Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mich zurückerinnert, dass uns meine damalige Lehrerin zu Hause besucht hat. Wir lebten damals in einem anderen Land. Kennt das jemand von Euch? Hat Euch bzw. euere Kinder daheim die Lehrerin/Lehrer besucht? Was haltet ihr davon, wäre es sinnvoll? Bin auf euere Meinung gespannt. LG adarat
Wir besuchen in der Schuleingangsphase alle Kinder daheim, wenn die Eltern uns einladen. Die Kinder finden es interessant und ich kann mir auch manchmal ein besseres Bild machen. LG
Hallo Eleanami, kommen die Eltern auf dich zu? Ich bin am überlegen ob ich die Lehrerin einladen sollte. Bin mir aber ein wenig unsicher ob es nicht zu "schleimig" wirkt. Aus welchem Bundesland bist du, wenn ich fragen darf? LG adarat aus bayern
Bin aus hessen.... Ich habe es am ersten Elternabend angeregt und den zeitraum umrissen und wenn es den familien möglich war uns zu empfangen, haben sie uns auch gern eingeladen..... LG
ich lebte auch FAST in einem anderen Land, grins ,...nämlich in der DDR da kam die Lehrer 1 mal im Jahr nach Hause ich hatte nie was zu befürchten, aber einige hatten echt Panik davor in der heutige Zeit, fände ich es nicht mehr angemessen FÜR MICH Für einige Kinder wäre es aber besser, wenn jemand öfter mal in die Familie reinguckt. Simnik
Ja ich kenne das auch von Früher, (DDR) Das war immer recht Spannend...wir Kinder waren ja nie dabei, aber wir haben immer gelauscht... :-)
Hallo als ich vor JAhren mal ne erste Klasse bekam habe ich ein jahr später mal alle Kinder besucht. Da kannte ich schon alle gut und die Eltern mich auch, und es war klar, dass wir noch 3 Jahre zusammenbleiben würden. Daher hab cih dann gefragt, wen cih mla besuchen "darf" und bin dann wirklich bei ALLEN 28 Kindern gewesen. Ein wahnssinnaufwand, der sich aber lohnt! Mittlerweile bin ich statt in SH in bawü...hier macht das KEINER...und da ich nun HS klassen habe kommtes leider eh nciht mehr so in Frage... ich fands toll! die Lehrerin meines Sohnes ist 1. meine kollegin und 2. meine Nachbarin *g* die war schon 100 mal hier...ich finde es super, dass sie meinen Sohn schon seit geburt kennt, er findet es auch klasse... LG HEnni
hallo, unsere lehrerin war hier und ich fand es ok. es war freiwillig, wer wollte konnte zum kennenlernen in die schule kommen oder sie eben zu den eltern. jannik war ganz aufgeregt und sie hat einen eindruck bekommen wie er ist, wie er lebt. daraus kann sie mehr für den unterricht ableiten. warum ist er wie er ist. sie kan anders auf die kids eingehen, hat hintergrundwissen. ich bin tagesmutter und weiß selber wie es ist wenn mand as zu hause der kinder kennt oder nicht. ein kind von dem man viel weiß kann man eher einschätzen und helfen in bestimmten situationen weiter zu kommen. für mich war es ok. ich habe nix zu verbergen. ob das nun die lehrerin ist, oder die putzfrau oder eine andere mutter,die meinen haushalt sieht, wo ist da der unterschied? lg jannimama
....denn der Lehrkörper ist kein Mensch aus Fleisch und Blut hier...so habe ich jedefalls oft das Gefühl. Hier steht Frontalunterricht und Klasse als Ganzes leider immer noch im Vordergrund. Man weiß nichts über die Lehrer, hat keine Ahnung wo sie leben, ob sie Partner Kinder oder Haustiere haben....nichts. Nach Hause zu uns Eltern?? Undenkbar...das wäre ja eine Aktivität außerhalb der Arbeitszeit!!! Ich fände es toll, habe das persönlichere Gefühl zu Menschen gerne!! lg schneggal
LG Pem
Für die Beiträge. Ich denke, beim nächsten Elternstammtisch werde ich das Thema ansprechen. Und falls die Lehrerin einverstanden sein sollte, werde ich sie einladen. Zum Glück ist sie sehr offen, erzählt von ihre Familie, Hund und auch von sich. LG adarat
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?