Elternforum 1. Schuljahr

An die Eltern sich langweilender Erstklässler...

An die Eltern sich langweilender Erstklässler...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde interessieren wie die Eltern der Kinder, die sich in der Schule langweilen damit umgehen. Bekommen eure Kinder Extraaufgaben? Und wenn ja, habt ihr mit dem Lehrer gesprochen oder kam er von selbst drauf? Haltet ihr sie dazu an einfach zurückzustecken, weil ja alles noch so neu ist? Oder gebt ihr irgendwas mit womit sie die "freien" Zeiten überbrücken können? Wie weit seid ihr derweilen in der 1.Klasse? LG frei, die eigentlich nicht so ungeduldig sein wollte, aber merkt wie bei Sohnemann die Unzufriedenheit wächst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen ich kann jetzt nicht direkt von langweilen sprechen, aber es ist öfter der Fall, daß Marie ihre Hausaufgaben in der Schule beginnen darf und zu Hause nichts mehr auf hat, meist ist das beim Schreiben so. Ich habe hier zu Hause einige Bücher, aus denen darf sie dann Aufgaben machen. Oder sie darf mir mit Hilfe des Buchstabenhauses einen Brief schreiben, das macht sie sehr gerne. lg von Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sunny, das dürfen unsere Kinder leider nicht. Sohnemann sitzt oft in der Schule und wartet bis die anderen fertig sind. Er dürfte in dieser Zeit anmalen, aber das möchte er nicht. Nach der vielen Malerei hat er dazu keine Lust mehr... LG frei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mitte der 2. Woche langweilt sich meien schon - MAMA die haben erst das LE und O dran - ok, sie kann wirklich gut lesen , schreibt nach gehör und rechnet recht flott im kopf - Also die Fibel und das mathe-Arbeitsbuch(bis zur zahl 6 ) sind jetzt nicht wirklich eine herausforderung, aber sie amcht super mit im unterricht. Daher gehe ich von aus, dass die lehrerin sie bei Laune hält. Gut nun sind erst ein paar Schultage vergangen und sie ist immernoch mit freude dabei auch wenn sie jeden mittag von der schule kommt und meint "Mist, wieder nix neues gelernt"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier wurde einfach gar nichts gemacht, wer fertig war, musste warten, bis die andren eben auch fertig waren. Hoffe ehrlich gesagt, dass die Lehrerin meiner Kleinen nun besser mit sowas umgeht. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns hat jedes Klassenzimmer eine Sofa Ecke mit Tisch, da kann man dann trinken, Kneten oder malen oder Puzzeln. Einfach die anderen nicht stören. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja immerhin hat die Lehrerin nur 2Tage gebraucht , um herauszufinden, dass Sari unbekannte Texte fließend lesen kann.Heute hat Sari ihr antolin Passwort mitgebracht ... Ansonsten ist in den 3 Tagen sowieso noch nichts passiert - gestern war der Pressefotograf da, heute der normale Fotograf, also da ist noch keine Zeit zum Langweilen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter langweilt sich auch tierisch. Sie ist zwar nicht weiter als die meisten anderen, kann zB weder lesen noch schreiben. Aber sie ist immer am schnellsten fertig und muss dann warten, bis es auch der letzte schließlich geschafft hat. Das ist schon hart für die Kleinen. Ich habe auch erst daran gedacht, mal mit dem Lehrer zu sprechen, dass er ihr noch eine andere Aufgabe gibt zum Zeitvertreib, bis es weitergeht. Aber ich warte jetzt doch noch ein wenig ab, es bleibt ja nicht ewig so leicht und langsam. Das Tempo wird rapide erhöht, wenn die ersten Wochen Eingewöhnung erst um sind. Sollte es also in sagen wir mal 4 Wochen nicht besser werden, dann spreche ich doch mal den Lehrer an. LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat auch am dritten Unterrichtstag festgestellt, dass es langweilig ist "auf die anderen warten zu müssen". Die Lehrerin hat aber schnell erkannt, dass einige Kinder rascher fertig waren und dann ein Zusatzblatt verteilt. Ich sehe die ersten Wochen auch erstmal als Herantasten. Außerdem hat er dafür in den Unterrichtsfächern, die auf englisch ablaufen genug zum Aufpassen und Lernen, da kann er sich zwischendurch auch mal leichter tun und langweilen. Ich werde das nun die ersten vier Wochen beobachten, denke aber, dass die Lehrer das schnell in den Griff bekommen - insbesondere da bei meinem Sohn immer mehrere Lehrkräfte im Unterricht sind und die Kinder oft in Kleingruppen aufgeteilt werden. So kann auf die Bedürfnisse des Einzelnen gezielter eingegangen werden. Grüße von Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Anfangs ist es schon schwierig, da die Lehrer sich ja erst ein Bild von jedem Kind machen müssen. WIr haben mit der Lehrerin geredet und ab da ging es besser. Es wurde halt der Stoff vertieft und Extraaufgaben verteilt. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Lehrerin meines Sohnes bringt ihm Extra-Aufgaben mit: Texte zum Lesen, Rätsel, Sudoku,... Das macht er dann eigenständig während die anderen Dinge lernen, die er längst kann. Damit ist die Langeweile zum Glück erstmal vom Tisch. Schade dass nicht alle Lehrer so fit sind! Mel