Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Zwillinge

Thema: Zwillinge

Hallo ihr Lieben dort draußen und überall, Ich habe einen Sohn 14 Monate alt und möchte noch ein bzw. zwei, aber ZWILLINGE . Ich weis auf wunsch wird jetzt nicht klappen. In der Familie haben wir auch keine, haben drillinge aber das sind die Kinder von meinem Papas Onkel die Kinder, meint ihr bei mir würdet es auch funktonieren??? ich will unbedingt Zwillinge haben, ich finde es unheimlich süß, habt ihr Tipps für mich, ich würde mich so sehr uber antworten freuen Wollt ihr auch Zwillinge? ich würde gerne wissen wer welche hat und wie es ihnen geht im alltag?

von kanberim am 14.11.2013, 22:44



Antwort auf Beitrag von kanberim

Huhu also ich selber wünsche mir jetzt keine zwillinge von meinem freund die mutter ist ein zwilling aber ich habe gelesen das dass nicht vererbar ist. Glg

von SeptemberMami2012 am 14.11.2013, 22:58



Antwort auf Beitrag von kanberim

Kenne ne Familie wo die Mutter eineiige Zwillinge hat. Die Schwester von den Zwillingen hat auch eineiige bekommen. Weiss nicht ob das vererbbar ist. Suess is es schon. Aber die Schwangerschaft, der doppelte Schlafmangel, doppelt Windelwechsel usw. stell ich mir nicht wirklich spassig vor. Die erfahrung die ich mit Mehrlingsmamas hab ist aber das sie um einiges gelassener sind als Einzelkindmamas.

von aeule am 14.11.2013, 23:16



Antwort auf Beitrag von kanberim

Hallo, ich habe zwillis, die Damen sind mittlerweile schon 8 Jahre :-) und ich kann dir sagen am Anfang war es die Hölle! Ich verstehe immer nicht wie man sich nur zwillis wünschen kann. Wir sind selbstverständlich glücklich das wir sie haben, aber die Belastung ist enorm und Vorallendingen die finanzielle.. Alles doppelt, da kosten nen paar Schuhe nicht 60€ sondern gleich 120.. Du hast doch schon ein Kind und wenn jetzt noch zwillis kommen würden, sag ich dir ganz ehrlich täte mir dein Sohn etwas leid. Zwillis brauchen so viel Aufmerksamkeit, zeit, da käme dein Sohn zu kurz. Mal ganz davon abgesehen kannst du das mit den zwillis nicht beeinflussen. Entweder mutter Natur möchte das du welche bekommst oder halt nicht. LG Sunny

Mitglied inaktiv - 14.11.2013, 23:39



Antwort auf Beitrag von kanberim

Hallo, Ich denke nicht, dass du das beeinflussen kannst, ob du Zwillinge bekommst oder nicht. Ehrlich gesagt kann ich es auch nicht verstehen. Das du dann als Risikoschwangere eingestuft wirst, ist dir schon bewusst oder? Die meisten Zwillinge werden als Frühchen geboren. Selbst wenn die SS problemlos verläuft, dann denk mal an die Zeit danach.... Wie gesagt, ich kann das nicht verstehen, aber jedem das Seine! Lg

von Geraldine_von_Spitzbergen am 14.11.2013, 23:41



Antwort auf Beitrag von kanberim

danke für die antworten es war schon immer mein traum zwillinge .. ich möchte es nicht aufgeben meinen sohn würde ich nicht im hintergrund lassen wollen , ich kann mir schon gut vorstellen das es nicht leicht ist mit 2. aber ich wunsche es mir unendlich......

von kanberim am 14.11.2013, 23:46



Antwort auf Beitrag von kanberim

Es kommt immer mal wieder vor, dass jemand sich Zwillinge wünscht. Aber keine schreibt einmal warum! Zwischen dem doppeltem Glück beim Ultraschall und dem doppeltem Stolz auf den erfolgreichen Abi-Abschluss liegen doppelt schwere Jahre. Wo eine große Familie vorhanden ist, wo vielleicht schon mehrere und vor allem größere Kinder vorhanden sind, die Eltern und Schwiegereltern in der direkten Nähe wohnen oder die Mama aus finanzieller Sicht länger als ein Jahr zu Hause bleiben kann, da mag das Projekt "Zwillinge" leichter zu tragen sein. Wer aber neben den Zwillingen noch ein oder zwei kleinere Kinder hat, wo die finanzielle Situation eigentlich eher zwei berufstätige Eltern braucht, wo die Großeltern weit weg wohnen oder selber noch im Berufsleben stehen wird es außerordentlich schwierig. Es gibt nichts was man tun kann, um auf "natürlichem" Weg mit Zwillingen schwanger zu werden. Keine besondere Stellung, keine besonderen Tees, keine besonderer Zeitpunkt. Man kann das Schicksal aber künstlich herausfordern. Was dabei, anstelle von Zwillingen, herauskommen kann, kann man sich in bewegten Bildern bei der Amerikanerin Nadya Suleman, genannt "Octomom" anschauen. Und die hatte verdammtes Glück, dass keines ihrer 8linge oder sie selber dabei gestoben ist. Wir sollten glücklich sein, mit dem was uns das Schicksal beschert. Ist es nur ein Kind pro Geburt, dann eben mit dem einen.

von Blume292 am 15.11.2013, 06:30



Antwort auf Beitrag von kanberim

Oh schöner wunsch! Hätte ich einerseits auch gerne, aber aus gesundheitlichen gründen darf ich keine mehrlingsschwangerschaft austragen... Wäre also bei mir schlecht! Wir haben Zwillinge in der Familie und mein Mann auch! Habe deshalb mal gefragt wie das mit dem vererben von zwillingsschwangerschaften so funktioniert! Meine Fa grinste und meinte das wäre ein ammenmaerchen mit der generationenvererbung. Das gibt es nicht. Keinen wissenschaftlichen Beleg dafür. Es ist und bleibt, insofern es auf natürlichem Wege geschieht eine unbeeinflussbare Laune der Natur! Lg und viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 15.11.2013, 09:54



Antwort auf Beitrag von kanberim

Hallo, ich kann den Wunsch auch nicht nachvollziehen... Aber beeinflussen kannst Du es eh nicht. Fakt ist aber: Zwillingsschwangerschaften sind Frauensache. Wenn es also keine direkte weibliche Verwandte von Dir gibt, die Zwillinge bekommen hat (zB Deine Mutter, Oma, Uroma etc...) ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Du welche bekommst. Natürlich nicht unmöglich, aber eben gering. Einzige Möglichkeit: Künstliche Befruchtung von zwei Eizellen. Aber ich denke (hoffe), das scheidet aus ;-) LG, Julia

von JuliaA am 15.11.2013, 11:10



Antwort auf Beitrag von kanberim

Nicht die Zwillinge an sich sind vererbbar sondern die Fähigkeit der Eizelle, sich zu einem bestimmten Zeitpunkt zu teilen. Zwillinge die aus einer befruchteten Eizelle entstehen, also eineiige Zwillinge können tatsächlich familiär gehäuft auftreten. Die Teilungsneigung der Eizellen ist genetisch. Es gibt Frauen, die haben sogar mehrere eineiige Mehrlingsschwangerschaften. Zweieiige Zwillinge entstehen hingegen aus dem Springen von 2 Eiern gleichzeitig. Diese Phänomen nimmt mit dem Alter der Frauen zu. Kurios aber mit abnehmender Fruchtbarkeit (ab ca. 30) kommt es häufiger vor, dass der Eierstock quasi in einer Art "Torschlusspanik" zwei statt nur einer Eizelle zum Leitfollikel heranreifen lässt. (Das hat was mit der Zusammensetzung der Hormone zu tun.......und das Nachlassen des einen Hormons bedingt manchmal den Überschuss eines anderen).

von Blume292 am 16.11.2013, 07:23