Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Zyklus sehr lang nach Schwangerschaft

Thema: Zyklus sehr lang nach Schwangerschaft

Hallo liebe Mädels, vorab ein paar Worte zur Situation. Ich habe im Dezember ein Baby bekommen ich hatte bis Ende Februar gestillt dann hat es ziemlich lange gedauert bis ich das erste mal meine Periode hatte so ziemlich genau am 30. März das erste mal nach Geburt dann wieder am 27.april das sind genau 28 Tage genau wie vor der Schwangerschaft danach hatte ich einen Zyklus von 37 Tagen und nun bin ich wieder bei 32 Tagen und meine Periode ist immer noch nicht da und der Test negativ. Wir möchten aber noch ein Baby und das ziemlich bald damit die 2 nicht so weit auseinander sind. Hat jemand ähnliches oder hat jemand eine Idee wieso das so ist? Bin sehr traurig und habe Angst das ich evtl keinen Eisprung mehr habe. Ich freu mich über Erfahrungen Liebe Grüße Rosi

von Rosamunde am 04.07.2023, 14:09



Antwort auf Beitrag von Rosamunde

Hallo, manchmal zeigt einem der Körper einfach, dass er noch nicht wieder schwanger sein will. Bei den Naturvölkern sind die Kinder durchschnittlich vier Jahre auseinander. Sie werden lange gestillt, und die Mutter kümmert sich die ersten Jahre ausschließlich um sie, weil kleine Kinder sie sehr brauchen. Schnell aufeinander folgende Schwangerschaften gibt es erst, seit Mütter nicht mehr lange stillen (seit etwa dem 19. Jh., wo Frauen oft dauer-schwanger waren.) Natürlich ist das nicht. Die Natur mag das auch deshalb nicht, weil mehrere sehr kleine (Wickel-)Kinder die Mutter unendlich anstrengen. Sie kann oft weder sich selbst noch den beiden Kindern gerecht werden. Ich habe im Freundeskreis immer wieder erlebt, dass Mütter von zwei Kindern unter zwei Jahren täglich einmal geweint haben, weil sie einfach nicht mehr konnten. Der Energieschub, den du jetzt hast, hält in der Regel ein Jahr, also bis zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes. Auch das ist von der Natur gewollt, damit man das anstrengende erste Jahr einigermaßen schafft. Danach kommt kräftemäßig meist ein Absacker, so war es auch bei mir. Ich habe im ersten Jahr auch schon vom zweiten Baby geredet. Aber als mein erstes Kind 12 Monate alt war, merkte ich plötzlich, dass ich gar nicht mehr wild auf ein sofort folgendes zweites Kind war, ich war energiemäßig ziemlich fertig. Es ist auch nicht so, dass Kinder mit geringem Altersabstand toll miteinander spielen würden. Das tun sie zwar auch - noch viel öfter streiten sie aber den lieben langen Tag, weil die Geschwisterkonkurrenz bei ihnen besonders stark ist. Ich will dir die Idee von der rasch folgenden Schwangerschaft nicht ausreden. Sondern nur erklären, warum die Natur gar nicht scharf darauf ist. Da du früh abgestillt hast, wird der Zyklus sich aber in den nächsten Monaten normalisieren, dann kannst du - wenn du das dann immer noch willst, loslegen. Ich persönlich würde aus Erfahrung allermindestens warten, bis dein Baby ein Jahr alt ist. Wenn schon nicht für dich, dann für dein Kind, das dich noch lange sehr braucht. LG

von Bonnie am 04.07.2023, 14:45



Antwort auf Beitrag von Rosamunde

Dein Körper muss erst mal wieder einen Rhythmus finden. Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht und der Rest passiert dann ganz von allein. Und glaub mir, die babies werden anstrengender je älter sie werden und dann noch ein zweites neugeborene bin froh, dass der große (2jahre) relativ selbstverständig ist und ich mich dann entspannter ums zweite kümmern kann. Meine Hebamme meinte auch, es dauert mindestens 10monate, bis sich der Körper wieder erholt hat und vollkommen zurück gebildet hat. Wichtig ist auch ein guter beckenboden, bevor das 2te Kind gezeugt wird. Lass es bisschen langsamer angehen, verkrampft dich nicht auf irgendwelche men's Zyklen und dann wird das schon

von Waha9 am 04.07.2023, 14:54



Antwort auf Beitrag von Rosamunde

Ich bekomme meine Periode nur, wenn die kleine weniger trinkt und dann fängt sie wieder an zu trinken und bäm hab ich keine Periode mehr :D vllt auch so bei dir

von Ta4ik am 04.07.2023, 22:26



Antwort auf Beitrag von Ta4ik

So ein Schwachsinn von wegen die Natur hat das so eingerichtet....wie haben das denn dann unsere Großeltern gemacht im Krieg mit 4 Kindern und mehr??? Lass dir da ja nichts einreden,wenn du der Meinung bist das du zeitnah noch ein Baby willst dann ist das so. Dein Zyklus braucht natürlich ein bisschen um wieder regelmäßig zu werden, vielleicht versuchst du es mal mit Mönchspfeffer,das nehme ich auch und ich bin immer im 3. Zyklus schwanger geworden. Im übrigen ist mein 1. Sohn 18 Monate und mein jüngster Sohn 5 Monate. Alles klappt perfekt. Eifersucht ist so gut wie kein Thema da wir den größeren von Anfang an mit eingebunden haben beim. Ob beim Windeln wechseln,beim Baden oder schlafen legen oder jetzt beim spielen er ist überall dabei,darf sein Bruder mit Hilfe von uns erwachsenen halten,ihn mit der Flasche füttern usw natürlich immer unter Aufsicht. Klar ist es auch Mal anstrengend vor allem wenn eines der 2 krank ist oder der größere in einer Trotzphase ist aber das sind Phasen die vergehen. Ich selber habe 5 Geschwister 3 davon inklusive mir haben jeweils einen Altersabstand von 1 Jahr. Wir sind aufgewachsen wie 4linge haben immer zusammen gehalten und tun dies auch jetzt noch. Auch von außen höre ich sehr sehr oft das der Altersabstand von 1 Jahr toll ist da die beiden wie Zwillinge aufwachsen und dann der ältere später nicht am maulen ist weil er beispielsweise seine 5 Jahre jüngeren Bruder mit zum spielen nehmen muss. Ich finde man sollte es jedem selbst überlassen wann er ein Kind bekommt und in welchem Abstand. Und wenn es die Natur so vorgesehen hätte warum haben Frauen dann im Krieg wo der körper in einer absoluten Ausnahmesituation ist Kinder bekommen? Oder warum bekommen Frauen z.b in Afrika 10 Kinder und mehr obwohl man dort am Hungertod nagt? Da müsste es der körper und die Natur unterbinden das Frauen schwanger werden sowohl im Krieg als auch dort wo Kinder Hunger leiden müssen! Aber genau das tut die Natur nicht! Also alles Schwachsinn!!! Ich wünsche dir alles gute. LG Julienmami

von Julienmami am 05.07.2023, 09:38



Antwort auf Beitrag von Ta4ik

Ich kann leider seid Ende Februar gar nicht mehr stillen :(

von Rosamunde am 05.07.2023, 10:41



Antwort auf Beitrag von Julienmami

Vielen Dank für deine Worte, ich sehe es ähnlich wie du. Ich habe mit dem Mönchspfeffer schon gelesen aber trotzdem habe ich keine Ahnung wann und wie man das nimmt? Kannst du mir das evtl erklären?

von Rosamunde am 05.07.2023, 10:44



Antwort auf Beitrag von Julienmami

Ich find das keinen Schwachsinn. Die Evolution ist nicht ganz dumm. Alles was langfristig nicht funktioniert, weil es uns schwächt, wurde früher aus selektiert - dass die moderne Welt der Natur ordentlich ins Handwerk pfuscht, ist ein ganz anderes Thema. Natürlich kriegen viele Frauen auch in Ausnahmefällen Kindern. Das ist für den Fortbestand über die Jahrhunderte nun mal essentiell. Ohne moderne Medizin liegt die Kindersterblichkeit bei 50%. Trotzdem ist es auch sinnvoll, dass die Natur ein bisschen an die Mutter denkt. Ohne Mutter(Milch) haben Babys nämlich keine Chance gehabt. Die Werbekampagnen der Milchhersteller haben darauf leider schon einen Einfluss. Klar kann man auch stillend schwanger werden, aber die Wahrscheinlichkeit ist einfach geringer als ohne Stillen. Da Stillen von den 20ern bis in die 80er so schlecht geredet wurde, wird in vielen Kulturkreisen gar nicht mehr gestillt - was die Situation in armen Ländern natürlich nicht besser macht. Wir hier bei uns haben heute viele Möglichkeiten und Freiheiten. Und wenn man sich schnell wieder ein Kind wünscht, steht das natürlich jedem zu. Im Nachhinein muss ICH persönlich für mich aber sagen, dass ich froh bin, dass bei uns medizinische Gründe dagegen gesprochen haben. Hier im Forum ist die Mehrheit immer für enge Abstände. Im echten Leben ist meine Erfahrung aber eine andere. Die meisten unserer Freunde mit 2 unter 2, sagen, dass sie das nicht empfehlen würden. Die meisten - nicht alle! Natürlich hängt das von ganz vielen individuellen Faktoren ab, wie die Unterstützung von Familie und Freunden, Finanzen, dem Charakter der Kinder (was man vorher ja leider nicht weiß) und und und Für Mönchspfeffer gibt es verschiedene Empfehlungen bzgl. der Dosierung. Frag am besten mal bei deiner Frauenärztin nach. Man soll ihn 3-6 Monate täglich nehmen, weil es etwas dauert, bis es wirkt.

von BabyBoy20 am 05.07.2023, 21:55