Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Zu kurze 2te Zyklushälfte?

Thema: Zu kurze 2te Zyklushälfte?

Meine 2te Zyklushälfte ist unterschiedlich lange mal 5, 8, oder selten mal 10 Tage lang... Kann es evt. daran liegen das es nicht klappen will ÜZ6? *habe allerdigns schon ein Kind, damals hat es ca. 7 Monate gedauert*

von Sternchen_06 am 29.10.2010, 11:18



Antwort auf Beitrag von Sternchen_06

sorry außversehen 2x gedrückt..

von Sternchen_06 am 29.10.2010, 11:19



Antwort auf Beitrag von Sternchen_06

Hallo ! Ich bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt. Wie soll sich denn ein Ei einnisten können, wenn sich die GMS dann schon wieder abbaut. Für mich klingt das nach einer GKS. Lass das doch mal beim FA abklären!! LG Paula

Mitglied inaktiv - 29.10.2010, 11:22



Antwort auf Beitrag von Sternchen_06

Du machst dich nicht umsonst verrückt! Selbst mit 11 Tagen ist sie noch etwas zu kurz und die ca. 3 Tage SB vorher, zeigen eine Störung an! Viele hier machen sich sicher unnötig verrückt...aber du sicher nicht!

von hyam am 29.10.2010, 11:31



Antwort auf Beitrag von Sternchen_06

Ich würde das auf jeden Fall sofort abklären lassen. Das sieht für mich auch stark nach Gelbkörperschwäche aus. Die 2. Zyklushälfte sollte eingentlich ca. 12 Tage sein. LG Aki

von Aki912 am 29.10.2010, 11:42



Antwort auf Beitrag von Aki912

ich warte mal meine Regel nächste Woche ab und werde mich dann mal bei meinem FA melden :/

von Sternchen_06 am 29.10.2010, 11:57



Antwort auf Beitrag von Sternchen_06

Hallo, woher weißt Du denn, dass die 2. Z-Hälfte zu kurz ist? Exakt kann man das ja nur per Basaltemperaturkurve feststellen. Eisprunganzeichen wie Mittelschmerz oder Schleimbeobachtung allein reichen nicht aus. Falls Du tatsächlich eine Kurve führst und dort genau sehen kannst, wann der Eisprung war, sind 5 bis 10 Tage natürlich zu kurz. Optimal sind 12 bis 14 Tage. Eine zu kurze zweite Hälfte bedeutet, dass der Gelbkörper nicht ausreichend Progesteron (Gelbkörperhormon) bildet. Dieses Hormon muss aber in ausreichend hoher Menge vorhanden sein, damit es zur Einnistung einer befruchteten Eizelle kommen kann. Ich selbst bin zweimal spontan schwanger geworden und habe erst beim dritten Mal "Nachhilfe" gebraucht, weil ich eine Gelbkörperschwäche entwickelt hatte. Dass man mal schnell schwanger geworden ist, heißt leider nicht, dass dies auch in Zukunft gilt, der Körper kann auch danach eine Hormonschwäche entwickeln. Optimal gegen Gelbkörpermangel hilft Clomifen (auch bei regelmäßigem Eisprung!). Dieses beseitigt die Ursache des zu schwachen Gelbkörpers (nämlich eine unzureichende Ei-Reifung in der ersten Zyklushälfte) und sorgt so nach dem Eisprung für einen großen und fitten Gelbkörper (quietschgelbe, walnussgroße Drüse, die nach dem Eisprung aus dem leeren Rest-Follikel gebildet und am Zyklusende zurückgebildet wird). Ich selbst bin auch erst mit Clomi das dritte Mal ss geworden. LG

von Bonniebee am 29.10.2010, 12:55



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

ok, interessant... ja ich führe eine Temperaturkurve und hab dein Eisprung mittels Ovulationstest ermittelt... :/ ich werde mich im nächsten Zyklus mal an meine FÄ wenden.. DANKE

von Sternchen_06 am 29.10.2010, 14:02