilfeverband-inkontinenz.org/svi_suite/index.php


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hay, mein Sohn jetzt 7,5 hatte vor 2 Jahren das gleiche problem gehabt . Von der klingelhose hat uns die heilpraktikerin und auch der Urologe abgeraten. Mein Sohn hat vom Urologen ein medikament bekommen - ich glaube es hieß minirin oder in der art und das nächtliches pipimachen ins bett war nach 2 monaten geschichte. Frag mal beim Kinderarzt was er Dir raten kann. viel Glück Nicmar