glucose34
Hallo, bei Euch stehen bestimmt auch wie bei fast allen Erstklässlern die Super Dickis an Buntstifte drin oder ? Nehmt Ihr die aus der Federmappe vom Ranzen oder kauft Ihr speziell neue ( hier schwärmen viele von Faber Castell,weil man die einzeln nachkaufen kann und nehmen die aus der federmappe für Zuhause für den Alltag ) Da wir schon soviele haben,werde ich die aus der Federmappe nehmen und wenn welche nachgekauft werden müssen gehts an Faber Castell. LG Barbara
Bei uns auf dem Zettel steht einfach nur: Buntsifte und Filzstifte
Hallo, bei uns standen nur Buntstifte drauf. Und da gab es dann die aus der Federmappe. Für das neue Jahr gibts welche von Faber Castell, aber auch nur weil sie im Angebot waren. Sollten dann wieder welche fehlen wird aus den Altbeständen von zuhause aufgefüllt. LG coryta
bekommen heute abend den zettel:-) aber bei meiner großen stand nur drauf "Buntstifte, 3eckig". wir haben die aus der federmappe genommen (waren 3 eckige). nachgekauft habe ich die faber castel (weils nur die hier im laden gibt). bei meiner mittleren jetzt sind stabilo buntstifte drin, auch eckig, und die nehmen wir auch bis wir nachkaufen müssen. warum sollte ich die weg tun bzw nur hier zu hause nehmen???
bei uns steht auch nur Buntstifte. LG vanilla_sky
Hallo wir hatten nur "Buntstifte" drauf stehen u. ich hatte die dicken vom Aldi gekauft u. kurz vor Weihnachten war das Mäppchen meines Sohnes auf nimmer wiedersehen verschwunden. Jetzt haben wir wieder 1,- Stifte vom Penny drin seither u. bis auf die gelbe ist noch keine Farbe viel genutzt. Aufgefüllt wird bei Bedarf aus den Beständen zu Hause. viele Grüße
Also bei uns im Mäppchen waren die dünnen Stifte von Faber drin. Grundsätzlich mögen die ja auch ganz gut sein, aber für meinen Geschmack spitzt man die mehr, als alles andere. Somit haben wir kurz nach Schulbeginn auf dicke Buntstifte von Herlitz umgestellt und sind damit sehr zufrieden. Allerdings werden wir jetzt nach den Ferien blau und rot austauschen müssen.
Ich kauf aber sonst auch nur die vom Aldi. Die sind genauso gut wie die teuren. MfG
Brauchen wir nicht. Können normale Buntstifte sein.
Hallo, bei uns dürfen es gar keine dicken Buntstifte sein - hier mögen die Lehrer keine dicken Stifte. Wir brauche dünne Buntstifte und Filzstifte mit Spitzenformer (da nehm ich aber auch die von Stabilo, ich kauf diese bescheuerten Spitzenformerstifte nicht nochmal - hab schon 2 Schulkinder, die kenn ich schon) Auch die Tafelstifte dürfen nur dünne Stifte sein. Lg Dhana
gestern war der elternabend. es sollen buntstifte sein. also egal ob dick oder dünn. da im federmäppchen beides drin ist werden wir diese auch nutzen. filzstifte sind bei uns gar nicht erlaubt weil man mit buntstiften einfach schöner malt
Bei uns wird die Marke nicht vorgegeben, aber klar laufen Empfehlungen. Bei den Buntstiften und Bleistiften sehe ich es nach einem Jahr mittlerweile so, das ich nur noch billige kaufe. Denn die Stifte meines Kindes sind zerbrochen, zerkaut, verschlampert, ausgeborgt, nicht wiedergekommen......das selbe mit den Radiergummis, den Spitzern....da hilft nur noch viel und preiswert. Grüßle
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?