Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

@kathrin0205 und alle die einen großen Altersabstand haben

Thema: @kathrin0205 und alle die einen großen Altersabstand haben

Hallo,muss dich/euch da mal was fragen.Wie geht dein/euer ältestes Kind mit dem jüngsten um?Meine Tochter wird im Okt.8 und wir basteln seit längerem an Baby Nr.2.Hab nix gegen den altersunterschied,mach mir aber schon manchmal Gedanken wie das mal alles wird. Welche Erfahrung hast du/ihr da so gemacht? LG Tanja

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden großen sind ganz lieb mit den beiden kleinen. mein großer kann schon mal ein bißchen aufpassen, wenn ich schnell ums eck was einkaufe, macht er auch gern. bei größeren aufgaben, gibts dann auch mal was ins sparschwein. sie helfen auch sonst gut im haushalt mit und nehmen mir kleinigkeiten ab....ich finds toll, wenn man auch schon große kinder hat.... Nicole

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde größeren abstand gut, mein kleiner wird bald 4, wäre dann, wenn alles klappt, fast fünf, das finde ich ideal, kann schon ein wenig mithelfen und versteht alles schon so gut. aber - alles hat seine vor- und nachteile. für mich passt längerer abstand besser. LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine beiden sind 5 jahre auseinander finde den abstand seehr schön die große war schon sehr selbstständig hat sich aber auch um die kurze gekümmert wir basteln jetzt an nr 3 und dir kurze wird 7 da ist der abstand dan noch etwas höher wird aber defifitiv das letzte sein und kan dan die zeit so richtig geniessen da die kurze ja auch sehr selbstständig ist lg

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier vier Jungs, die sich prima verstehen, es gibt auch keine Eifersüchteleien. Man darf halt nur nicht das Nesthäkchen zu sehr in den Vordergrund rücken, die "Großen" müssen merken, dass sie genau den gleichen Stellenwert haben wie das Kleine,auch wenn es natürlich anfangs viel mehr Zeitaufwand braucht. Ich hab auch noch einen Sohn,der wird 21 und hat seit letztem Oktober eine kleine Tochter, selbst die lieben meine Jungs abgöttisch und betteln immer, dass ich sie übers Wochenende zu mir nehme,weil sie sie gerne betütteln. Du mußt halt deine Tochter schön in die Babypflege mit einbeziehen,wenn es dann geklappt hat. Dan weiß sie, dass sie nur weil das Baby da ist nicht weniger geliebt wird von euch.

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde einen grösseren Abstand auch viel besser.Meine Tochter wird in 2Wochen 6 Jahre alt und wenn ich denn nun mal bald ss werde,dann könnte ich das total geniessen,denn sie ist sehr selbständig und würde mir ganz bestimmt helfen,sie fänd das sicher sehr spannend mit einem Baby,Mädchen eben. Allerdings würde sie auch von ihrem Thron gestossen werden,was ja dann jedes andere Kind auch werden würde. Sie sagt jetzt von ganz alleine,das sie sich so Geschwisterchen wünscht,ich denke sie wäre eher die Beschützerin,weil sie sich nichts gefallen lässt.

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine sind schon 8 und 10 und wir wünschen uns Nr.3 Lange Zeit wollte ich kein 3. Kind und jetzt klappt es nicht so schnell. So wird der Abstand halt immer größer. Probleme sehe ich eigentlch nur, wenn die beiden älteren nachher aus den Haus sin und das 3. alleine mit uns ist. Ein 4. kann es aufgrund schon 2 Kaiserschnitten nicht geben. Gruß Wolke20

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 18:18