Elternforum 1. Schuljahr

Ampelsystem

Ampelsystem

EisvogelPixi

Beitrag melden

Die Kinder haben je nach Betragen ein Ampelsystem: grün= brav gelb= Ermahnen rot= Strafe Mein Kind wurde umgesetzt und hat jetzt schon den 3 Tag eine gelbe Ampel, wie würdet ihr darauf reagieren.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

nicht viel...ausser ihn fragen ob ihm klar ist, dass er wenn wieder was vorfällt eine Strafe bekommen wird...... ist nunmal so.


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Da ich das nicht von meinem Kind kenne,es war bisher immer sehr ruhig, bin ich darüber etwas erschrocken.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

auch dein Kind wird lernen müssen, dass, wenn es mitzieht und stört/schwätzt/sich daneben benimmt, eine Konsequenz nicht lange auf sich warten lässt. Die meisten Kinder lernen dann ganz schnell was sie besser sein lassen sollten. Das ist nunmal so. Wenn er nur austestet dann wird er die Quittung bekommen und sich was bei denken....klugerweise denkt er sich dann dass er aufhört damit Ermahnungen zu bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Desire, wie du sicher weißt, hat Kerstin, alias EisvogelPixi, hier schon mehrfach tiefdunkelrote Ampeln seitens der Redaktion signalisiert bekommen, und was hat SIE daraus gelernt? Nichts, außer sich mit neuem Nick anzumelden, lügen und sich dumm zu stellen. Mir tut ihr Sohn echt Leid bei diesem "tollen" Vorbild...


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Unser Lehrer in der 4. Klasse hatte auch so ein Ampelsystem, jetzt am Gymnasium wird mit Strichen für vergessene Hausaufgaben oder Arbeitsmaterialien gearbeitet, wobei die Strenge der Auslegung sehr von Lehrer zu Lehrer variiert. Ich würde da gar nichts machen. Lehrer haben ihr System und ihren Unterrichtsstil. daran ändert man nach meiner Erfahrung sowieso nichts. Schlimmstenfalls bekommt das Kind eine Strafe, wobei das Ampelsystem insofern "fair" ist, als man immerhin vorgewarnt wird. Falls das Kind eine rote Ampel und damit eine Strafe kassiert, schaust Du mal, wie die Strafe aussieht. Wenn Du meinst, sie sei völlig überzogen oder wie auch immer völlig unnütz, wäre das ja eine Möglichkeit, Rücksprache mit dem Lehrer zu halten. Oder man schluckt die Strafe und fertig. Das kommt auf den konkreten Fall an. Bei gelber Ampel an drei Tagen würde ich jedenfalls gar nichts machen. Vielleicht Kind ermahnen, daß es nicht so viel im Unterricht schwätzen soll oder nicht stören soll etc., mehr aber sicher nicht. LG von Silke


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Ich würde weniger im RUB sein und mich mit dem Kind intensiv auseinandersetzen. Mit ihm täglich rausgehen, damit er sich auspowert und sich im Unterricht auf den Lernstoff konzentrieren kann. Ich würde mit ihm Abnends den Tag besprechen und ihm aufzeigen wo es gut geklappt hat und wo er sich verbessern, verändern muss, liebe Kerstin. Da du ja auch Probleme mit deiner Selbstkontrolle hast und Anerkennung durch “Stören“ suchst, könnte es allerdings sein, dass er DEIN Verhalten immitiert?! Vielleicht wäre es besser, dein Mann versucht da Einfluß zu nehmen. Er kümmert sich ja aber eh...


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

bisher macht sich junior super. ich dachte, er wäre das typische grimmiekind, aber da habe ich mich arg getäuscht. ab der 2. klasse gibt es 3 regelkarten. wenn alle 3 weg sind innerhalb einer woche, muss das kind zum sozialtraining. ansonsten würde ich erstmal gar nicht darauf reagieren. mal fragen, was los ist. aber nicht zum lehrer rennen und nachfragen warum.


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Danke für die schnellen Antworten. Und nochmal liebe Mutti69, was möchtest Du von mir? Du verwechselst mich da und ich bitte Dich damit einmal aufzuhören. Danke sehr.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Wieso “nochmal“??? Verstehe ich nicht...Nein, ich verwechsle dich nicht