Mitglied inaktiv
Hallo, nun ist es soweit-in 2 Wochen ist der 1. Elternabend, die Lehrer stellen sich vor, wir bekommen die Bücherlisten und die Klasseneinteilung wird bekannt gegeben. Bin irgendwie schon ein wenig aufgeregt, wie alles so wird! Was sollte ich beim ersten Elternabend beachten, oder fragen? Wie war es bei euch? LG taurus
Hallo! Sorg dafür, dass die Kinder nicht fuderweise Süßes zu ihrem Geburtstag anschleppen müssen und frag nach Brain Gym (notfalls als AG). Lg Fredda
Hallo. Kann dich seeeehr gut verstehen. Ich war genauso aufgeregt vorm ersten Elternabend! Aber lass es einfach auf dich zukommen...Unsere Lehrerin hat damals eigentlich alles wichtige von alleine gesagt. Man bekommt ja auch nochmal 1000 Zettel mit, wo man alles nachlesen kann! Und es sind ja doch noch andere Eltern da, die die ein oder andere Frage vielleicht stellen! Und alles andere ergibt sich nacher von alleine wenn die Schule angefangen hat. Da hätte ich eher einige Fragen gehabt! Um zu Freddas Beitrag was zu sagen: Das mit den Süßigkeiten anzusprechen-am ersten Abend-wär für mich ein Fall von *fremschämen*... Mir wäre es wurscht ob alle andern Kinder Süßigkeiten anschleppen. Ich gebe meinem Kind trotzdem nichts mit. Soll doch jeder selber entscheiden!! Und kurz bevor dein Kind Geburtstag hat, kannst du die Lehrerin immer noch fragen, was du mitbringen sollst! Und von Brain Gym hab ich noch nie was von gehört. Wenn die Schule sowas anbietet, wird die Lehrerin schon was sagen. Das was mir noch in Erinnerung geblieben ist, war am Anfang die blöde Vorstellungsrunde. Wer ist man-wie heisst man-Freut sich das Kind auf die Schule-Gibt es Geschwisterkinder?? usw. Trotzallem war´s ein schöner Abend und meine freudige Aufregung-Wochen vorher- hat sich gelohnt :-) Dir viel Spaß und wird schon alles Lieben Gruß
Und nur weil du noch nichts von Brain Gym gehört hast, soll man es ja nicht ansprechen? Bei uns ist die Süßigkeitenfrage wichtig, denn hier gibt es viele Eltern, die so ein Smartie-Hefe-Krokodil vom Bäcker einfordern, wenn man nicht aufpaßt. Beim ersten Kind, das in die Schule kam, hat mich das echt geschockt und ich war froh, dass wir es noch abschaffen konnten, bei den beiden anderen habe ich es dann angesprochen. Hab nicht rumgefragt, ob sich jemand fremdgeschämt hat, viele waren dankbar, die sich nicht getraut hätten, den Riesenkuchen zu verweigern.
Und was heißt "Das fordern die Eltern"? Meinst du damit, dass die Eltern es FORDERN, dass DEIN Kind an SEINEM Geburtstag für alle Kuchen dabei hat? Das würde ich mir als Lehrerin verbitten - ich bin froh, dass es das in meiner Klasse so nicht gibt. Manche ! haben am Geburtstag z.B. Lutscher zum Austeilen dabei, ist aber wirklich die Ausnahme und wird von keinem gefordert.
Ich weiß aber von meiner Freundin -Lehrerin in einer anderen Schule- dass die Kinder z.T. Torten!!! dabei haben, teilweise sogar diese tiefgefroreren von Coppenrath, die die Mutter in der Früh bringt (natürlich ohne Messer und Teller) und die Lehrerin die doch bitte bis zur Pause dann auftauen und mal eben schneiden und verteilen soll...
überlebensgroß und klebrig - ja, wird teils gefordert, unmöglich!!! Lg Fredda
Viel. Hatte zwar Notizzettel wegen Dingen, die mich interessierten aber es kam fast alles dran bis auf die Frage: Muss er Schwimmabzeichen haben. Solche Dinge konnte man hinterher fragen. Auf meinem Zettel standen so fragen wie: Hortbetreuung, Essen, Schwimmabzeichen, Schulkleidung Sport (zu meiner Zeit waren nur bestimmte Farben erlaubt), Schulfreie Tage, Krankmeldung wie und wie schnell und wo, Abholliste, Anzahl mitzubringender Personen bei Einschulungsfeier, Zuckertütenabgabetermin, Kleidung Einschulung für Kinder, Dauer Einschulungsfeier usw. Denk einfach mal nach, was für dich wichtig ist und schreibs dir auf. Viele Dinge klären sich von selbst aber manche eben nicht. lg
Hallo, oh ja das kenne ich gut. Wir hatten unseren am 26.5. und es gab viele Fragen. Wobei aber auch viele Fragen sofort von der Lehrerin aufgegriffen wurden ohne das man sie stellen musste. wichtige Dinge die man Fragen könnte/sollte: * Klassenstärke * Unterrichtszeiten * Essengeldabrechnung * Lehrkonzept * Einschulungsfeier * Materialien (Füller, Bleistifte etc) Aber wie gesagt, bei uns hat alles die Lehrerin genannt und erklärt und wir haben nur Kleinigkeiten nachgefragt, wenn wir was nicht verstanden hatten oder so. * wie läuft die Anfangszeit ab In unserer Schule wird in den ersten beiden Wochen nur ein verkürzter Unterricht gemacht (8-11:45) und eher Malübungen, Spiele etc. Damit die Kinder sich an den Schulalltag und die Lehrerin gewöhnen können und damit die Lehrerin die Kinder kennen lernen kann. Was ich ganz toll finde von unserer L. das sie einen Brief von unserem Kind haben möchte in dem persönliche Sachen stehen wie Vorlieben, was frustriert ihn etc. So kann sie sich ein Bild machen durch seine und unsere Beschreibungen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei deinem 1. Elternabend in der Schule und pass gut auf, denn es ist alles wichtig. LG judomaja P.s. Nicht das Schreibzeug vergessen!!!
Oja ich glaub Dir das Du aufgeregt bist. Bei uns ist das nun schon 1 Jahr her und in 3 Wochen gibts das erste Zeugnis. Wahnsinn!!!! Unser erster Elternabend war ein Gemeinschaftselternabend für alle 4 ersten Klassen. Dementsprechend waren die Themen sehr neutral...Einschulung, wie läuft sie ab, Klasseneinteilung,Unterrichtszeiten... Zum Schluss gabs noch die Zettel mit den Büchern und Arbeitsmaterialien. Unser erster richtiger Klassenelternabend fand 2 Tage vor der Einschulung statt. Da haben wir die anderen Klasseneltern erstmal besser kennenlernen können und es wurde Sachen besprochen die halt nur für unsere Klasse zutrafen...Bastelgeld, Kopiergeld, Ausflüge, Betreuungsstunde nach dem Unterricht, Sitzordnung, Abgabe der Arbeitsmittel... Wenn Du wirklich für Dich wichtige Fragen hast dann schreib sie auf und stelle sie. Ich hatte keine Fragen, aber mich ganz schön gewundert was manche Eltern für Fragen stellen...und nicht immer unwichtige Fragen. Und nun wünsch cih Dir schon mal vorab ganz viel Spaß ( auch wenn es noch ein paar tage bis dahin dauert). LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?