Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Beikost Dilemma :-)

Beikost Dilemma :-)

Isabella2

Beitrag melden

Hallo an alle, meine Frage richtete sich eher an Mamas mit Erfahrungen zum Beikoststart. Habt ihr euch an den Beikoststart Plan gehalten? Oder ist das einfach nur schwachsinnig. Unsere kleine bekommt jetzt seit einen Monat Brei.. sind noch bei mittags Gemüse + Kartoffeln + Öl . Dennoch hat sie Verstopfungen bzw. Bauchweh und schläft deshalb sehr schlecht. Bevor sie pupsen muss weint sie, und wenn sie gepupst hat gehts ihr wieder gut. Aber ihr Stuhlgang kommt vllt alle drei tage. Ich stille sie und wo ich sie nur gestillt hatte, hatte sie so 2-4 mal am Tag Stuhlgang. Birne soll auflockernd sein, kann ich ihr einfach nach dem Gemüse+Kartoffel+Öl mittags-Brei bisschen weiche Birne warm machen und geben? Oder darf man nicht bzw. erst wenn man Abendbrei bzw. nachmittags Brei gibt geben? Dieser Beikoststart Plan verwirrt mich so sehr. Gibt es ein Gemüse Brei was man zb jeden dritten Tag geben kann damit es zu keinen Verstopfungen kommt. Also ein bestimmter Rhythmus den nur erfahrene Mamis kennen Ich hatte jetzt einfach mal zwei Tage die Kartoffel weggelassen und schon kam der Stuhlgang. Und muss es immer so genau sein? Also 100g Gemüse und die Hälfte, also 50g Kartoffel ? Ich mache weniger Kartoffeln in den Brei weil sie halt stopfen und manchmal mache ich es auch wässriger, damit sie kein Bauchweh bekommt. Ich tue auch schon Öl rein und biete immer ca. 1 EL Wasser zum Brei. Obwohl man das ja erst soll wenn das Baby eine ganze Mahlzeit schafft… also Gemüse-Kartoffel-Fleisch und bisschen Obst … und halt Öl. Es ist echt super verwirrend und ich würde mich freuen wenn mir irgendjemand ein paar hilfreiche Tipps geben kann bzw. meine Fragen beantworten kann. Vielen Dank schon mal


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabella2

Du musst dich an keinen vorgegebenen Plan halten, sondern kannst den Brei so geben wie es für euch am besten passt. Du kannst natürlich Birnen- oder Pflaumenbrei geben, um den Stuhl aufzulockern. Auch als Nachtisch. Du kannst die Konsistenz auch so machen, wie es euch am besten passt. Ich hab da nie herum gewogen, sondern hab den Brei nach meinem Gefühl gemacht. Zucchini ist stuhlauflockernd, Hirse auch. Du könntest z.B. Hirseflocken ins Gemüse einrühren. Ich hab immer die Babyinstantflocken genommen, die man nur einrühren und nicht aufkochen muss. Brokkoli und Blumenkohl ist auch stuhlauflockernd. Öl hab ich auch von Anfang an dazu gegeben. Hör auf dein Gefühl und mach es, wie es für euch passt! Alles Liebe!


Isabella2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke für die schnelle Antwort. Wenn sie Karotte Kartoffel bzw Karotte Kartoffel Fleisch Brei bekommt gebe ich ihr als Nachtisch ab jetzt Birne… oder warmen Apfelbrei. Das mit Hirse ist auch ein super Tipp! Danke. Ich wollte ihre drei mal die Woche Fleisch geben und ein Mal Fisch und zwei Tage dann vegan… mal sehen wie sie isst. Es gab jetzt zwei Tage Brokkoli und Kartoffel und Brokkoli hat schon sehr geholfen. Zucchini und Brokkoli wirkten wahre Wunder deshalb werde ich ein von beiden pro Woche ein oder zweie mal geben denke ich :)


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabella2

Du solltest erst mal auf Karotte verzichten, denn die ist stopfend. Stuhllockernd ist Pastinake.


Isabella2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mome

Ich lasse jetzt tatsächlich Karotten weg… Kartoffeln ebenfalls… vielleicht gebe ich es mal wieder in zwei drei Wochen. Pastinake haben wir probiert und davon hat sie Pusteln im Gesicht bekommen Brokkoli ist bis jetzt ihr Lieblingsgemüse


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabella2

Hallo, Kartoffeln gelten ja bei Ernährungswissenschaftlern längst als ziemlich überflüssige Kohlehydrate. Du darfst sie einfach komplett weglassen, kein Baby braucht Kartoffeln. Sie sind zur längeren Sättigung gedacht, und weil wir Deutschen uns halt kein Essen ohne Kartoffeln vorstellen können. Aber sie sind nicht besonders wertvoll, auch wenn man das früher dachte. Du machst alles richtig. Füttere aber nicht zu einseitig, sondern ruhig bunter gemischt. Die Wissenschaftler der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfehlen vielseitige Beikost. Denn im Alter zwischen 4 und 6 Monaten öffnet sich ein Zeitfenster, in dem Babys fast alles vertragen, ohne darauf später allergisch zu reagieren. Und es wird empfohlen, ab jetzt besonders vielfältig zu füttern. Ruhig sogar mit ein wenig Ei, Fisch oder Nuss-Mus. Schwerpunkt sollte zum Beikoststart einfach das Gemüse sein (es gibt Breie ohne Kartoffeln), ergänzt von ein bisschen Obst. Ab 6 Monaten kann man auch Vollkornbreie geben (am besten aus Schmelzflocken und ohne Zucker). Besonders Hafer regt die Verdauung gut an. LG


Isabella2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Ok das ist echt gut zu wissen, heute werden ich mal einen Dinkel Vollkorn Brei machen und mit Gemüse mischen und es ihr geben … und etwas Obst Brei als Nachtisch … dachte Vollkornbrei gibts erst zum Abend Jeder sagt einfach irgendwas anderes, man ist echt überfordert und am ende zweifelt man an sich selbst. Vor allem beim ersten Kind Aber so wie ich das rauslese muss man da einfach entspannter ran gehen und das Gemüse bzw. Obst und die Menge geben, wie es das Kind am Ende mag Dankeeee