Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

nochmal wegen arbeiten UMFRAGE

Thema: nochmal wegen arbeiten UMFRAGE

mich würde mal interessieren, ob ihr arbeitet, wie alt eure kids /euer kind war, als ihr wieder eingestiegen seid, und vie viele stunden täglich/wöchentlich ihr arbeitet. bei mir ist das so, dass leonie nu 1 1/2 ist, ich drei jahre ez genommen habe, aber gerne (trotz 2. kinderwunsch) wieder anfangen will. --vorrausgesetzt, ich bekommen nen teilzeit- job, da mein arbeitsplatz mit schicht verbunden ist (und 7 tagen nachtschicht mit kind möchte ich nicht, weil mein mann auch schicht geht..es würde im chaos enden...) aber ich bin recht zuverlässig, dass das klappt. da unser betrieb 1600 mitarbeiter hat. da wird sich schon notfalls jemand fürs job- shearing finden ;-) so, bin auf eure meinung gespannt. lg susi

Mitglied inaktiv - 22.07.2005, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn habe ich nach 5 Monaten wieder angefangen zu arbeiten, 40 Stunden/Woche. HAt sehr gut geklappt. Bin dann 2 Jahre später auf 30h umgestiegen. Wollte bei meiner Tochter dann eh 2 Jahre nehmen, man verpasst bei den Kindern sonst recht viel. Betrieb ist konkurs und ich jetzt in Elternzeit mit nr. 3. werd nun nr 4 gleich anhängen, 2 jahre elternzeit nehmen und dann wieder arbeiten für 30 oder 20 h. ich finde eine lange pause nicht soo schlimm.man arbeitet halt alles der Reihe nach ab. Und arbeiten gehen kann ich in 2-3 Jahren immer noch. Jetzt haben die Kinder oberste Priorität. Sie werden so schnell groß. (Mein Größer ist schon 8-schnief) LG Mandy

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 05:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wo ist denn in der Zwischenzeit Dein Kind, wenn Du die ganze Woche arbeitest? Sorry, ich könnte mir das nicht vorstellen, die ganze Erziehung anderen Leuten (sprich Großeltern, Tagesmutter usw.) zu überlassen. Ich selbst habe nach 3 Monaten wieder angefangen, jedoch nur halbtags und bin froh, daß es nicht mehr ist. Ob ich beim zweiten auch wieder so schnell anfangen würde, weiß ich nicht (aber wohl nicht). Gruß Tanja

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine kleine war 1 Jahr alt und da habe ich wieder angefangen zu arbeiten das ist eine 60 % Stelle und nun ist sie 18 Monate alt und wahrscheinlich werde ich auf 77 % erhöhen da man während der Elternzeit in der Woche 30 Stunden arbeiten darf. Ich arbeite Schichten und das ist optimal denn wenn ich mittags um 16 Uhr bis 21.30Uhr arbeiten muß ist mein mann da und auch wenn ich morgens von 6 bis 14 Uhr arbeiten muß habe ich noch sehr viel Zeit mit der Kleinen und ich habe unter der Woche auch noch je nach dem 2 bis 4 Tage frei.

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 05:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi :-) Ich arbeite 50% seit mein Sohn 6 Mo. alt ist. Und wenn das mit dem zweiten endlich mal klappen würde( werde langasam ungeduldig!), würde ich das wieder genauso machen. (Falls ich wieder eine Stelle kriege, mein Vertrag läuft Okt. 06 aus.) LG, Vera mit Jonathan (*23.11.03)

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 06:21



Antwort auf diesen Beitrag

huhu und die nachtschichten??? meine schichtzeiten sond ähnlich: früh: 6:30- 14:30 spät: 14:30- 22:30 und nacht: 22:30- 6:30 es sind immer sieben tage am stück...nur ddof ist halt, dass mein man ein anderes schicht-system geht... das würde warscheinlich im chaos landen, weil einer von uns immer weg wäre, und leonie uns selten nur gemeinsam für sich hat :-( aber ich werde auch versuchen, auf die 30std zu pochen (müssen die ja machen,oder nicht?*gg*) lg susi

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns gibt es nur eine Nachtbereitschaft und dafür sind vier Kräfte eingestellt kommt sehr selten vor das wir Nachtdienst machen müssen und wenn darf man um 23 Uhr ins Bett und schlafen.

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen ! Unsere Tochter ist jetzt 28 Monate alt und ich habe angefangen n bißl zu arbeiten, als sie ein Jahr alt war. Ich bin von Beruf Erzieherin und habe dann 4,5 Stunden pro Woche in der Familienbildungsstätte hier Spielgruppen geleitet. Das mach ich auch heute noch. Zusätzlich habe ich dann ein paar Monate später noch für 3 Stunden pro Woche nen Job als Trainer in einer Hundeschule angenommen und auch das mach ich noch. Und nun arbeite ich noch 7,5 Stunden in meinem alten Kindergarten im eigentlichen Job (kann meine Süße da mitnehmen). Macht also 16 Stunden in der Woche, die sich ab ihrem 1.Geburtstag so aufgebaut haben... Allen ein schönes Wochenende!

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich arbeite(te) im Penny Markt,und dachte erst auch das ichdie 3 jahre voll zuhause bleibe. wäre mein wunsch gewesen, und dachte auch nicht das es machbar ist in meinem Job. Da mein Mann aber seit letztem Sommer Früh-und Mittagschicht fährt, und unser Markt dringend Aushilfen suchte, fragten sie mich und bisher klappt es wunderbar. Sage aber ehrlich das ich nur wegen des Geldes gehen, nciht weil ich die Arbeit vermisse. Gehe nun entweder morgens von 7-10 h oder nachmittags von 17-20 h, samstags auch mal 6 stunden früh oder spät.Halt auf die 400,-€ basis, 40 std./monat. Das Kind steht auf jeden Fall an erster Stelle, und sollte es mal nicht mehr klappen, höre ich auf. Befinde mich ja noch bis okt. 06 in EZ. Und hoffe diese auch gleich verlängern zu können!! viele Grüße eine hoffende Katja !! Bisher klappt es prima,

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe wieder angefangen zu arbeiten als mein Sohn 2 wurde. Eigentlich waren 3 Jahre Elternzeit geplant, aber meine Chefin hat mich sooo bekniet. Nun arbeite ich 2 x 4 Stunden pro Woche und es macht echt Spass.

Mitglied inaktiv - 24.07.2005, 10:02