Mitglied inaktiv
...Geschenkeliste steht schon fast, weil alle nachfragen. Nur welchen Text auf die Einladungskarte? Habt ihr nicht tolle Ideen für die karten? Dank euch...Jelsha
Welches Bundesland denn? So etwas habe ich noch nie erlebt. Bei uns wird der Schulanfang kein Fest. Es wird natürlich ein besonderer Tag, klar. Wen ladet ihr denn alles ein?
Da war/ist Einschulung ein Riesenfest und am Wochenende. Bei uns im Dorf (S.-H.) ist es traditionell mittwochs. Sobald entschieden ist ob unser Kann-Kind eingeschult wird, werde ich die Paten anrufen. Meine Schwiegis wohnen eh nicht so weit weg. Meine Eltern aber dafür umso weiter. Trotzdem kommen sie natürlich. Also Eltern, Großeltern, Paten (wenn sie denn Urlaub nehmen können/wollen) und der große Bruder. Und auch das "Geschenkproblem" wird telefonisch geklärt. Trini
...bei uns ist immer Samstags Schuleinführung und was besonderes für die Kids. Habe 2 Jahre in Wiesbaden gearbeitet, als Leherin und war erschrocken wie das da ist. Die Kids haben halt ihr Schultüte, kommen damit zur Schule...bissel Trara, fertig. Bei uns wird das schon ein großes Fest.Samstag früh ist Feierstunde, dann gehen die Kids in die Schule und bekommen ihre Zuckertüte. Dann wird gefeiert. LG jelsha, de grad verwirrt is... ;-)
und die Wessis verwirrt der Riesenaufriß ... ist nunmal so. Aber ich merke gerade, daß hier (Dorf in Schleswig-Holstein) sich die ein oder andere Familie von den feiernden Nachbarn anstecken läßt. Trini PS: Die ehemalige Krankengymnastin meines Sohnes hat sich zur Einschulung ihres eigenen Kindes nur den Vormittag frei genommen. Am Nachmittag hat sie schon wieder therapiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?