Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Tempi messen

Thema: Tempi messen

Wie ist das beim Tempi messen? Habe in den letzten tagen immer so um die 36,3 34,5 36,6 36,4 und heute so 36,2 kann ich mir heute am Zykl.Tag 31 noch Hoffnung machen doch schwanger geworden zu sein? müsste glaub ich spätestens Mo 1.11. wieder meine Mens bekommen. Ach menno ich trau mich nicht zu testen,Angst wieder enttäuscht zu werden. Sagt mal muss bzw. kann man an hand dieser Temperaturen sagen das es evt. geklappt hat?Was meint Ihr außer halt ich weiß testen. LG MoneK81

von MoneK81 am 26.10.2010, 18:45



Antwort auf Beitrag von MoneK81

Sorry sollte immer die 36 sein keine 34

von MoneK81 am 26.10.2010, 18:46



Antwort auf Beitrag von MoneK81

Die gemessenen Werte solltest Du in eine Kurve eintragen. Im Internet gibt es verschiedene Anbieter. Hast Du immer zur gleichen Zeit gemessen? Gibt es auch Werte vor dem ES, also in der ersten Zyklushälfte? Anhand von einzelnen Werten lässt sich da nichts sagen. Gruß Corinna

von shinead am 26.10.2010, 18:49



Antwort auf Beitrag von shinead

Ja messe schon den ganzen Zykl. da ist er http://www.mynfp.de/display/view/178838/ Und kannst du daraus schon was deuten? Ja so gut wie immer zur gleichen Zeit durch schichtarbeit liegt manchmal 1 Stunde dazwischen wo ich ne Stunde später aufgestanden bin. Hmm...

von MoneK81 am 26.10.2010, 18:55



Antwort auf Beitrag von MoneK81

Der Zyklus ist nicht öffentlich zugänglich.

von shinead am 26.10.2010, 20:02



Antwort auf Beitrag von shinead

Probierste noch mal habe probiert die Einstellungen zu ändern. http://www.mynfp.de/display/view/178838/ Upps

von MoneK81 am 26.10.2010, 20:30



Antwort auf Beitrag von MoneK81

Misst bekomme das nicht mehr hin das du Ihn anschauen kannst. Sorry ich probiere es noch mal und melde mich noch mal. LG MoneK81

von MoneK81 am 26.10.2010, 20:36



Antwort auf Beitrag von shinead

Nun müsste es gehen. http://www.mynfp.de/display/view/178838/ LG MoneK81

von MoneK81 am 26.10.2010, 20:39



Antwort auf Beitrag von MoneK81

Also, die Kurve ist natürlich extrem unruhig, da Du zu unterschiedlichen Zeiten misst. Das ist wirklich suboptimal. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, das Du Dir eine bestimmte Zeit zum Messen nimmst und Dir dann immer einen Wecker stellst. Wenn Du eigentlich länger schlafen kannst, dann leg' Dich noch einmal hin. Ich hatte immer unregelmäßige Messungen mit dem Digi-Thermometer. Seit ich das Basal-Analog Thermometer nehme sind meine Kurven sehr viel ruhiger. Zudem misst Du "nur" bis zum Piepton. Das ist eigentlich nicht lange genug. Optimal wäre ein Thermometer, das nach dem Piepton weitermisst. Auch das mit ein Grund für die unruhige Kurve. Eine Hochlage ist auf jeden Fall erkennbar. Der Fall heut unter die Hilfslinie ist wahrscheinlich auf die zu frühe Messung zurück zu führen. Aber: Aktuell gibt es einen Abwärtstrend. Das muss man auf jeden Fall über die nächsten Tage beobachten. Wenn die Tempi wieder hoch geht, war es der Östrogenabfall in der Hochlage. Wenn die Tempi weiter runter geht steuerst Du leider auf die Mens zu. Beobachte noch weitere Symptome Deines Körpers. Das macht die Kurve aussagekräftiger. Den Zervixschleim zum Beispiel. Optimal ist eine zusätzliche Beobachtung des Muttermundes. Alle drei Beobachtungen lassen auf jeden Fall den Eisprung besser bestimmen als die jetzige Kurve alleine. Lieben Gruß Corinna

von shinead am 26.10.2010, 21:13



Antwort auf Beitrag von MoneK81

Hallo Mone, also ich begeb mich nur ungern auf Glatteis und ich mag dir eigentlich nicht die Spannung verderben, aber dein Temperaturverlauf spricht eigentlich für einen anovulatorischen Zyklus, also ohne Eisprung. Leider kann man deine Kurve nicht einsehen, dann könnte man vielleicht das ganze etwas besser beurteilen. Normal ist bei einem Zyklus mit Eisprung nämlich ein Temperaturanstieg nach dem ES und dann sollte die Temperatur auch einige Zeit in Hochlage bleiben, in der Regel irgendwo so zwischen 36,6 und 37. Ein Temperaturabfall zum Ende des Zyklus hin deutet normalerweise auf den baldigen Eintritt der Regel hin. Schau dir mal spaßeshalber mal vorletzte Kurve an. http://www.mynfp.de/display/view/165575/ Die hat ungefähr den eben beschriebenen Verlauf. Also ich würde an deiner Stelle erstmal abwarten. LG Bianca

von Biankita am 26.10.2010, 20:40



Antwort auf Beitrag von Biankita

Schau mal müsste jetzt anzuschauen zu gehen. http://www.mynfp.de/display/view/178838/ Danke erst mal.

von MoneK81 am 26.10.2010, 20:43



Antwort auf Beitrag von Biankita

Hhm, nachdem ich nun deine Kurve gesehen habe, würde ich sagen, Eisprung war doch schon irgendwie da, weil deine Temperatur in der ersten ZH ja doch wesentlich niedriger war. Bist halt offenbar ein Kaltblüter . Ob deine Kurve jetzt nur kurzzeitig abfällt und dann wieder etwas hochgeht und in Hochlage bleibt, das kann man schlecht vorhersagen. Also bleibe ich dabei: abwarten! Gruß, Bianca

von Biankita am 26.10.2010, 20:47



Antwort auf Beitrag von Biankita

Hu Bin ich ja beruhigt zu hören das ein ES eigendlich da war.ist ja schon mal was.Ja ich dachte auch man was sind das für niedrige Tempis am anfang meines zykl.,ja und nun hoffe ich ja auch das es geklappt hat.Warte schon auf morgen Früh um wieder zu messen. Ja würde mich freuen wenn du auch wieder auf meinen Zykl. schauen würdest.Du hast doch öfer mal einen guten Tipp parat. Danke und LG MoneK81

von MoneK81 am 26.10.2010, 21:01



Antwort auf Beitrag von MoneK81

Da kann man jetzt noch nicht soo viel zu sagen. Du hast ja noch 7 Tage bis zum NMT. Du hattest aber zumindest einen Eisprung. Wenn Ihr vom 21-24.ZT auch Sex hattest, kannst Du schwanger sein... LG Aki

von Aki912 am 27.10.2010, 11:32