Mitglied inaktiv
Hallo! Der Beitrag ist schon soweit unten, deshalb schreibe ich ihn hier nochmal. Ich weiß jetzt nicht, welche Versicherung für die Kinder du meinst, aber wir haben eine Sparversicherung gemacht. Ich habe für meinen Sohn eine Fondsversicherung gemacht, weil es angeblich die besten Zinsen gibt. Ich möchte, dass mein Sohn später mal ein eigenes Kapital hat und sich nicht für z.B. eine Wohnung in Schulden stürtzen muß. Diese Versicherung rennt insgesamt 20 Jahre (läuft bereits 4), also wenn mein Sohn ca. 22 Jahre ist, bekommt er das Geld ausbezahlt. Meinst du soeine Versicherung für deine Kinder? Liebe Grüße Traude
Hallo Traude - danke für die Mühe aber ich fragte wegen der Krankenversicherung. Mein Mann ist PKV und kommt jetzt wohl über die Bemessungsgrenze weshalb wir uns überlegen müssen wie wir die Kinder versichern, ob wir sie freiwillig gesetztlich versichern oder komplett privat. Liebe Grüße, rebeca
war es bis Ende vorigen Jahres genauso wie bei Euch. Mein Mann ist privat ktankenversichert und ich gesetzlich. Die Kinder waren also über meinen Mann privat versichert. Da wir drei Kinder haben ist das ganze viel zu teuer geworden und mein Mann hat mit sehr viel Mühe und Ärger Ende vorigen Jahres endlich die Kündigung bei der Privaten durchboxen können und ist jetzt wieder in der gesetzlichen. Wir sind selten irgendwie anders behandelt worden, als wir privat versichert waren. das Einzige war, wir haben mehr Medikamente verschrieben bekommen, auch homöopatische. Ich fand es auch sehr nervig immer alle Rechnungen und Rezepte erstmal vorzuschießen, oft dauerte es recht lange, bis wir das Geld bekamen und wenn alle drei Kinder krank waren, hat´s oft ganz schön reingehauen. Wenn es irgendeine andere Möglichkeit gibt, die Kinder zu versichern, würde ich nicht die private wählen. ich weiß aber nicht, wie es ist, die Kinder freiwillig gesetzlich zu versichern. Liebe Grüße Veronica!
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?