Elternforum 1. Schuljahr

An die mit dem ersten Kind in der Schule

An die mit dem ersten Kind in der Schule

Sternenschnuppe

Beitrag melden

Juhu Seid ihr auch so baff manchmal ? Wie von Zauberhand, auf einmal wird nicht mehr Buchstabe für Buchstabe zusammengezogen, er schaut, murmelt, und dann spricht er den Satz der da steht. Irre. Beim Einkaufen, Werbeplakate, selbst meine SMS wenn das Handy in der Küche liegt. " Mama, Sabine will wissen ob die kleinen Monster schon schlafen. WOOOOO sind Monster ?? " Werden dann morgen mal über Privatbereich und Postgeheimnis sprechen müssen *g* Bin grad ganz gerührt mit welch Feuereifer er eine neue Welt betritt.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ja. Er setzt sich mittlerweile sogar hin und liest ein Buch und versteht sogar was da passiert. Aber noch mehr fasziniert mich wie erwachsen er geworden ist. Letztes Jahr noch ein Chaoten-Kiga-Kind und jetzt kauft er beim Bäcker ein, er kann ein bisschen allein daheim bleiben, geht zum Nachbarn und kommt zur vereinbarten Zeit nach Hause, organisiert sein Schulzeug und ist einfach groß geworden. A.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Meine 1. Klässlerin ist noch nicht so weit. Aber sie lernt schon auch das Lesen und hat Interesse dran, liest auch unterwegs einzelne Wörter und so. Aber ein Buch ist ihr viel zu anstrengend. Ich bin schon froh, wenn wir uns Satzweise abwechseln und sie dran bleibt. Puh, mit sms lesen und so.... da würde ich alles absperren künftig. Und natürlich auch klären, was das Kind nichts angeht und wo es frei lesen kann. Meine Tochter ist 7 Jahre und ist stinkefaul, will sich morgens nicht mal selbst anziehen, "Mama, du musst mir helfen".... hää?? Ich warte darauf, dass es bald klick macht und sie selbständiger wird. Klar hat sie Bereiche, wo sie selbständig ist... aber es dürfte noch ein bisschen mehr werden hier. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Habe dje gleichen Erfahrungen wie du gemacht. Und auch beim zweiten Kind platze ich vor stolz, weil das lesen auf einmal so toll klappt. Alles wird gelesen, schilder, Milchtüten, Namen an klingeln. Alles. Ist toll wenn Kinder größer werden. Jeckyll


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, keine Frage, ich finde es auch toll, wenn Kinder größer werden! Die Baby- und Kleinkindzeit kann mega anstrengend sein... LG Rosinchen


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

genau wie meine. Ab und zu liest sie ein Wort und das ist manchmal sogar richtig. Beim Lesen wechseln wir uns auch lieber ab. Sie hängt, so denke ich etwas hinterher - zumindest in Deutsch. Aber trotzdem ist es der Hammer, wie schnell sie lesen gelernt haben. Aber heute war eine Freundin, die noch im Kiga ist, bei meiner Tochter. Da merkte ich, wie groß meine Tochter doch geworden ist.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

So gehts mir auch, ich bin trotzdem stolz drauf, wie weit sie schon gekommen ist. Rechnen gefällt meiner auch besser als Deutsch. Schon immer bei den Hausis so, dass sie kaum Lust hat zu schreiben. Obwohl sie in ihrer Freizeit gern schreibt. Aber die sachen für die Schule? Hat sie nicht so Bock drauf. Ich schreib meiner Tochter manchmal kleine Briefchen, post its oder so, da ist sie dann voll dabei den Satz zu lesen. Kann sein ich schreib "Hallo A., ich lade dich zum backen ein, deine Mama." da war sie neulich ganz begeistert "Echt Mama, jetzt??" ja klar und dann haben wir was zusammen gebacken. Ich denke es hilft auch, wenn sie einfach lesen, egal was, muss nicht nur das Leseblatt von der Schule sein. Und wichtig ist mir, dass sie Spaß daran hat und nicht die Lust verliert! Der Rest kommt dann schon noch! LG Rosinchen


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

Meine Große, an Weihnachten konnte sie die Wörter "lesen" ohne den Inhalt von Texten zu verstehen. Mittlerweile liest sie ziemlich gut. Am Freitag: hatte home office und kruzfristig eine wichtige Telekonferenz, es war absehbar dass sie erst kommt wenn ich schon in der telco war. Also schrieb ich ihr einen Zettel mit Infos/Anweisungen. Sie kam und ich hielt ihr den Zettel hin und ging wieder ins Arbeitszimmer. Nach ca. 40 min kam ich wieder raus, Tochter hatte alles verstanden und umgesetzt. War ich stolz auf sie! Heute hatte ich den Mädels ein neues Buch vorgelesen, ca. nach der Hälfte musste ich mich ums Essen kümmern. Sie wollten aber natürlich wissen wie die Geschichte weiter ging, also übernahm die Große das Vorlesen bis zum Schluß. Ein normales Buch, nicht für Erstleser... Beim Abendessen erzählten sie dann die Geschichte zu Ende. Ich würde sagen eine Frage der Motivation.... Manchmal ist sie so lesefaul und manchmal kriegt sie nicht genug. Die Starthilfe war die Neugier die Spielberichte vom FC Bayern und von unserer Handball Manschaft zu lesen... Die Kleine kommt im September in die Schule, schauen wir mal wie es läuft...