"Sylke"
Guten Tag, ich habe heute eine Bedarfsanforderung (oder wie man das nennt) bekommen. Unsere Gemeinde möchte ab der 1. Klasse eine Ganztagsschule machen. Ich weiß gar nicht was ich davon halten soll. Ich bin mir nicht sicher, ob das mein Sohn schaffen würde. Er ist so schon immer fertig und zu nichts zu gebrauchen. Die Schule würde dann jeden Tag außer Freitag bis 15:30 Uhr gehen. Gibt es hier vielleicht Eltern die Erfahrungen mit einer Ganztagsschule haben? Mich würde es mal interessieren, ob die Kinder in der Grundschule das überhaupt schaffen.
Ganztagsschule nicht direkt, aber OGS die auch bis 15 oder 16 Uhr geht. Also ist es eher freiwillig (abgesehen vom Bedarf) das die so lange geht. Unterricht ist aber nur bis 12.45h und danach Essen, Hausaufgaben und Freispiel bzw. AG! Auch ab der 1. Klasse Müde und antriebslos ist meine Tochter aber nicht davon wenn sie heimkommt, und ihr gefällt es auch. Das kommt ja auch aufs Kind an, wie gut das läuft. Wie war es denn vorher in der Kita?
Wir haben keine Ganztagsschule, aber meine Tochter (1. Klasse) ist bis 15:30-16:00 Uhr im Hort. Das läuft absolut problemlos. Was sollen die Kinder denn deiner Meinung nach nicht schaffen? Die Kinder haben in einer Ganztagsschule ja nicht mehr Unterrichtsstunden, sie sind nur anders verteilt. Evtl. hast du sogar den Vorteil, dass die Hausaufgaben schon erledigt werden und du nur einmal drüber schauen musst. Wenn dein Sohn im normalen Alltag immer "fertig und zu nichts zu gebrauchen" ist, würde ich schauen ob er genügend Schlaf bekommt, ausreichend an der frischen Luft ist oder ob evtl. sein Medienkonsum zu hoch ist.
Hallo, Mein älterer Sohn war in der gebundenen GanztagsKlasse, für ihn war das super. Gerade in der 1. Klasse haben die Kinder auch mittags viel Zeit zum Spielen. Er wollte auch nie sofort nach Unterrichtsschluß geholt werden. Für meinen jüngeren wäre Ganztagsschule nichts. Ich denke, das ist sehr abhängig vom Kind. LG luvi
ist das kind gern unter kindern dann ist es die ideale schulart. ist es eher ein einzelgänger, dann lieber eine andere wählen. meine tochter war nach dem unterricht in der hortbetreuung , mit hausaufgabenzeit.. vor 16.00uhr musste ich nie auf der matte stehen , da das freispiel dann für sie sehr entspannend und bereichernd war.. playdates daheim waren nicht mehr nötig, was sehr angenehm für mich war
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?